Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotostories und -reportagen » Mallorca, wir kamen! - Reisebericht
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.04.2013, 19:55   #91
Tom D
 
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Freigericht
Beiträge: 5.982
Zitat:
Zitat von BodenseeTroll Beitrag anzeigen
(aber ich bleib beim Traum vom Häuschen im schottischen Hochland)
Also gut, Dana in Irland, du in Schottland und ich auf Mallorca - und dann rotieren wir immer und besuchen uns gegenseitig
__________________
Viele Grüße, Tom

Ein Foto zeigt nicht die Wahrheit. Es schlägt nur eine Möglichkeit vor._______
Tom D ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.04.2013, 20:05   #92
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.964
So nun auch einmal 2-3 Bilder von mir, ansonsten zeige ich ja recht wenig.

-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie

Frage, wieso werden die GPS- Daten in den exifs nicht angezeigt?
Auf dem Rechner sind diese vorhanden, nur nach dem hochladen nichts mehr.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar

Geändert von Ditmar (13.04.2013 um 20:08 Uhr)
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2013, 20:27   #93
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von Ditmar Beitrag anzeigen


-> Bild in der Galerie

Frage, wieso werden die GPS- Daten in den exifs nicht angezeigt?
Auf dem Rechner sind diese vorhanden, nur nach dem hochladen nichts mehr.
Die sind doch da und lassen sich bei mir mit PhotoMe auslesen hier z.B:
GPS
GPS-Tag-Version: Version 2.3
nördl. oder südl. Breite: Nördliche Breite
Geografische Breite: 39° 41.1902'
östl. oder westl. Länge: Östliche Länge
Geografische Länge: 3° 11.5294'
Bezugshöhe: Höhe über Normal-Null (Meeresspiegel)
Höhe: 72.7 m
GPS-Zeit (Atomuhr): 18:01:51.705 UTC
Für die Messung verwendete Satelliten: 12
GPS-Empfänger-Status: Messung aktiv
GPS-Messverfahren: 3-Dimensionale Messung
Messgenauigkeit: 2.1
??? (000C):
Geschwindigkeit des GPS-Empfängers: 0
??? (000E):
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2013, 20:51   #94
Dana

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.953
Ach schön, es kommen auch noch andere Mitreisende mit Bildern! Prima! =)

Mein nächster Tagesbericht muss leider etwas warten. Ich habe eine Prozentaktion bei meinem Fotobuchhersteller, die am MONTAG (!!!) ausläuft...und 25% Nachlass auf das Fotobuch ist schon was...also wird an meinem freien Wochenende im Akkord Bilder bearbeitet... *schwitz*
Bin erst mit Mittwoch fertig, keine Ahnung, wie ich das schaffen soll, aber ich versuch's.
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2013, 23:02   #95
Falli
 
 
Registriert seit: 17.02.2013
Ort: NRW und Hessen
Beiträge: 65
hey Ditmar, vielen Dank für Deine Tipps und mein Bild im Thread... ich werde es schon noch hinkriegen...
Falli ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.04.2013, 12:04   #96
Falli
 
 
Registriert seit: 17.02.2013
Ort: NRW und Hessen
Beiträge: 65
Ausflug zum Castell Bellver

Wie ihr wisst, haben Beso, Ulrich und ich noch 3 Tage in Palma verbracht. Wir wohnten in einem kleinen charmant-dekadenten Hostal im westlichsten Stadtteil Terreno, und das konnte ich von meinem Hotelfenster aus sehen:


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie

Das Hotel befindet sich direkt (fußläufig) unterhalb der wuchtigen ehemaligen Verteidigungsanlage Castell Bellver, von dem aus man einen spektakulären Blick auf Palma und die Bucht hat.


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie

Gleich nach unserer Ankunft am Sonntag sind wir dort hinauf gestiefelt, um das zu genießen. Es warteten aber noch ganz andere überraschende Genüsse auf uns: es gibt offenbar regelmäßige kulturelle Veranstaltungen dort, und wir hatten das Glück, gleich in eine solche zu geraten. Rundherum gab es Fressbuden und Kinderunterhaltung. Den runden Innenhof des Castells umgibt eine offene Galerie, so dass zahlreiche Besucher die Vorführungen gut sehen können (überwiegend Einheimische). Es gab zunächst ein Theaterstück (in mallorquinischer Sprache) mit viel Familiendrama, bis die Braut endlich an den Mann gekommen war...(ein paar Fotos in der Galerie).

-> Bild in der Galerie

-> Bild in der Galerie
lightbox=Serie01]1502/2013-04-07_14.31.30a.jpg[/lightbox]
-> Bild in der Galerie

-> Bild in der Galerie

-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie

Nach einer kleinen Pause wurde es artistisch: Zwei große Gruppen - Männer, Frauen, Kinder - jeweils in roter bzw. grüner Kleidung bauten Menschenpyramiden - das hatte ich noch nie live gesehen - war toll. Die Stimmung: atemlose Stille, wenn die Kletterer nach oben krochen, entfesselter Jubel, wenn das letzte kleine Kind ganz oben heil angekommen war, dann noch etwas Bangen, ob auch alle heil wieder runter kommen... Das war wirklich sehr spannend und schön, ich habe ununterbrochen geknpst - leider konnte ich die videofunktion an meiner neuen Kamera noch nicht, sonst hätte ich ein Filmchen gedreht... Ein paar Fotos sind in der Galerie, ich komm noch nicht ganz damit klar, sie in den Beitrag hier einzubinden....
-> Bild in der Galerie
-> Bild in der Galerie
-> Bild in der Galerie
-> Bild in der Galerie
-> Bild in der Galerie

Wir gingen danach - von schwungvoller Musik angelockt - raus auf den Vorplatz, der an den weitläufigen Park angrenzt. Es spielte eine Liveband mallorquinische Folklore, zu der viele Leute ganz ausgelassen und zwanglos tanzten.


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


Es war für mich sehr berührend, mitzuerleben, mit welcher Hingabe und Freiheit sich die Menschen der Musik und ihrer Freude überließen - da war nichts Gekünsteltes, keine Pose, man spürte, das dies authentischer Bestandteil ihres Lebens war und kein touristischer Gag.


-> Bild in der Galerie


Leider sind meineTanzfotos weitgehend nix geworden - vielleicht haben Beso und Ulrich noch ein paar beizusteuern...

Geändert von Falli (14.04.2013 um 15:32 Uhr)
Falli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2013, 12:07   #97
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Unser nächstes Etappenziel an Tag 2 war Lluc, genauer Santuari de Santa Maria de Lluc.
Zwischen Caimari und Lluc machten wir an einem Olivenbaumberg aber noch einen kurzen Zwischenstop.


-> Bild in der Galerie



Dann erreichten wir den Wallfahrtsort Lluc.




Und auch etwas Flora und Fauna gab es dort zu sehen.




Von Lluc machten wir uns auf den Weg zur Westküste. Unterwegs gab es immer wieder atemberaubende Aussichten. Wenn es möglich war, wurde ein Zwischenstop eingelegt. Ansonsten wurden die Autofenster herunter gekurbelt und das Ziel während der Fahrt anvisiert. An dieser Stelle vielen Dank an Ditmar, der auf Zuruf immer mal wieder das Tempo drosselte.




Dann erreichten wir Port de Sa Calobra und wurden direkt von einem Affen begrüßt.


-> Bild in der Galerie

An der Küste entlang



ging es durch einen Tunnel



ins Torrent de Pareis. Und was entdeckt man in dieser malerischen Landschaft? Müll! ist doch überall gleich.



Aber die Gegend dort ist schon traumhaft und anscheinend ein beliebter Ausflugsort, so dass es nicht immer möglich war, eine menschenleere Gegend zu fotografieren.





Vor der Weiterfahrt fiel uns noch die faire Abrechnung der Parkgebühren auf.


-> Bild in der Galerie

Den Abschluss des Tages bildete Port de Soller.



Nach einiger Suche fanden wir schließlich eine nette Plattform oberhalb der Küste.
Die Kameras wurden einsatzbereit montiert



und wir genossen den Sonnenuntergang.





Damit war ein abwechslungsreicher Tag zu Ende.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2013, 12:21   #98
Beso
 
 
Registriert seit: 16.02.2010
Ort: Südhessen
Beiträge: 435
Selbst die häßlichen Algen sehen auf deinem Bild klasse aus! Sehr gut gefällt mir auch das Gitter mit den Schatten.
Frage an die Experten: wenn die weiße Gischt im Vordergrund nicht weiß ist, weil sie im Schatten liegt - sollte man das so lassen oder mit EBV aufhellen?
Beso ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2013, 12:33   #99
HaseOlsen
 
 
Registriert seit: 12.11.2011
Ort: Leverkusen
Beiträge: 120
Tolle Berichte und Bilder. Bei den Serpentinen in den Bergen schlägt das Motorradherz deutlich höher
HaseOlsen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2013, 12:42   #100
Dana

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.953
Wow, Jörg, echt tolle Bilder!
Das mit den Algen finde ich auch super. So schön grün!

@Beate: bis zu einem gewissen Grad kannst du aufhellen. Bzw versuche doch mal die Tonwertspreizung und schau, was dann passiert. Normalerweise reicht das dann schon, weil die Kurven auch Richtung weiß gezogen werden.
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotostories und -reportagen » Mallorca, wir kamen! - Reisebericht


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:45 Uhr.