Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α57: Welche Einstellung bei Hochzeit ????? HILFE
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.02.2013, 22:50   #11
wismutfan

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.01.2013
Ort: Lengenfeld /Sachsen
Beiträge: 227
welche Blitze mit Bounce-System wären denn zu empfehlen ?
wismutfan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.02.2013, 22:51   #12
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Lies die Site, dann weißt du, was du vermutlich benötigen wirst. Er blitzt TTL mit einem Systemblitz (und nicht etwa mit irgendwelchen Ranger Quadras o.ä.)

Ach, und ganz nebenbei gibt es dort super Tips für tolle Situationen und wie man diese meistert frei Haus!
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2013, 22:53   #13
wismutfan

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.01.2013
Ort: Lengenfeld /Sachsen
Beiträge: 227
Ja, die PlanetNeil-Seite ist wirklich interessant...
wismutfan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2013, 23:26   #14
ericflash
 
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
Schau dir die Blitze von Metz an. Normalerweise müsste dir einer mit Leitzahl 44-50 locker reichen. Natürlich sind die Original Sony auch nicht zu verachten, vor allem wegem dem praktischen Schwenkmechanismus. Die sind halt teurer.
Ich habe den Metz 50 Af1 und bin vollends zufrieden damit.
ericflash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2013, 01:40   #15
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von wismutfan Beitrag anzeigen
ist nicht möglich.
Auch die Szene-Programme halfen nicht weiter.
Was kann ich noch machen ? Gibts noch was an der Kamera , was ich noch ändern könnte?
Mach "schnelle Serienbilder".
Bei ca 1/20s ist manchmal eines dabei, welches brauchbar ist.
Bei sich bewegenden Zielen hilft der Wackelschutz nicht.
Manchmal ist der dann sogar kontraproduktiv.
Das must du für dich (mit diesem Objektiv) austesten.

Rechne insgesamt aber gerne mit 90% Ausschuss, die ausgesonderten Serienbider nicht mitgerechnet.
Alsio ein (halbwegs) brauchbares Bild auf 10 Serien.
Wenn es mehr brauchbare Bilder sind: einfach frreuen.

Ich kenne das Problem zu genüge von "Dunkelkonzerten".
Da bin ich auch häufig bei ISO 3200 oder 6400 und Belichtungszeiten bei 1/25s
Auch mit der NEX-5n mag ich nicht auf ISO 12800 gehen.
Klar, mit Pixelpeepen wird man da frustriert.
Maximal auf Full-HD skaliert ist es erträglich.
Das reicht immer für Abzüge auf 13 x 18 oder 20x30
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.02.2013, 13:34   #16
robd
 
 
Registriert seit: 23.06.2012
Ort: Reutlingen
Beiträge: 86
Habe auch den Metz 50 AF1 und bin absolut zufrieden, habe damit ebenfalls auf einer Hochzeitsfeier fotografiert, die Decke war aus Holz. Habe es mit einer "Better Bouncecard" gemacht, wirkte Wunder - hab geniale Fotos erhalten.
Hier ein Link dazu: http://www.loncarek.de/pages/Article...rd?userlang=de
Diese Better Bouncecard kann man selbst basteln, ich habe nur die komplett weiße Version verwendet. Zur Befestigung am Blitz reicht auch fürs erste Tesa-Band (einmal umwickeln) und zur Not etwas Ersatz-Tesa mitnehmen, außer Du hast irgendwo noch solche Klettkabelbinder, die dafür sehr gut geeignet sind.

Wenn die Decke bei Deiner Veranstaltung weiß ist, solltest du einfach indirekt blitzen können und auch ohne diese Bouncecard gute Ergebnisse bekommen - vorher aber mal ausprobieren. Wichtig ist dann auch die Anpassung der Blitzleistung, das kannst du entweder über die Kamera machen oder mit manuellen Blitzeinstellungen, was aber erstmal ein wenig Einlesen in die Blitzbedienung erfordert, wenns schnell gehen muss würde ich es mit Kameraeinstellungen probieren.

Ich wünsch Dir viel Erfolg bei Deinem Vorhaben
robd ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2013, 09:58   #17
Rainer B.
 
 
Registriert seit: 22.12.2010
Ort: Mainz
Beiträge: 199
Hast Du es schon einmal mit der Multiframe-Rauschminderung (s. Bedienungsanleitung) ausprobiert. Wenn du die ISO so hoch wählst, dass die Belichtungszeit kurz genug ist, können auch Bewegtbilder gelingen. Bevorzugen würde ich allerdings auch einen externen Blitz.
Rainer B. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2013, 15:15   #18
wismutfan

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.01.2013
Ort: Lengenfeld /Sachsen
Beiträge: 227
Also mit der Multiframe-Rauschminderung hab ichs auch schon probiert-wrid nichts, selbst wenn ich die Iso dort auf 1600 einstelle. Die Belichtungszeit reicht nicht aus, um verwacklungsfreie und/oder korrekt belichtete Bilder hinzubekommen.
wismutfan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2013, 15:48   #19
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von wismutfan Beitrag anzeigen
Also mit der Multiframe-Rauschminderung hab ichs auch schon probiert-wrid nichts, selbst wenn ich die Iso dort auf 1600 einstelle. Die Belichtungszeit reicht nicht aus, um verwacklungsfreie und/oder korrekt belichtete Bilder hinzubekommen.
Das funktioniert prinzipbedingt auch nur mit unbeweglichen Motiven.
Andernfalls ist das Ergebnis nur schlimmer.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2013, 16:00   #20
ericflash
 
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
Blitze oder rauschen ? Das ist hier die Frage
Ich bin wie man in Österreich sagt seit dem Kauf meines Metz ein richtiger "Blitzer" geworden. Vorher hatte ich mich mit dem Thema auch nicht beschäftigt. Aber nachdem ich im Mai auch eine Hochzeit fotografiere mit anschliessender Feier, musste ich mich mit dem Thema auch befasse. Und ich bin noch immer am üben. Mit Blitz fotografieren ist auch eine Wissenschaft für sich. Aber wer es beherrscht zaubert richtig tolle Bilder.
ericflash ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α57: Welche Einstellung bei Hochzeit ????? HILFE


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:47 Uhr.