Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Nik Software kostenlos ?!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.04.2013, 09:35   #1
fotogen
 
 
Registriert seit: 05.02.2013
Beiträge: 1.260
Bei DXO sind die Filmfilter nahtlos in den RAW Workflow integriert. Wenn man das möchte scheint man bei Adobe falsch aufgehoben.
__________________
Allzeit gut Licht, Markus
fotogen ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.04.2013, 10:16   #2
Alison
 
 
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
Zitat:
Zitat von fotogen Beitrag anzeigen
... Wenn man das möchte scheint man bei Adobe falsch aufgehoben.
Ja, Vorreiter war da Bibble (jetzt Corel Aftershot Pro), bei dem die Plug-in Entwickler sogar festlegen können an welcher Stelle der Pipline das Plug-in verarbeitet wird. LR bietet so etwas nicht an.
Alison ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2013, 10:20   #3
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Lightroom hat keine Plugin-Schnittstelle, die eine "nahtlose" Integration von Plugins ermöglichen würde. Faktisch sind die "Plugins" Stand-Alone Editoren, die mit entwickelten TIFs aus LR heraus aufgerufen werden und dann eben diese TIFs bearbeiten. Die Nik-LR-Tools kann man allesamt auch als Standalone-Editoren nutzen, man muß nicht mal LR installiert haben. Lediglich der Öffnen-Dialog fehlt (das erledigt ja "normalerweise" LR), man kann aber Dateien über das Windows-/Mac-Kontextmenü öffnen.

Bibble (jetzt Aftershot Pro) hat eine echte Plugin-Schnittstelle, aber dafür entwickeln halt die "großen" Hersteller keine Plugins.

Aber ansonsten gibts bei keinem Raw-Konverter eine Plugin-Schnittstelle.
Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ...
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2013, 12:51   #4
HoSt
 
 
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.934
Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
Lediglich der Öffnen-Dialog fehlt (das erledigt ja "normalerweise" LR), man kann aber Dateien über das Windows-/Mac-Kontextmenü öffnen.
Da muss ich mal nachhaken - ich habe nämlich die NIKCollection auch für lau bekommen - allerdings ohne LR/PS/etc zu besitzen.

Wie funktioniert denn das speichern? Ich habe zwar einen "Speichern" Button, allerdings keine Ahnung wohin das NIK-Tool die Daten speichert?
__________________
Grüße aus dem Taunus
Holger

Kritik und Kommentare zu meinen Bildern sind immer wollkommen, auch im Bildercafé
HoSt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2013, 20:45   #5
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von HoSt Beitrag anzeigen
Da muss ich mal nachhaken - ich habe nämlich die NIKCollection auch für lau bekommen - allerdings ohne LR/PS/etc zu besitzen.

Wie funktioniert denn das speichern? Ich habe zwar einen "Speichern" Button, allerdings keine Ahnung wohin das NIK-Tool die Daten speichert?
Es ersetzt die geöffnete Datei einfach. Also wie ein "Speichern"-Button in anderen Programmen. Ein "Speichern als" gibt es nicht. Wenn man die Originaldatei behalten will, dann also bitte vorher eine Kopie erstellen. Bei JPGs kann man auch keine Kompressionsrate einstellen. Wenn die Kompressionsrate nicht "paßt", dann mu0 man eben ein TIF übergeben und dann mit irgendeinem anderen Tool mit gewünschter Kompressionsrate in JPG wandeln. Beide Einschränkungen kommen beim Aufruf aus LR heraus nicht zum Tragen, da dann nur TIF-Dateien übergeben werden können und die auch immer ersetzt werden, um dann in LR sofort wieder verfügbar zu sein.

Man kann aus dem Finder/Explorer durchaus auch mehr als eine Datei gleichzeitig übergeben, die man dann im Programm nacheinander bearbeiten kann. Bei Color Efex werden dabei die Einstellungen des letzten Bildes auch für das nächste voreingestellt, was eine sehr sinnvolle Sache ist, da man gerade in Color Efex sehr komplexe Bearbeitungen vornehmen kann.

Einzige Ausnahme ist HDR Efex, das einen eigenen Öffnen-Dialog besitzt, aber hier sollen ja auch mehrere Dateien zu einem Bild "verschmolzen" werden.

Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ...
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.04.2013, 19:41   #6
HoSt
 
 
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.934
Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
Es ersetzt die geöffnete Datei einfach.
Danke...
__________________
Grüße aus dem Taunus
Holger

Kritik und Kommentare zu meinen Bildern sind immer wollkommen, auch im Bildercafé
HoSt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2014, 10:32   #7
scuidgy
 
 
Registriert seit: 21.06.2012
Beiträge: 136
Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
... Die Nik-LR-Tools kann man allesamt auch als Standalone-Editoren nutzen, man muß nicht mal LR installiert haben. ..
Nutze die Nik-Editoren eigentlich nur als standalone-Anwendungen. Es lassen sich damit auch die jpeg (ooc) direkt bearbeiten (eine tiff Umwandlung ist nicht nötig).
scuidgy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2014, 21:14   #8
ericflash
 
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
Jop da funktioniert. Für PS CC ist aber richtig praktisch die Effekte als neue Einstellungsebene zu haben.
ericflash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2014, 18:13   #9
Milkaschokolade
 
 
Registriert seit: 23.09.2012
Beiträge: 162
Idimager5

Hallo wer verwendet die Software idimager5 für seine Bildvewaltung? Hatte bisher die Windows Photogalerie zur Kennzeichnung der Personen im Bild. Das funktioniert eigentlich ganz gut, nur leider zeigt es keine raw's in der Miniaturansicht an. Meine ganzen Bilder sind mit den Namen der Personen in Bild gekennzeichnet. Ich finde diese Namen in den Bildeigenschaften im Explorer unter Personen und teilweise unter Beschreibung. Beim importieren meiner Bilder in idimager wurden aber keine Namen unter dem Stichwort Personen hinterlegt. Wie werden diese Namen auch in idimager unter Personen zugeordnet.
Gruß Günter
Milkaschokolade ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2013, 17:43   #10
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Na ja, kann man raten. Also, wenn wir als grosse Firma ein Kleine zur Brust genommen haben, waren die auch innerhalb von einigen Monaten muchsmäuschen. Aber leider meist auch tot ;-)
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Nik Software kostenlos ?!


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:14 Uhr.