![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.445
|
Hallo Daniel,
willkommen im Forum! Außer den von dir genannten Blitzen kommen noch ein paar andere in Frage: - Metz 54MZ4; gibts nur noch gebraucht, hat richtig Leistung, einen Zweitreflektor, und gits für ca. 140€ mit SCA3302M9. - Minolta 5600HSD; gibts nur noch gebraucht, hat richtig Leistung, und gits für ca. 150€. Beide Blitze sind selbstverständlich voll kompatibel zur A57.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 17.10.2011
Ort: Rostock
Beiträge: 455
|
![]()
Für 179 Euronen bekommst Du auch den Metz AF 50, den ich mir zugelegt habe. Mit dem Teil bin ich sehr zufrieden (viel Zubehör, dass auch auf den AF58 passt kann verwendet werden, da beide im oberen Teil schwenkbaren Teil gleich aufgebaut sind). HSS kann er, das war mir wichtig.
Der neue AF 52 hat nur das Touchdisplay zusätzlich, was ich nicht brauche. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 13.08.2012
Beiträge: 196
|
Also ich hab seit einer Woche den Metz 44.
Ich bin begeistert. Ich weiß jetzt nicht, ob du unbedingt eine Leitzahl über 50 brauchst aber ich zum Bsp. lasse selbst den 44er NIE auf voller Leistung laufen. Ich fotografiere die letzte Zeit in erster Linie in Innenräumen (Wonzimmer) und dann Personen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.02.2013
Beiträge: 4
|
Danke für die ganzen Hilfen. Aber ich glaube, da der Preis momentan ja "nur" 30 Euro vom Metz auf Sony liegt, ich mich für den Sony entscheiden werde! Preislich wäre es da nicht mehr so viel um. Und ich glaube, wenn ich mir dann mal ne 2. oder 3. Kaufen werde, habe ich auch schon den passenden Blitz dazu!
Obwohl der Metz auch wieder seine Reize hat! Aber ich kaufe mir erst in 2 Wochen einen Blitz. Bis dorthin sollte ich mich dann halt entschlossen haben ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.02.2013
Beiträge: 4
|
Hallo leute!
Mal ne Frage, welchen Bouncer/Deffuser verwendet ihr für euren Blitz? Einen hartschalen oder einen mit Stoff? Gibt es da gravierende Vor.-nachteile ![]() LG Daniel |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
ich persönlich kann nur den Flip-it von Joe Demp empfehlen. Muß man halt von Amerika bestellen, ist aber das flexibelste, was mir bisher untergekommen ist.
http://www.dembflashproducts.com/ |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|