![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Forumssekretärin
Registriert seit: 02.06.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 2.965
|
Kurzer Test - Nex 6/ 5R App - Zeitraffer
Hallo ihr Lieben,
den einen oder anderen mag das interessieren. Vor einiger Zeit schon kam im Sony Appstore eine neue App für die Nexen heraus: Zeitraffer. Wie der Name schon sagt, kann man damit easy Timelaps-Videos herstellen. Die App ist sehr einfach zu bedienen. Man hat die Auswahl aus mehreren Szenenmodi - Night Scene, Sunset, Sunrise, Mini (also Tilt Shift Effekt), Standard, Cloudy Sky, Night Sky, man kann aber auch alle Einstellungen wie im M-Modus selbst vornehmen. Man kann Videos mit 24p oder 30p aufnehmen, oder auch nur Standbilder anfertigen lassen. Der Intervall ist wählbar zwischen 1 und 60 Sekunden und man kann zwischen 1 und 990 Aufnahmen machen lassen. Die längsten Videos sind dann um die 40 Sekunden. Die Kamera macht dann alles für einen, zum Schluss hat man ein .avi-File auf der Festplatte. Man kann aber auch die einzelnen Bilder auslesen. Ich hab heute Nachmittag/ Abend mal ein bisschen rumgespielt. Mein Eindruck ist, dass sich die App wirklich sehen lassen kann. Wenn man die Bilder nicht großartig nachbearbeiten will, ist das sicherlich ein nettes Spielzeug. Was nicht geht, sind Kamerafahrten, denn so wie ich das verstanden habe, kann man den Fokus nach der Aufnahme nicht mehr verändern. Wer mag kann sich das Video anschauen, dass bei meinen Versuchen herausgekommen ist, 1 Bild pro Sekunde, 24p, insgesamt 990 Aufnahmen (also nichts für Leute, die Angst vor vielen Auslösungen haben ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 12.01.2011
Ort: Winterthur (CH)
Beiträge: 570
|
Ich habe die App auch für Startrail-Photos verwendet
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 16.02.2012
Ort: Frankfurt / Main
Beiträge: 620
|
Danke für den Test
![]() Kannst du das Video mal irgendwo hochladen? Youtube oder so? Würde mich mal interessieren ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Forumssekretärin
Themenersteller
Registriert seit: 02.06.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 2.965
|
Startrails würde ich auch gerne mal machen! Dazu muss ich aber erstmal aus der Stadt raus!
@ Excel: Mit der Nachfrage meinst du Yezariel oder? Denn in meinem Beitrag hab ich zum Ende hin das Video verlinkt ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 16.02.2012
Ort: Frankfurt / Main
Beiträge: 620
|
Argh, du hast natürlich Recht, das passiert, wenn man so spät nachts noch neue Beiträge liest ^^
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 09.12.2012
Ort: Munich
Beiträge: 18
|
Ich haette mir demnach die APP vorm Urlaub runterladen sollen um auch mal Aurora Timelapse video zu probieren :/, schade, danke fuer den Test sowie Beispielvideo
thanks dave |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Wirkt gut !
Nachts ist es halt immer a bisserl einfacher oder wenn das Licht schlecht ist. Da erreichst du recht schnell lange Verschlusszeit und alles wirkt "runder" Problem ist es dann wenn es extrem hell ist und die Blende 22 nicht mehr reicht um langsamer als 1/50 zu belichten. Dann müssen Filter her und und und ... Aber so ... sieht fein aus. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.816
|
Die App finde ich auch recht gelungen. Bei meinen Versuchen ist aber Liveview immer an. Weiß jemand, wie man die Kamera dazu bewegen kann, nur die Bilder aufzunehmen, ohne dauernd durch Liveview den Sensor aufzuheizen und Strom zu verbrauchen? Bei Aufnahmeintervallen von 30 Sekunden und einer Gesamtzeit von über 2 Stunden ist das ein Thema.
Geändert von *thomasD* (03.04.2013 um 22:42 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Forumssekretärin
Themenersteller
Registriert seit: 02.06.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 2.965
|
@ Mrrondi: Ich hatte noch keine Gelegenheit, mal tagsüber so einen Film zu machen. Aber gerade bei den veränderlichen Lichtverhältnissen ist wohl doch ein bisschen Können und manuelle Einstellung gefragt. Ich hab neulich mal noch den Sonnenuntergangsmodus getestet. Der Sonnenuntergang war zwar drauf, die Belichtung oder zumindest ISO ist aber nicht angepasst worden, so dass das Ende des Films doch seeehr dunkel geworden ist.
@ ThomasD: Du kannst das Display abschalten. Geht nicht in der App, das musst du vorher machen. Einstellungen -- Finder/ LCD Einstellung -- Sucher. Es ist dann zwar ein bisschen mühsam, mit dem Auge am Sucher in die App zu manövrieren, dafür ist aber nur der Sucher an und das Display frisst weder Strom noch heizt es auf. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|