SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » 720°-Galerie in 3D
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.03.2013, 14:51   #1
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
... Der Gigapan schwenkt zwischen -65° und +90°. Das Problem ist der Nadir, weil ich für ihn das Stativ auf Seite räumen müßte. Das macht die exakte Standortreproduktion für das zweite Pano schwierig.
Zwei Kugeln bekommst Du problemlos hin, wenn Du den Nadir des ersten Panos vor der Gigapan-Aktion aufnimmst, und beim zweiten den Nadir hinterher.
Ansonsten kannst Du kleine Bodenmarkierungen anbringen, um das Stativ noch einmal genau dort zu positionieren, wo es einmal war.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.03.2013, 14:55   #2
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.961
Gibt es eine Möglichkeit, die Bilder mal als Kugel zu sehen?
Habt ihr Webspace, wo ihr es hochladen könnt?

Das 2DBild finde ich schon sehr gut gelungen, daher würde ich gerne mal "kugeln".
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2013, 14:59   #3
Dat Ei

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.038
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Gibt es eine Möglichkeit, die Bilder mal als Kugel zu sehen?
Habt ihr Webspace, wo ihr es hochladen könnt?
Webspace ist da. Wir hatten am WE mal auf die Schnelle ein mov mit PTgui generiert, welches aber danach nicht wirklich funktionierte. Mit welcher Software konvertiert Ihr in welches Format?


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2013, 15:01   #4
Basti
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
Es bieten sich hier als Format Flash an, mit einer Fallback Alternative in HTML5 für mobile Geräte. Wenn du das ganze als Multiresolution aufbaust holst du das maximale an Qualität raus bei gleichzeitig geringer Dateigröße. Gängige Programme sind hier KRPano oder auch pano2vr.
Basti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2013, 15:08   #5
come_paglia
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Beiträge: 8.667
Hey Basti,

Zitat:
Zitat von Basti Beitrag anzeigen
Es bieten sich hier als Format Flash an, mit einer Fallback Alternative in HTML5 für mobile Geräte. Wenn du das ganze als Multiresolution aufbaust holst du das maximale an Qualität raus bei gleichzeitig geringer Dateigröße. Gängige Programme sind hier KRPano oder auch pano2vr.
was hälst Du von KRPano? Mit pano2vr hatte ich letztes Wochenende irgendwie leichte Probleme, was aber auch an meinen Unkenntnissen bei der Bedienung des Programms liegen könnte.

LG, Hella
__________________
Fotos und mehr...
come_paglia ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.03.2013, 15:15   #6
Basti
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
Zitat:
was hälst Du von KRPano? Mit pano2vr hatte ich letztes Wochenende irgendwie leichte Probleme
Hallo Hella,
das ist ein schwieriges Thema, mir scheint hier gibt es einige Grabenkämpfe
Ich selbst arbeite mit pano2vr, nachdem es mir mit KRPano nicht besonders ergangen ist. Allerdings empfinde ich das die grafische Oberfläche von pano2vr eine Simplizität suggeriert, die es nicht hat. Es ist und bleibt ein komplexes Thema mit vielen kleinen Fallstricken.
Gemessen am Output stehen sich beide Programme Qualitativ in nichts nach, das habe ich im Panorama Forum mit einem dortigen Kollegen wirklich intensiv getestet. Es ist also mehr die Frage welche Vorgehensweise und Bedienoberfläche Dir/Euch liegt.
Beide können Multiresolution, Fallback auf HTML5, virtuellen Touren, Gyrosupport für iOS und Android, etc. etc.
Siehe hier, das ist mit pano2vr entstanden (was aber natürlich auch mit KRPano funktioniert hätte!).
Liebe Grüße
Basti
Basti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2013, 15:26   #7
come_paglia
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Beiträge: 8.667
Hey Gottlieb, hey Basti,

danke für Euren Input.
Ich denke, ich werde für's erste noch mal die Ausgabemöglichkeiten von PTGui näher unter die Lupe nehmen. Was KRPano und pano2vr angeht, sollten wir wahrscheinlich mal die Testversionen ausprobieren, welches der Programme uns mehr liegt.

LG, Hella
__________________
Fotos und mehr...
come_paglia ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2013, 15:43   #8
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Zitat von Basti Beitrag anzeigen
Hal
Beide können Multiresolution, Fallback auf HTML5, virtuellen Touren, Gyrosupport für iOS und Android, etc. etc.
Siehe hier, das ist mit pano2vr entstanden (was aber natürlich auch mit KRPano funktioniert hätte!).
Liebe Grüße
Basti
Soweit ist es ja noch einfach. Aber probiere mal ein Map drunterzulegen mit Animation der Punkte und Anzeige der Drehwinkel. Ich habe Tage gebraucht, bis das mit Internet Explorer, Firefox und Iphone funktioniert hat. Tlw. tut zumindest Pani2VR nicht das, was es logisch tun sollte. Im Prinzip gehts, aber du brauchst praktisch alle Zielgeräte, damit du sicherstellen kannst, dass es auch einwandfrei läuft.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2013, 21:22   #9
Dat Ei

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.038
Zitat:
Zitat von Basti Beitrag anzeigen
Siehe hier, das ist mit pano2vr entstanden (was aber natürlich auch mit KRPano funktioniert hätte!).
Großes Kino, auch wenn´s ein Theater ist.


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2013, 00:26   #10
tino79
 
 
Registriert seit: 16.10.2010
Ort: Vogelsbergkreis
Beiträge: 1.159
Die Idee ist jedenfalls schonmal top!
tino79 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » 720°-Galerie in 3D


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:23 Uhr.