Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Wechsel von A- zu E-Mount in meinem Fall sinnvoll?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.09.2012, 23:28   #11
XJClaude
 
 
Registriert seit: 06.12.2010
Ort: CH-Birsfelden
Beiträge: 791
Zitat:
Zitat von Yonnix Beitrag anzeigen
....Es geht so weit, dass sich diese das Recht herausnehmen, einen mit sinnlosen Hinweisen wie "Fotografier nur im Automatikmodus, alles andere macht keinen Sinn" zu belästigen. ........
Vergiss die Prolle. Die können halt nur Automatik und das war's
__________________
Mein Hobby http://www.jeep-willys.ch/
XJClaude ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.09.2012, 17:07   #12
SteffDA
 
 
Registriert seit: 03.09.2011
Ort: Groß-Gerau
Beiträge: 1.161
Zitat:
Zitat von Yonnix Beitrag anzeigen
Ich wollte mit meiner Unmutsbekundung zum Ausdruck bringen, dass es mir unangenehm war, von anderen Fotografen nur durch meine Kamera automatisch in eine bestimmte Schublade gesteckt zu werden.
Ups... dann muß ich meine Aussage wohl zurücknehmen, das war tatsächlich anders bei mir angekommen, sorry.

Zitat:
Zitat von Yonnix Beitrag anzeigen
Es geht so weit, dass sich diese das Recht herausnehmen, einen mit sinnlosen Hinweisen wie "Fotografier nur im Automatikmodus, alles andere macht keinen Sinn" zu belästigen.
Naja, vielleicht haben die ja ihre Kamera nur als Sch.............ung.

Ich habe inzwischen eine Nex-5N und sie nur empfehlen. Ich nutze daran allerdings meine M42-Objektive.

Mit der SLT-A33 kann man übrigens auch (sehr) gute Fotos machen. Ich für mich habe festgestellt, dass ich eher zu weitwinkligen Perspektiven tendiere, so ist ein Tamron 20-40mm mein "immerdrauf geworden. Für extremere Perspektiven nutze ich ein Sigma 10-20mm.

Grüße
Steffen
SteffDA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2013, 01:22   #13
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Ich habe meine NEXen 5+5N um eine SLT-77 ergänzt. Im Available-Bereich bevorzuge ich weiterhin die NEXen, obwohl ich zur SLT-77 lichtstärkere Objektive habe! Für Event-Fotografie bevorzuge ich manchmal sogar die noch kleinere Panasonic GH2 und es macht riesigen Spaß, wenn meine Bilder (aus diesem Spielzeug-Equipment) denen aus konkurrierenden Profiboliden vorgezogen werden.

ps.: Auch wenn dies hier Viele anders sehen, m.E. wird oft auch das schnellere Bedienkonzept der SLTs (ggü. den NEXen) überbewertet. Bei meiner NEX-5N lassen sich Softkey-Knöpfe und Einstellrad-Wippe/-Knopf so für Direktzugriffe belegen, dass ich die wichtigen Einstellungen mindest gleich schnell ändern kann!
Entgegen eines anderen Kommentars bevorzuge ich auch den schwenkbaren OLED-Sucher ggü. den fest eingebauten, insbesondere bei schwereren Objektiven wie dem SEL 18200. Mist ist jedoch hier, dass man sich zwischen Sucher und Blitz (HVL-F20S) entscheiden muss. => Wer Blitzen liebt, sollte NEX-6 oder NEX-7 bevorzugen!
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2013, 06:33   #14
dieterson
 
 
Registriert seit: 17.10.2011
Ort: Rostock
Beiträge: 455
Alpha SLT 65

Wenn ich an deiner Stelle wäre, würde ich zur NEX-6 wechseln. Ich konnte diese in Berlin im Sony Center ausgiebig testen. Der selbe gute OLED-Sucher wie A65/A77 (und das ist wirklich ein Unterschied zu dem LCD-Sucher der A33), gute manuelle Bedienbarkeit und mit dem 16-50 Kit gibt es eine super-kompakte Kombination (inklusive zusätzliche AF-Sensoren auf dem Sensor= Phasen- und Kontrast-AF! Das hat die NEX-7 noch nicht.).
Viele gute manuelle Altgläser können adaptiert werden. Für Availible Light Fotografie würde mich der Speedbooster, der allerdings gerade erst vorgestellt wurde, extrem reizen:
http://www.sonyalpharumors.com/speed...regular-price/
Das Gegenteil eines Telekonverters: Du kannst Vollformat-Objektive (diese Variante z.B. mit Canon-Bajonett) anschließen und der Speedbooster verkürzt die Brennweite und verbessert die Lichtstärke um eine ganze Stufe (Vollformat-Eindruck an der APS-C Nex!)
Z.B. ein 50 1.4 würde ein 35 1.0 (Bildwirkung wie ein 50-er an Vollformat, aber eine ganze ISO-Stufe gespart - genial!)
Der 16MP Sensor der NEX-6 ist so schon recht gut für availible Light und wird so noch mal praktischer dafür (das die NEX-en nur für Blitzen geeignet sind, ist Nonsens!).
Außerdem: Auch ohne OSS sind die 35/50 f1.8-er gute E-Mount Objektive dafür.

Viel Spass beim Entscheiden
Gruss Dieterson

Geändert von dieterson (26.01.2013 um 20:50 Uhr)
dieterson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2013, 18:38   #15
fbe
 
 
Registriert seit: 07.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.203
Zitat:
Zitat von Yonnix Beitrag anzeigen
Ich wollte mit meiner Unmutsbekundung zum Ausdruck bringen, dass es mir unangenehm war, von anderen Fotografen nur durch meine Kamera automatisch in eine bestimmte Schublade gesteckt zu werden.
Solche "Fotografen" interessieren mich nicht und ich frag mich, warum die sich für Dich interessiert haben.

Im Gegenteil. Ich bin schon von nicht-Fotografen gefragt woren, ob ich von der Presse sei. Solche Fragen beantworte ich lächelnd. "Fotografen" würden das jemanden, der eine SONY hat, niemals fragen. Mit NEX wäre das auch nicht passiert.

Zur eigentlichen Frage: Vergiss das Rauschverhalten. Wenn Du glaubst, neue Objektive anschaffen zu müssen, dann schau, für welches Bajonett Du sie bekommen kannst.
fbe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.02.2013, 02:16   #16
szipper
 
 
Registriert seit: 08.11.2011
Beiträge: 78
Um auf deine ursprüngliche Frage zurückzukommen. Ich bin komplett von einer Alpha 700 auf NEX-7 umgestiegen und möchte nie wieder zurück auf eine große DSLR.

Für mich liegen die Vorteile der NEX-7 besonders in der Kompaktheit bei gleichzeitig sehr hoher Bildqualität.

Ich habe mit der NEX-7 auch schon praktisch alles fotografiert von LowLight über Landschaft, Sport und Portrait bis Studio und sie hat mich noch immer mit sehr guten Ergebnissen belohnt.
Allerdings muss man natürlich schon etwas anders vorgehen, wenn man eben z.B. keinen richtig schnellen Phasen AF mit perfekter Nachführung hat (den aber meiner Meinung nach auch noch keine DSLR von Sony hatte, sondern nur die Profimodelle der Canoniken ).
Letztlich ist man mit einer NEX auf gleichem Qualitätslevel wie andere APS-C DSLR unterwegs, hat aber eben den Vorteil, auch die große Ausrüstung mitnehmen zu können, ohne viel schleppen zu müssen.

Preiswerter ist allerdings eher die DSLR, weil es mehr günstige und gute Linsen gibt. Für die NEX muss man halt schon tief in die Tasche greifen, wenn man gute, bildstabilisierte AF Objektive haben möchte.

Auf die Potenzsteigerung durch ein riesiges DSLR Gehänge verzichte ich gerne und beeindrucke die Leute lieber durch gute Bilder als durch eine fette Ausrüstung.

Gruß
Szipper
szipper ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2013, 14:32   #17
fbenzner
 
 
Registriert seit: 10.02.2008
Ort: Babenhausen
Beiträge: 696
"Wie sieht es denn mit meiner anderen Frage aus? Inwiefern kann die NEX eine SLT/SLR ersetzen? "

...kann sie nicht
fbenzner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2013, 15:10   #18
MarieS.
Forumssekretärin
 
 
Registriert seit: 02.06.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 2.965
Warum nicht? Ich habe Bilder auf meiner Festplatte, die diese Aussage wiederlegen

Diese doch sehr allgemeine Aussage hätte ich gerne präzisiert.

Eigentlich kann man gegen die Nex im Studio nur zwei (oder drei) Sachen sagen:

1. Kein VF - nunja, dass kann auch nicht jede DSLR/SLT, ist Geschmackssache und im Studio nicht zwingend erforderlich.

2. Der Sucher - zugegebener Maßen ist der OVF im Studio angenehmer als der EVF, es geht aber auch mit EVF, um ehrlich zu sein, ist das der einzige Grund, warum ich meine 5 D MK II noch nicht verkauft habe (na gut, und weil ich VF mag). Für den Hobbybedarf geht es aber. Und es gibt hier Leute, die auch im Studio komplett auf Nex umgestiegen sind und damit sehr gute Ergebnisse erzielen.

3. Tethering, wobei ich keine Ahnung habe, ob das mit der Nex nicht vielleicht auch geht, hab ich noch nie probiert. Man möge mich bitte erleuchten

Ich muss aber sagen, dass ich meine Große nur noch für's Studio aus dem Schrank hole, für alles andere greife ich ganz selbstverständlich zur Nex. Und auch bezüglich der Studiogeschichten hab ich schon das eine oder andere Mal überlegt, ob ich dafür die 5d behalten muss...
__________________
Für mehr Entspannung im Beziehungs-Ohr!
Hier kannst du das Forum unterstützen.
MarieS. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2013, 20:36   #19
szipper
 
 
Registriert seit: 08.11.2011
Beiträge: 78
Tethering ist aus meiner Sicht der einzige Grund aktuell keine NEX-7 im Studio zu verwenden, denn es scheint keine Lösung zu geben, die Fotos direkt nach dem Schuß auf dem Rechner zu haben.

Der EVF ist kein Hindernis und auch VF braucht man bei 24MPixel und ausreichend hellem Licht nicht, um ein Bild mit toller Auflösung und Schärfe zu bekommen.

Wo Sony in Sachen Tethering offensichtlich keinerlei Anstallten macht etwas zu ändern, kann man vielleicht noch hoffen, dass sich mal irgend jemand erbarmt und für die NEX-6 sowas als App programmiert.

Gruß
Szipper
szipper ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2013, 21:03   #20
lampenschirm
 
 
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.125
mir scheint , das Hauptproblem scheint in der Schaltzentrale zu sein, nicht in den Händen..............hin oder her ob den nexen das eine oder andere Feature ev fehlt...(je nach situation)
lampenschirm ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Wechsel von A- zu E-Mount in meinem Fall sinnvoll?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:20 Uhr.