Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Maximale Festplatten- und Partitionsgröße bei XP?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.02.2013, 16:18   #1
jhagman
 
 
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Gerlingen
Beiträge: 4.771
Zitat:
Zitat von Tom Beitrag anzeigen
Sorry, aber ich hatte nicht vor, mein komplettes System umstellen.

Ich finde ich es schon schlimm genug, z.T. Windows 7 auf der Arbeit einsetzen zu müssen...

Linux? Vielleicht wenn ich mal von Windows engültig die Schnauze voll habe...
Ich hab auch komplett umgestellt und behaupte mal das Win7 das bessere XP ist.
Und ich war auch immer sehr kritisch Win7 gegenüber. Man bekommt z.b. im I-net nur den Lizens-Sticker.Und das schon sehr günstig. Die SW selber dazu kannst du dir bei Microsoft kostenlos runterladen.
Also...wech mit dem alten Glump.Und ein frisch aufgesetztes System rennt wieder wie angestochen :-)
jhagman ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.02.2013, 16:22   #2
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
Ab 8. April 2014 stellt Microsoft den Service für Windows XP eh ein. Danach gibt es keine Sicherheitsupdates mehr, was dazu führt, dass ein Windows XP Rechner mit Onlinezugang danach eher einer Handgranate gleicht, die man mit einem Streichholz gesichert hat.

Also zeitig umsteigen. Am besten einen neuen Rechner daneben stellen und ganz in Ruhe, nach und nach, umziehen.
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2013, 16:46   #3
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Zitat von alberich Beitrag anzeigen
Ab 8. April 2014 stellt Microsoft den Service für Windows XP eh ein. Danach gibt es keine Sicherheitsupdates mehr, was dazu führt, dass ein Windows XP Rechner mit Onlinezugang danach eher einer Handgranate gleicht, die man mit einem Streichholz gesichert hat.

Also zeitig umsteigen. Am besten einen neuen Rechner daneben stellen und ganz in Ruhe, nach und nach, umziehen.
Na ja, Panikmache ist völlig fehl am Platz. Wenn man XP fachgerecht betreibt (sprich nicht als Admin und regelmäßiges Backup), sind schon 90% der Sicherheitsupdates nicht notwendig. Dann kann man allenfalls noch Faronic Deepfreeze o.ä. draufgeben, damit nach jedem Neustart das System in den früheren Zutand versetzt wird. In Kombination mit einem aktuellen Virenscanner ist das Risiko bei Null, zumindest geringer als bei einer aktuellen Version, bei denen die Patches auch immer erst nach ein paar Tagen kommen.

Klar, in einer Firma wird man wegen dem möglicherweise notwendigen Support und der Haftung auf eine andere Version umsteigen. Nur alles neu installieren, ist halt auch nicht jedermanns Sache. Und manche Hardware und Software läuft auch nicht mehr.

Ich selbst werde wohl 2014 langsam die Produktionsmaschinen Win7 umstellen. Aber alte Geräte, bei denen sich das nicht lohnt, bleiben weiterhin auf XP.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2013, 16:53   #4
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.056
Die Gefahr geht ja nicht nur von XP selbst aus, sondern auch von Applikationen Dritter, die nicht mehr gepflegt werden oder in der aktuellen Version nicht mehr XP-kompatibel sind.


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2013, 17:03   #5
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Klar, wenn man LR 4 einsetzen will, ist bei XP gleich Ende. Aber das Ding hat 2 Seiten.
Die Fernsteuersoftware der A1, D7D usw läuft dafür halt bei Win 7 nicht mehr. Oder Steuerprogramme für Meßgeräte usw. Oder Scannersoftware;-)
Der Umstieg ist dann ein Prozess, der sich einige Wochen hinziehen kann und damit endet, dass man einen Teil der alten Hardware ersetzen muß.

Man wird nicht ad infinitum XP weiterpflegen. Aber auf einem alten PC Win7 neu aufsetzen und alles neu installieren, ist sinnlos. Einen neuen PC kaufen, weil gerade XP ausläuft, auch.
Wenn man eine neue Hardware kauft und eh neu aufsetzen muß, dann wird man logischerweise auf eine aktuelle Version umsteigen. Die alte XP Version kann man ja notfalls als VM Image im Player oder mit Win Bordmitteln ab Pro weiterlaufen lassen, solange der Bedarf ist.

Und für besondere Notfälle gibt es dann so Tools wie Thinapp, mit denen man XP Apps unter Win7/8 oder tlw. auch umgekehrt zum Laufen bringen kann. Leider ist das privat nicht leistbar ;-)
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.02.2013, 17:04   #6
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
Die Gefahr geht ja nicht nur von XP selbst aus, ...
Richtig. Die Gefahr geht vor allem von denen aus, die sich ab nächstes Jahr auf XP konzentrieren und neue Sicherheitslücken finden, die dann nicht mehr gestopft werden.

Wie schrieb die c't: "Spätestens ab dem 8. April 2014 können Anwender das mittlerweile elf Jahre alte Windows XP auf ihrem Rechner nicht mehr ruhigen Gewissens benutzen. "Da es ab 2014 keine Updates mehr für XP geben wird, werden neu entdeckte Sicherheitslücken auch nicht geschlossen", erläutert c't-Redakteur Ronald Eikenberg. Vor allem fremde Daten aus dem Internet, von USB-Sticks oder optischen Datenträgern stellen dann ein hohes Sicherheitsrisiko dar. Im Grunde kann man einen XP-Rechner ab 2014 also nur noch in völliger Isolation betreiben."

Und das hat absolut nichts mit "Panikmache" zu tun sondern lediglich mit gesundem Menschenverstand.
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Maximale Festplatten- und Partitionsgröße bei XP?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:25 Uhr.