![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 19.949
|
Hey Frank,
nach nochmaligem Lesen komm ich eher zu der Überzeugung, daß ich es mistverstanden habe. Sorry for the confusion! Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
abgemeldet
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-23843 Bad Oldesloe
Beiträge: 180
|
Hallo;
Bei meinem 44MZ2 war ein Aufstellfuss ![]() Beim 3302M3 SCA-Adapter leider nicht. Daher passt der Fuss (eine Art Universalfuss) nicht besonders gut mit dem Blitzschuh von Minolta zusammen. Es geht aber. Viele Grüsse |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: A-8051 Graz-Gösting
Beiträge: 10
|
Hallo Dat Ei, hallo Frank
Ich meine schon das einfache Kunststoffteil für die Aufstellung und nicht den Adapter - und so wie es scheint, ist wohl die Mehrheit ohne diesem Teil beliefert worden. ![]() Günter |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Köln
Beiträge: 8
|
Bei mir war er dabei - und nachdem ich ihn ein wenig angefeilt hatte - passte er auch wunderbar zum Minolta Fuss :-)
Jens
__________________
Meine Bilder: http://www.atomix.de/jg/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-07407 Uhlstädt-Kirchhasel (SLF) / Thüringen
Beiträge: 177
|
Hallo,
Zitat:
__________________
MfG Frank Seifert Vor einigen Jahren wurde Qualität noch hergestellt, aber heute wird die nur gesichert. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.116
|
Ach ja, ich bin viel zu gut für diese Welt.
Wer möchte denn einen Fuß haben ? Zwei Stück hätte ich hier im "Angebot". Dafür nehme ich im Tausch einen Ansteckpin aus eurer Stadt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: D-Karlsruhe
Beiträge: 181
|
Ich habe auch schon mehrere dieser Fuesse, kann aber nur einen finden.
Bei Nichtgebrauch loesen sich in Luft auf. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10
|
Hallo zusammen,
nur zur Info und zur Ermittlung eventueller Quoten. Ich hatte vor "vielen Monden" bei einem etablierten Versender einen SCA 3302 M4 bestellt, der vor "wenigen Tagen" ausgeliefert wurde. Entgegen der Beschreibung in der Bedienungsanleitung allerdings ohne Standfuß. Aber nach entsprechender Mail an METZ wurde schnell und völlig unbürokratisch geholfen. Nach dem Ersteinsatz mit meinem 32 MZ 3 habe ich dann die Führungsstege im Einschubschlitz gleichfalls ein wenig nachgefeilt bzw. den durch Minoltakonfiguration geringeren Einschubweg etwas verlängert. Durch die Schwerpunktverlagerung ist nun - auf ebener Fläche - eine erheblich bessere Standsicherheit gewährleistet. MfG Herbert |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: D-Karlsruhe
Beiträge: 181
|
Das mit dem Feilen muss ich auch mal versuchen.
Der Fuss passt naemlich nur an den Standartmittenkontaktadapter wirklich gut. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|