![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#8 |
Registriert seit: 02.11.2003
Ort: d-22113 Havighorst
Beiträge: 206
|
hi piwo,
mehr als hobby-knipser bin ich ja auch nicht, aber: ich hab vor jahren mit pi 3.0 angefangen bildbearbeitung (montagen, das war der eigentliche auslöser) zu machen. letztes jahr fing ich wieder (nach etwa 30 jahrenden) an zu foten, digital. da hab ich dann (weil bekannt) mit pi 8.0 (später dann xl) meine bilder - wenn's nötig war, oder ich das meinte - bearbeitet. dann hab ich mal ps ausprobiert. es ist m.e. einfach so, dass die änderungen - manipulationen - , die man an den fotos vornehmen kann, feiner steuerbar sind, subtiler. und dann bin ich halt dabei geblieben. ansonsten geben sich die beiden proggis nix. zumindest für einen dummie wie mich ![]() "optimale bilder", mein ich, macht immer noch der knilch hinter der kamera. da hilft mir weder pi noch ps weiter. ich kann damit - manchmal - aus suboptimalen etwas optimalere bilder machen. wochenendliche grüsse wolf |
![]() |
![]() |
|
|