Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Nutzt wer von Euch den TFT von Fujitsu Siemens P19-1A?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.08.2004, 19:21   #11
huri2khan

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.04.2004
Ort: D-99096 Erfurt
Beiträge: 852
Danke.

War gerade bei jemanden PC-Doktor'n der hatte auch nen TFT 17".
Erst mal dort die native Auflösung eingestellt und die Hz Zahl runter genommen.
Die Augen des "Eigentümers" hättet ihr sehen sollen

Ist schon schön daran zu arbeiten...Meine Frau hat auch ihr OK gegeben...also steht dem nichts mehr entgegen

Angeschlossen wird er im Moment dann Analog, aber ich habe gelesen auch dort soll er im Vergleich zu anderen sehr gute Ergebnisse bringen.

Schaun wir mal.

Falls noch eine/r was hierzu sagen möchte - immer her damit. Danke

Gruß
__________________
Tobias

Wie merke ich ob die unsichtbare Tinte alle ist?
huri2khan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.08.2004, 21:22   #12
doubleflash
 
 
Registriert seit: 09.09.2003
Beiträge: 2.003
Zitat:
Zitat von huri2khan
Angeschlossen wird er im Moment dann Analog, aber ich habe gelesen auch dort soll er im Vergleich zu anderen sehr gute Ergebnisse bringen.
Hab ich im Moment auch so. Muß ja noch Raum zu verbessern da sein
__________________
Gruß, Patrick

Nichts ist schrecklicher als ein, physikalisch betrachtet, unscharfes Weltbild. (Hansevogel)
doubleflash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2004, 10:37   #13
Hotzi
 
 
Registriert seit: 26.04.2004
Beiträge: 1.090
Laut c´t gibts auch Nicht-TN Panels, die ECHTE 25 ms schaffen, im Eizo L557 zum Beispiel, das war übrigens im damaligen Test vor ca nem Jahr das schnellste Panel, gemessen bei sinnvollen Einstellungen, auch schneller als 16 ms TN-Panel.

Bei den superschnellen BENQ (oder was ne andere Firma) muss man in der Regel für den schnellen Modus ne Taste drücken, die verschiedene Bildparameter so umstellt, dass das Panel schneller schaltet, man bei stehenden Bildern bezüglich der Bildqualität aber ne Krise kriegen würde.

Bei c´t war man der Meinung, dass man das Thema nicht überbewerten sollte, ok, ich bin kein Clan-Gamer, aber UT 2004 zum Beispiel spiele ich auf dem L 557 und hab absolut keine Probleme.

Zum Thema Rand: Bei Nvidia Grafikkarten und per DVI angeschlossenem TFT kann man das im Grakatreiber wählen: Also wenn der Bildschirm immer vollflächig interpoliert, kann man dem Treiber der Graka sagen: den Rest der Auflösung mit schwarz ausfüllen, also würde ein 800*600 Bild in der nativen Auflösung angezeigt werden, da die Graka in Wirklichkeit die native Auflösung zum TFT schickt.

Ansonsten gibts noch nen neueren Test aus c´t 13 / 2004. Ich hab beide als html da, falls Du Infos brauchst -> PN

Gruss

Hotzi
Hotzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2004, 10:51   #14
CharlyII
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-50321 Brühl, NW
Beiträge: 288
Hallo,
ich habe mir vor einigen Wochen einen P19-1 (ohne A) gekauft. Wenn Du den noch bekommen kannst, dann nimm den (ohne A), denn er hat das weit bessere Kontrastverhältnis (das ist den technischen Angaben nach der einige wirkliche Unterschied zwischen dem 1 und dem 1A (der hat noch keinen Nachfolger, er ist ja gerade erst als Nachfolge der 1´er auf den Markt gekommen)). Ich bin sehr zufrieden mit dem Teil! Wenn Du allerdings stark am Videoschauen oder HardCoreGaming interessiert bist, dann solltest Du einen anderen nehmen, der allerschnellste ist er jedenfalls nicht. Ich für meinen Teil bin aber für´s Programmieren und die Bildbearteitung / -verwaltung neben den üblichen BK und Kommunikationsprogrammen super zufrieden, einzig mein EIZO L771 vom Büro gefällt mir noch besser, aber der spielt auch in einer anderen Liga! ;-)
LG
Bernhard
__________________
Mögen alle meine Fehler sich auf ihre Plätze begeben und möglichst wenig Lärm dabei machen. (Eskimospruch)

Ein Theoretiker ist ein Mensch, der praktisch nur denkt. (Torian Carr Conn)

Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt. (Albert Einstein)

____________________

Und hier noch meine Kamerahistorie bis 01/2006 ...
CharlyII ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2004, 11:47   #15
Hotzi
 
 
Registriert seit: 26.04.2004
Beiträge: 1.090
Übrigens: Manche TFT (unter anderem die meisten Eizo) haben ein SRGB-Farbprofil, welches wohl irgendwie voreingemessen ist.

Ich habe bei mir mit dem DQ Tool im SRGB-Profil und dem Adobe Kalibriertool den Bildschirm grob eingestellt und das was ich dann so gesehen habe, hat von der Farbsättigung usw schon ganz gut mit den Belichtungen hingehauen, zumindest damals als ich immer beim selben Labor bestellt habe und da auch immer das selbe Papier kam.

Gruss

Hotzi
Hotzi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.08.2004, 12:18   #16
huri2khan

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.04.2004
Ort: D-99096 Erfurt
Beiträge: 852
Danke für Eure Antworten.

Hab ihn, also den P19-1A gestern bestellt. Konnte es nicht erwarten.

Das Kontrastverhältnis sagt ja eigentlich nur aus, wie weit man den regeln kann. Ein hohes Verhältnis ist vor allem gut bei Räumen mit "Sonneneinstrahlung". Da ich lieber in Räumen mit keinem oder nur diffusem natürlichem Licht arbeite, spielt das für mich nicht so die Rolle.

Das die Schaltzeiten nur auf dem Papier stimmen, hab ich auch gelesen. Daher sind auch die S-IPS Panels teils deutlich schneller als die angegebenen 25ms. Da der FSC P19-1A als vollspieletauglich bei prad.de eingestuft wurde, verlass ich mich mal darauf.
Hardcore und Clangamer bin ich auch nicht (mehr). Die Zeiten sind vorbei. Aber ich will nicht auf ein gutes schnelles Spiel verzichten. Ich fahre halt lieber den Leuten die Stoßstange ab, als ihnen die Rübe vom Hals zu blasen. Und bei Rennspielen erreicht man andere Geschwindigkeiten als bei Shootern.

Ich bin jedenfalls gespannt und freu mich schon

Der BenQ 937s stand auch erst zur Auswahl. Aber das ist ein reiner Zocker TFT. über den Rest liest man nicht so überzeugende Berichte, während man andersrum über den FSC mehr liest. Dafür das der ein "NichtSpielerPanel" hat, schlägt er sich erstaunlich gut.

@hotzi - danke - ich meld mich per PN

Gruß
__________________
Tobias

Wie merke ich ob die unsichtbare Tinte alle ist?
huri2khan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2004, 13:14   #17
Hotzi
 
 
Registriert seit: 26.04.2004
Beiträge: 1.090
Hallo,

ich hab auch NFS UG auf dem TFT durchgezockt, ohne Probleme. Ich denke wenn DU nicht nach Verzögerungen suchst, wirst Du mit jedem hochwertigen TFT sicher Deine Freude haben, schon weils gut aussieht, wenig Platz wegnimmt, weniger Strom nimmt und (vor allem) im Sommer die Bude nicht so aufheizt.

Gruss

Hotzi
Hotzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2004, 13:34   #18
huri2khan

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.04.2004
Ort: D-99096 Erfurt
Beiträge: 852
Ich denke auch das in diesem Falle das gleiche gilt wie bei der A2 auch.
Nicht nach Fehlern suchen, sondern damit arbeiten und Spaß haben.

jaaa "Heizung"...ich habe schon seit Jahren in meinem Zimmer keine Heizung mehr an - nicht mal im Winter. Da der Rechner immer läuft wirds hier auch nie kalt.

Jetzt werden die Kosten von Strom eben auf die Heizung umgelegt
__________________
Tobias

Wie merke ich ob die unsichtbare Tinte alle ist?
huri2khan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2004, 13:42   #19
Hotzi
 
 
Registriert seit: 26.04.2004
Beiträge: 1.090
Hehee, bei mir laufen bis zu 3 Rechner in kleinen Arbeitszimmer, hab schon gar keinen Heizstab mehr im Garnelenaquarium ;-)
Hotzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2004, 16:04   #20
Olaf S.
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-37447 Wieda (Harz)
Beiträge: 1.954
Hi,

ich nutze seit etwa 1 Jahr den P-19 1 hier auf Arbeit und bin damit zum Programmieren und ein wenig Text usw. voll zufrieden. Jedoch möchte ich zum Bilder ansehen/bearbeiten meine Röhre zu Hause nicht hergeben.
__________________
Grüße aus dem Harz

Olaf
Olaf S. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Nutzt wer von Euch den TFT von Fujitsu Siemens P19-1A?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:31 Uhr.