![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.471
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 11.10.2012
Beiträge: 320
|
Das war keine professionelle Sicherung, wohl nur semi in der Home Version ...
![]() ![]() ![]() Maximal einen Tag Datenverlust würde ich noch akzeptieren (das dann auch nur aus Kostengründen). Technisch orientierte Foren mit teilweise historischen Informationen fahren sogar doppelgleisig. Da kann dann die Backup-Hardware den Betrieb fast übergangslos weiterfahren.
__________________
Gruß, Frank-Harald (alias Franco44) R.I.P A-Mount ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
|
Da wärst Du nicht der einzige, das glauben viele - leider täuschen sie sich.
Googel mal Raid vs Backup und schau Dir die ersten paar Links an, z.B. http://blog.priotecs.com/tipps-und-t...t-kein-backup/ oder auch http://forum.nas-portal.org/showthre...-5-oder-Backup. |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
|
![]()
Liebe Userinnen und User,
ihr füllt dieses Forum unaufhörlich mit Bildern, Informationen und Wissen. Ohne eure Mitarbeit am Forenleben wäre unser Forum nicht lesenswert und hilfreich. Uns ist sehr bewusst was jeder einzelne von euch zu diesem Forum beiträgt und daraus leiten wir für uns die Verpflichtung ab, uns intensiv um den Erhalt und Fortbestand aller Inhalte zu kümmern. Wir haben den zuverlässigen Betrieb des SonyUserforums sicher gestellt. Wir führen Datensicherungen durch, die es uns erlauben, das Forum im Falle einer Störung jederzeit mindestens auf den Stand des Vortags zurück zu versetzen und Ausfallzeiten sehr gering zu halten. Eure Moderatoren
__________________
dandyk.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Solingen
Beiträge: 1.256
|
__________________
Grüße, Jens |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
Das sehe ich aber nicht so. Wenn es um Aufnahme-/Gestaltungstipps, Altglas-/Objektivvorstellungen, Technik oder Problemlösungen mit Illustrationen geht, ist man ohne Bilder ganz schön aufgeschmissen!
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
|
Muss mal Danke sagen
Zitat:
das Thema Ausfallzeiten sehe ich unkritisch, es hält jeder mal eine Woche ohne Forum aus. Ich könnte auch mit mehreren Tage zwischen den Sicherungen leben, ein Tag ist super ![]() Kleiner Notfallpan (Notemailadresse für Benutzer in Nöten die mit einem User terminkritische Kontaktaufnahme vereinbart hatten z.B. wegen Übergabeverabredungen) wäre nicht schlecht. Ich habe mich in solchen Fällen nie auf Foren verlassen sondern immer Tel. oder Mailadresse ausgetauscht, aber es gibt auch sorglosere Mitbenutzer. Im Zweifel lieber langsam und sicher arbeiten, keine wichtigen privaten Dinge hinten an stellen deswegen. Mit dem Betreibern / dem ganzen Team vom DLSR-Forum habe ich echt Mitleid, in deren Gefühlslage will ich nicht stecken. Gerade weil es naiv selbstverschuldet ist. Ich leite aber daraus keine Anspruchshaltung ab, sie haben sich mir und allen Usern gegenüber nie verpflichtet das Forum auf immer und ewig am laufen zu halten, und ihr hier mit diesem Forum auch nicht. Ich betrachte es ein bißchen wie ein "Geschenk" an die User, oder wie man jetzt sieht wie eine "Leihgabe". Danke dafür. Hans |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
|
Zitat:
Vielen Dank für die Info!
__________________
Some say I don’t play well with others… |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Wie schon gesagt, normal liegt sowas für alle Kunden am NAS/SAN und wird automatisch mit snapshot gespeichert und von dort auf Band oder Bandroboter.
Wenn jemand meint, einen Server selber konfigurieren zu wollen, dann wäre halt der Kontakt mit dem Provider nicht schlecht. Der kann nämlich auch die internen Platten mittel Backup Client in der Servicezeit autonom sichern. Aber irgendwo wird halt gespart, was auch klar ist, wenn man wenige oder keine Zahler hat. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|