Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Bezahlbare Alternative zur A99 - aus der Traum?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.03.2013, 20:17   #111
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Zitat:
Zitat von Man Beitrag anzeigen
(fotografiet mit Canon u. a. Fotostrecken für den Playboy)
Beim Playboy soll ja auch alles von vorne bis hinten scharf abgebildet werden.

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.03.2013, 21:17   #112
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Zitat:
Da ich Video halt auch Nutze ist eben auch die Frage... wie gut ist eigentlich der Videomodus der D600 gegenüber der A99 ?
Wenn Video bei der D600 so "gut" wie bei der D800 implementiert ist dann ist es schlichtweg nutzlos.
Das Schwenkdisplay ist im Zusammenspiel mit MF/Fokuspeaking im Studio gold wert, da fluch ich mittlerweile jedesmal wieder bei der D800.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2013, 21:21   #113
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
Zitat:
Zitat von amateur Beitrag anzeigen
Beim Playboy soll ja auch alles von vorne bis hinten scharf abgebildet werden.

Stephan
Na wenn DU Dich da mal nicht irrst.....
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2013, 21:35   #114
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
So, und nun von den scharfen Sachen aus dem Playboy wieder zurück zum Thema.....
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2013, 21:55   #115
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Das Schwenkdisplay ist im Zusammenspiel mit MF/Fokuspeaking im Studio gold wert, da fluch ich mittlerweile jedesmal wieder bei der D800.
Dann nutze einfach ControlMyNikon oder einen anständigen Field-Monitor... Da hast Du auch noch Belichtungszebra und ist viel "professioneller" als das kleine Mickeymaus-Display.

Aber mal ehrlich: Die D600 gibt es mittlerweite sofort lieferbar für 1547 Euro, in der Schweiz für 1380 EUR. Ende Januar waren es auch schon mal 1250 EUR.. Irre.
__________________
Viele Grüße, Klaus

Geändert von turboengine (04.03.2013 um 22:02 Uhr)
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.03.2013, 22:16   #116
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Hi Klaus,
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Aber mal ehrlich: Die D600 gibt es mittlerweite sofort lieferbar für 1547 Euro, in der Schweiz für 1380 EUR. Ende Januar waren es auch schon mal 1250 EUR.. Irre.
als Geldanlage taugt die D600 dann aber eher nicht mehr .

LG
Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2013, 22:26   #117
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Nö:
Aber um zum Thread-Titel zurückzukommen... Als "bezahlbare Alternative" zur A99 eignet sie sich sehr wohl. Die Preis-Stabilität der A99 wird mir bald unheimlich .
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2013, 22:39   #118
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Dann nutze einfach ControlMyNikon oder einen anständigen Field-Monitor... Da hast Du auch noch Belichtungszebra und ist viel "professioneller" als das kleine Mickeymaus-Display.

Aber mal ehrlich: Die D600 gibt es mittlerweite sofort lieferbar für 1547 Euro, in der Schweiz für 1380 EUR. Ende Januar waren es auch schon mal 1250 EUR.. Irre.
ControlmyNikon kenn ich zufällig......

Die D600 kannst mir nachwerfen.
Dann schon eher die D7100, gutes AF-Modul und unnützes Glas gibts auch nicht.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2013, 22:45   #119
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Zitat von amateur Beitrag anzeigen
Ich finde das die Freistellung und auch das Bokeh schon sehr deutlich anders aussieht, wenn man mit nem 85mm 1.4 oder 70-200 2.8 ein formatfüllendes Gesichtsportrait fotografiert. Vielleicht mag ich auch einfach unschärfere Ecken und Vignetten zu sehr.

Ich fotografiere parallel mit ner 850er und ner NEX mit schönen Festbrennweiten. Und es sieht einfach anders aus.

Stephan
Klar, wenn du Zeiss Optiken offen nutzen kannst, kannst du um eine Spur mehr freistellen. Ja und Vignette hast beim VF zumindest im WW soundso schon eingebaut ;-)
Aber vergleich halt mal 1,4/50 am Crop mit 1:2,8/85 am VF. Und wenn du Schmelz und Freistellung suchst, dann nimm halt eine etwas längere Brennweite, die gleicht das dann aus. Das macht deutlich mehr aus als etwas offenere Blende. Zusätzlich wird der Hintergrund homogener.

Aber klar, VF hat Vorteile und Nachteile. Wenn du aber den Preis einrechnest, ist VF in Summe mehrfach teurer, wenn es wirklich seine Vorteile ausspielen soll. Einer der Gründe dafür, und für mich auch der wesentlich Grund, ist das Vorhandensein von hochwertigen Minolta Altlinsen. Diese bringen an der A850 um Ecken bessere Leistung als bei Crop Kameras.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2013, 00:24   #120
FoVITIS
 
 
Registriert seit: 10.09.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 401
Alpha SLT 57

Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Wenn Video bei der D600 so "gut" wie bei der D800 implementiert ist dann ist es schlichtweg nutzlos.
Ja das ist die Frage... wie ist er...

Bei depreview schneidet der videomodus der 6D auch viel schlechter ab als von der 5DII ... komisch... weis nicht wieso.
Bei der D800 fehlt wohl der Aliasing-Filter, daher für videos eher nicht brauchbar.

Eines nervt mich gerade...
Bodypreis laut Markt
A99 2.800.-
5DII 1.800.-
6D 1.800.-
D600 1.600.-

Heftige Unterschiede... aber besonders nervig wird es wenn man denkt.. hmm vielleicht doch wechseln zu CaNikon... und dann stellt man fest

70-200 f4 oder f2.8 Stabilisiert.... bei Sony ab ca. 100.- (Ofenrohr f4) oder 650.- etwa für das Tamron... bei CaNikon nicht stabilisiert da kein Stabi enthalten... da darf man gleich wieder 4 Stellig blechen... Ersparnis beim Body gleich wieder im eimer...

Der 6D fehlt zwar auch der Schwenkbare monitor.. aber dafür gibts das
http://www.canon.de/For_Home/Product...os_remote.aspx

viel praktischer Wenn es gut umgesetzt ist jedenfalls. Bequem am Handy ohne sich zu verrenken. Perfekt für selfshots. Super wäre es wenn man damit auch Video starten kann etc... Sony pennt halt

Geändert von FoVITIS (05.03.2013 um 00:28 Uhr)
FoVITIS ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Bezahlbare Alternative zur A99 - aus der Traum?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:03 Uhr.