![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Frankfurt (Oder)
Beiträge: 128
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Weitverbreiteter Irrtum, dass HSM oder HSS oder so schneller ist. Enzig das Spiel beim Nachführen fällt weg und damit rattert das dann nicht so und das Nachführen erfolgt weicher und genauer.i
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 01.03.2006
Beiträge: 25
|
Zitat:
Hatte bisher keinen Vergleich mit dem Sony, hatte aber vorher das Sigma 70-200. Das Minolta spielt da in einer anderen Liga, zumindest im Verhältnis zum Sigma. Ich finde der AF ist der Hammer!! ![]() ![]() VG Salto |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 31.07.2011
Beiträge: 512
|
Ich kann Dir das Sony 70-200G empfehlen. Schweineteuer, aber der AF ist schnell und exakt.
Ich denke, optisch ist ein Sigma oder Tamron ziemlich gleichwertig, wenn es einen Grund gibt, den exorbitanten Preis fuer das Original zu zahlen, dann wegen des AF -> Bild in der Galerie
__________________
“I never have taken a picture I’ve intended. They’re always better or worse.” - Diane Arbus |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|