Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Verwirrung bei Bezeichnungen für 'Ofenrohr'
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.01.2013, 12:36   #5
Herr Tur Tur
 
 
Registriert seit: 01.01.2011
Beiträge: 132
Das heutige Bajonett ist das A-Bajonett, das Minolta 1985 eingeführt hat und bis heute Verwendung findet. Dieses funktioniert mit AF (zum Vergleich: Canon hat den AF erst 1987 eingeführt).

Der Vorgänger ist das SR-Bajonett (eingeführt 1958). Dieses hat ein kleineres Auflagemaß und kann daher nur mittels Adapter und starken optischen sowie technischen Einschränkungen an einer A-Kamera betrieben werden. Um die alten Objektive digital verwenden zu können, eignen sich Systemkameras wie die NEX.

MC-Objektive und MD-Objektive fußen auf dem SR-Bajonett.
MC (1966-1977): "Meter Coupling" zur Belichtungsmessung eingeführt
MD (1977-1985): "MD lever" eingeführt, diese "misst" die kleinste Blende und ermöglichte S und A Programmautomatiken
Dementsprechend funktionieren Programmautomatiken bei Verwendung von MC-Objektiven an "MD-Bodies" eingeschränkt.
Herr Tur Tur ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:17 Uhr.