![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 09.11.2008
Ort: D 710..
Beiträge: 382
|
Excentric - Treppenaufgang
__________________
Gruß vom Uli |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.837
|
Huhu. =)
Zuerstmal: das Motiv an sich ist wirklich ein Hingucker! Da lässt sich so richtig was draus machen. ![]() Die Umsetzung von dir ist für mich nicht so ganz das Optimum. Zu erwähnen: ich war nicht vor Ort, ich habe KEINE Ahnung, was "drin" gewesen wäre, ich sage nur, wie es auf mich wirkt. Bei solchen Architekturaufnahmen wäre für mich durchaus eine weiter geschlossene Blende drin. Diese beiden Rohre, die da nach oben laufen, sind mir persönlich einfach zu unscharf und haben eine für diese Unschärfe zu starke Dominanz. Sie leiten schön in die Bildmitte, aber dadurch, dass sie so hell und unscharf sind, hauen sie mir zu viel vom sonstigen Bild wech. Dann die Perspektive...für mich bist du auf der Treppe nicht weit genug gegangen, die "Rohre" (sowohl die vorderen als auch die hinteren) hätten, was Symmetrie angeht, noch besser im Bild ausgerichtet werden können. Da sind ja auch so Kreise im Bild...hätte man die nicht irgendwie ineinander legen können? So ist es mir nicht "ausgefeilt" genug und vielleicht würde das Bild dann auch nicht so unruhig wirken. Was mir gut gefällt, ist die Tonung des Bildes. Ich mag Metall sehr gerne. So...das ist so das, was ich da sehe.
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.11.2008
Ort: D 710..
Beiträge: 382
|
Hey Dana,
herzlichen Dank für Kritik und Analyse. Freut mich sehr, dass du dir die Zeit genommen und hingeschaut hast. Zuerst mal zur Unschärfe: Hier geb ich die völlig recht - zu große Teile (v.a. rechts unten) sind nicht scharf, auch die Pfeiler könnten im unteren Bereich mehr Schärfe vertragen. Bei der fehlenden Symmetrie der Kreise bin ich mir noch nicht ganz sicher. Durch die Aufnahmeposition wollte ich die Asymmetrie betonen, die durch das Geländer vorgegeben ist. Aber das Objekt läuft ja nicht weg und das nächste mal hab ich auch ein Stativ dabei um zumindest eine kleinere Blende zu realiseren.
__________________
Gruß vom Uli |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 04.07.2004
Ort: München
Beiträge: 1.856
|
Ja ich danke auch für die Bildanalyse, denn genau so ein Bild würde ich auch machen, in der Regel aus der Not heraus kein Stativ zu haben und dem heutige Offenblendenwahn. Ich schliesse auch oft genug die Blende zu wenig, mit dem Ergebnis eines unharmonischen Schärfeverlauf.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.837
|
Versuche doch mal beim nächsten Mal, eine "Symmetrie in der Asymmetrie" herzustellen.
Das Geländer wird IMMER asymmetrisch bleiben, weil es sich ja so nach oben schlängelt, aber vielleicht kann der Rest symmetrischer werden? Ich glaube, dass das einen großen Reiz ausmachen könnte. Dazu die Kontraste etwas sanfter, damit die Unruhe sich legt und die Blende durch Stativ weiter zu...ich denke, da geht noch was. Wenn du da öfter hin kannst, probiere aus, experimentiere...von verschiedenen Stellen aus. Ich denke, es lohnt sich. =)
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|