Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Firmwareupdate Nikon D800
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.04.2013, 15:36   #1
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Firmwareupdate Nikon D800

Nikon hat (endlich) ein Firmwareupdate herausgebracht, das einen der dämlichsten Fehler der D800 beseitigt hat: Die LiveView-Ansicht im M-Mode.
Hat man die D800 in M-Mode betrieben, war Liveview immer in der Belichtuungsvorschau. Im Studio mit Einstellicht und Blende 11 war das Display und (und das Vorschaubild auf dem Tether-Rechner) immer schwarz. Ein Verhalten wie anno dunnemals die A55. Um etwas zu sehen, musste man per Kippschalter in den Video-Modus oder per Moduswahl in den A-Modus gehen und vor der Aufnahme dann wieder zurück. Sehr lästig! Dieser total bescheuerte Fehler ist nun nach knapp einem Jahr im Markt endlich behoben...

Auch Nikon lässt sich viel Zeit, aber sie liefern.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.04.2013, 16:06   #2
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Scheint wohl nicht nur bei Sony zu sein, dass die Entwickler noch nie fotografiert haben. Einfach erschütternd, dass so rudimentäre Funktionen erst nach Auslieferung erkannt werden und ein Jahr später korrigiert werden. Da relativiert sich der Sony Frust, wenns nicht einmal Nikon auf die Reihe bringt ;-)
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2013, 18:11   #3
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Das ist richtig. Aber immerhin muß man sich keine neue Kamera kaufen, um den Fehler behoben zu bekommen
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2013, 18:58   #4
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Da hast auch wieder recht. Ist halt schon ein Profi-Firma, die Fa. Nikon ;-)

Aber ehrlich, irgendwie verar...en sie uns aber schon alle. Ich habe da immer noch die naive Vorstellung aus frühen Jahren, dass jemand der Fotoapparate erzeugt damit auch fotografiert. Heute ist es egal ob Leberwurst oder Kamera, Marketing ist Marketing und so wird wohl das Personal dann ausgewählt.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2013, 19:01   #5
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.04.2013, 19:09   #6
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Aber ehrlich, irgendwie verar...en sie uns aber schon alle.
Naja, dazu gehören immer zwei. Manchmal muss man sich eingestehen, dass sich Zeiten ändern und man selbst im Laufe der Zeit zur Minderheit gehört. Wäre schön gewesen, wenn meine F4 per Firmware zu reparieren gewesen wäre . Ich weine den alten Zeiten jedenfalls keine Träne nach.....
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2013, 20:19   #7
Pollux58
 
 
Registriert seit: 25.01.2009
Beiträge: 3.461
Hallo,

meine alte F2 braucht keine Firmware, die funktioniert immer noch auch ohne Batterie.
Ein Digitalback wäre aber was...

Grüsse, Maik

PS Die D800 finde ich aber gar nicht so schlecht...
Pollux58 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2013, 20:24   #8
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
Zitat:
Da relativiert sich der Sony Frust, wenns nicht einmal Nikon auf die Reihe bringt ;-)
Naja, wenn man ein paar Jahre Nikon-User ist kennt man es ....
- D200: Sensorprobleme und Handgriff-Defekte
- D300/700: Kontaktprobleme beim Blitz
- D800: AF-Modul und Dunkelphase
- Dxxx: Der nächste Murks.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2013, 21:31   #9
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Zitat von Dimagier_Horst Beitrag anzeigen
Naja, dazu gehören immer zwei. Manchmal muss man sich eingestehen, dass sich Zeiten ändern und man selbst im Laufe der Zeit zur Minderheit gehört. Wäre schön gewesen, wenn meine F4 per Firmware zu reparieren gewesen wäre . Ich weine den alten Zeiten jedenfalls keine Träne nach.....
Na ja, so senil bin ich jetzt auch noch nicht, dass meine SRT101 mit einem FM Update digital gemacht werden hätte sollen ;-). Aber wenn schon keinem bei Sony und Nikon auffällt, dass das Display im Studio dunkel bleibt, dann sollte man schon erwarten, dass das danach in 3 Wochen gefixt ist. Das ist das was ich unter Vera..en meinte. Die haben offensichtlich selbst keine Ahnung, wozu ihr Produkt notwendig ist, geschweige dessen, dass sie das selbst nutzen. Aber dafür sind sie dann "disruptive". War ja selbst im Marketing einer sehr großen Firma. Allein die Idee, die eigenen Produkte selbst zu benutzen, war da schon revolutionär. Die Umsetzung erst ;-)
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2013, 21:48   #10
a1000
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 03.08.2011
Ort: NRW
Beiträge: 1.881
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
- Dxxx: Der nächste Murks.
D600 : Nikon bestätigt Staubproblem der D600
Lösung (Ende Februar 2013): "äußerst schwierig".Selbst putzen.Wenn das nicht hilft ,Kamera einschicken.
a1000 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Firmwareupdate Nikon D800


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:35 Uhr.