![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 31.05.2009
Ort: Wiiiien
Beiträge: 208
|
günstigste Lösung ist wahrscheinlich eine Kapafix-platte (da ist schon ein Klebefläche drauf!)
hängt bei mir in 75 x 115, ein anderes 70x100 ![]() bei so einer Größe würde ich (in Zukunft) eher zu 10mm Stärke greifen, die 5mm können sich unter Umständen verziehen (das problem hat man bei Alu-dibond nicht) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Alu-Dibond bekommst du beim Schildermacher ums Eck, auch mit Zuschnitt. Schau doch mal bei dir in die Gelben Seiten, da findet sich sicher was. Günstiger ist vermutlich nur 8 oder 10mm MDF Platte, die gibt es im Bauhaus. Da kannst du auf der Rückseite eine Leiste anschrauben, am besten ein L-Winkel und hast so keine Probleme mit dem Aufhängen. Die Kanten rundherum würde ich mit Acrylfarbe (Abtönfarbe) in Zimmerfarbe streichen. Wenn du dir die Arbeit machst, diese vorher mit Jansen-Spachtel rundherum zu verspachteln, hast du auch schöne saubere Kanten. Das ganze kostet dich keine 20 Euro.
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 11.01.2012
Ort: Dresden
Beiträge: 1.167
|
Zitat:
Ich habe mal ein grosses Poster bei Hornbach recht preiswert hinter reflexfreies Glas gebracht. Ist aber schon ne Weile her, Preis weiss ich nicht mehr. Ruf mal an! Saal ist wirklich gut, habe dort paar kleine Bilder auf Alu machen lassen, sieht super aus. Aber kostet. Viele Gruesse aus Dresden |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Zitat:
Und wie funktioniert das mit dem Rahmen? Muss man da einen dazunehmen? Hat die Platte dann einen Aufhänger oder hast du das selber angebracht?
__________________
LG Matthias |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|