![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#22 | |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
Treibt Sony die Etablierten an, technologisch vor sich her?
Zitat:
![]() - Mit den A900/A850 hat Sony erstmals mit erschwinglichen VF-DSLR mit 24MP und Sensorstabi am Markt für Furore gesorgt, - mit den SLTs wurden schnelle und handliche Kameras mit hohem Bedien- u. AF-Komfort, 24MP mit Stabi auf APS-C und bei A77/A99 einem bislang unerreicht interessanten Schwenkdisplay eingeführt, - mit den NEXen hat Sony kompakte + bezahlbare APS-C Systemkamera-Serien eingeführt, die Einsteiger bis zu Profis mit Angebote bedienen, dies bei genialer Miniaturisierung, Design und Bildqualität, - den adaptierfreudigen NEXen wurden m.E. in diesem Sensorsegment erstmals Kontrast- u. Phasen-AF spendiert und die schnelle SLT AF-Adaption ermöglicht. Man könnte die Liste sicher noch deutlich erweitern. Ich für meinen Teil weiß jedenfalls, was ich an Sony-Entwicklungen habe und vertraue darauf, dass Sony die Etablierten weiterhin mit echten Innovationen ärgert! ![]()
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Es geht leider wieder einmal um den Preis.(Mich stört er in diesem Falle nicht wirklich,ehrlich!)
Aber wir haben ja noch einen Thread, der auf Fakten beruht. Der Beispielbilder Thread von Dir ist der ergiebigere Thread momentan, das ist nicht von der Hand zu weisen. Ernst-Dieter |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 | |
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 | |
Registriert seit: 04.03.2012
Ort: Fürth
Beiträge: 26
|
Zitat:
Im Nachbarforum werden beispielsweise schon Befüchtungen gehegt, dass das angekündigte 50/1,4 Zeiss für das Alpha-Bajonett gar nicht mehr erscheint, weil die nächste neue Vollformat-Maschine eine Nex ist und deshalb die Entwicklungskapazitäten vom "großen" System abgezogen werden. Gewiss ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass die Spiegellosen irgendwann das Spiegelreflex-Prinzip ablösen und auch die SLT-Technik nur eine Übergangs-Konstruktion ist, ehe die vollformatige Spiegellose kommt. Solange aber Kernfunktionen wie der Autofokus nicht annähernd so schnell und verlässlich (vor allem beim Nachführ-AF) sind, wie in den SLRs/SLTs, bleibt selbst eine spiegellose Vollformat-Kamera ein Gerät für Hobby- und Amateurfotografen (was per se nicht negativ besetzt ist, um das klarzustellen), während jener, der seine Brötchen mit Bildern verdient, zu etwas greift, das ausgereifter ist. Die Einlassung von wegen "Nex auch für Profis" kann ich leider nicht teilen. Der AF und auch die Belichtungsmessung der Nexen sind beispielsweise bei schlechtem Licht oft überfordert. Dann pumpt die Kamera mehrfach hin und her, ehe sie etwas trifft. Und der Nachführ-AF ist trotz Hybrid-Prinzip in der Nex 6 (noch?) nicht so gut, dass sich damit richtig schnelle Sachen zuverlässig festhalten lassen. Für Fußball oder Hallenhandball (um nur zwei Beispiele zu nennen) muss ich immer noch die SLR nehmen, eine Nex kommt da einfach nicht mit. Da helfen auch zehn Bilder pro Sekunde nichts, wenn sie, weil ohne Fokus-Nachführung, alle unscharf sind und der Puffer bei spätestens 20 jpgs "voll" signalisiert. Die tollen Motive sind zu diesem Zeitpunkt schon wieder verschwunden, wenn man Pech hat. Soll heißen: Für "Brot-und-Butter"-Zwecke tut es die Nex genau wie manche gute Kompaktkamera. Vom High End ist sie aber noch weit entfernt. Das gilt drei Etagen höher auch für die A99, die ich als passable Semiprofi-Kamera einstufe, der aber - zumal zu ihrem selbstbewussten Preis - ein paar Meter zur Spitze fehlen. Ich fürchte, dass wir leider nicht einmal ansatzweise die Perfektionierung eines dieser von der Grundidee her tollen Systeme erleben werden, weil bis dahin schon wieder das nächste Technologie-Schweinchen in den Startlöchern steht, um seinen kurzen Weg durchs globale Dorf anzutreten, ehe es für das noch viel rosigere aus der nächsten Lieferung geschlachtet wird. Das schmeckt irgendwann ziemlich schal... Gruß, Hans Geändert von Stereohans (26.01.2013 um 15:32 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
Hallo Hans,
auch ich bin ins Glaskugelthema abgerutscht, warte nun jedoch bis ich mir das SEL 2,8/20 holen kann. Die NEX-7(8?) und die SLT99 sind und bleiben dann meine noch etwas ferneren Träume!
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Registriert seit: 27.11.2012
Beiträge: 310
|
Die Sigmas gibt es mttlerweile für 99€. Bei gleicher Bildqualität wäre mir das kompakte Sony mehr Wert. Deswegen hat man ja eine Nex und keine DSLR. Aber mehr als das dreifache?
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|