Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Minolta-Makros und dunkle Flecken
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.03.2013, 11:22   #9
hameln

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.01.2006
Ort: 2xxxx
Beiträge: 455
Danke für die Hinweise.

Möglicherweise gibt es eine Streuung bei der Anfälligkeit, weil die Erfahrungen doch recht gegenläufig sind.

Ja, ich möchte eigentlich beide haben. Mit meiner A850 gehe ich „outdoors“ auf Landschafts- und Nahaufnahmen und setze dafür fast ausschließlich meine Festbrennweiten ein: Minolta 24mm/F2.8, Minolta 50mm/F1.7 und Sigma 105mm/F2.8 Makro. Das 50er und das 105er will ich eventl. durch die Minolta-Makros ersetzen. Ich arbeite sehr viel mit Filtern (Pol., ND und Verlauf), dann hätte ich durchgehend ein Filtermaß von 55mm. Ich will halt die Schlepperei insgesamt reduzieren (weniger Gewicht, geringere Menge, kleinere Tasche – ich weiß, dann müsste ich bei der A850 anfangen – geht aber nicht, d.h. will ich nicht).

Das 100er scheint je weniger anfällig zu sein. Auch bei Kölliker wird es zu diesem Punkt nicht kritisch bewertet.
hameln ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:51 Uhr.