![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.06.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 25
|
![]()
Hallo liebes Forum,
ich wollte Euch nur kurz Rückmeldung zum Ausgang des Themas geben. Das Gerät wurde umgetauscht. Wir haben vor Ort mit meiner mitgebrachten, formatierten Speicherkarte ein anderes Gerät ausprobiert und siehe da, die Numerierung hat bei 0001 begonnen. Liebe Grüße und nochmals danke für Eure Rückmeldungen, Bernd |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: nördlich von München
Beiträge: 616
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Ich kann dazu nur nochmals betonen, daß hier durchaus nur ein einziges Bild zuvor aufgenommen worden sein könnte. Die Behandlung des Bildzählers bei Sony läßt keine Rückschlüsse auf die Gesamtzahl an Auslösungen zu.
Wenn ich in einen Laden gehe, um mir ein neues Objektiv oder eine neue Kamera zu kaufen, dann ist es mein gutes Recht, diese auch austesten zu dürfen. Und wenn dann das erste Modell mir nicht so zusagt, dann nehme ich eben ein anderes Modell. Und wenn der Interessent davor nichts von der "Bildzählerproblematik" wusste, dann passiert so etwas wie ein falsch zählender Zähler halt schon mal, wenn schon Bilder auf der testweise mitgebrachten Karte vorhanden waren. Ganz ehrlich: lieber nehme ich ein Gerät mit, von dessen korrekter Funktion ich mich zuvor überzeugt hatte, als eines, das zwar originalverpackt, aber möglicherweise dejustiert o.ä. ist.
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Herzogenbuchsee, Schweiz
Beiträge: 418
|
Ich finde es gut wenns getestet wurde
Habe im Dezember eine A99 gekauft. Die hatte ca. 30 Bilder drauf. Mein Fotofachhändler verkauft KEINE Kameras die er nicht selber getestet hat. Oft wenn er ein Neugerät verkauft macht er die Schachtel auf (vor dem Käufer) und testet das Gerät auf die korrekte Funktion (kann schon mal ein- oder zwei Tage dauern). Dann sagt erklärt er einem das Gerät und testet nochmals - mit dem Kunden - die korrekte Funktion von Kamera und gewünschtem oder verwendeten Objektiv. Ich hatte da noch nie irgend ein Problem mit den erworbenen Sachen.
Mir ist es lieber die Dinge sind getestet und alles ist geprüft als ich habe ein völlig neues Gerät, das dann nicht richtig funktioniert. Wenn man ein Auto kauft gilt es ja auch bis zu 1000 km auf dem Tacho als neu (wenigstens bei uns in der Schweiz).... Liebe Grüsse Peter
__________________
Die Netzhaut in deinem Auge sucht Nahrung. Gib Ihr etwas zu staunen,und sei es nur, dass Du das bekannte neu siehst. Wenn wir staunen, erneuert sich die Welt für uns. (U. Schaffer) Für alle Fantasy Freunde:Licht und Schatten |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 26.12.2012
Beiträge: 13
|
Beim Auto hat das ja auch völlig andere Hintergründe, Überführungsfahrten/Beladung Schiff etc..
Ein z.B. Elektronikartikel ist nur neu wenn er originalverpackt ist, ist er das nicht wird er als Aussteller oder eben gebraucht verkauft und das muss dem Kunden zur Kenntnis gegeben werden. Auf Funktion werden solche Artikel übrigens im Werk geprüft, das ist im Normalfall auch ausreichend. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 22.02.2011
Beiträge: 215
|
jeder namhafte Hersteller stellt dem Fachhändler Vorführgeräte zur Verfügung. Diese werden auch ca 20% günstiger eingekauft. Dies sollte dann auch dem Kunden weitergegeben werden, wenn dieser das Vorführgerät kauft. Nur sind halt "manche" Händler gierig und behalten die 20%
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Herzogenbuchsee, Schweiz
Beiträge: 418
|
Zitat:
z.B. nicht die neueste Firmware auf der Kamera (x-mal bei Nex und ![]() Oder dejustierte Objektive obwohl frisch aus der Packung (wer sich da schon alles hier im Forum beklagt hat!)... Da ist es mir lieber der Händler testet das Gerät, kennt die korrekte Funktion und Qualität, und sagt mir auch das es getestet wurde und auf Anfrage wie. Abgesehen davon erklärt mir mein Fachhändler die neue Kamera mit meinem Objektiv dran ca. eine halbe Stunde und zeigt mir die wichtigsten Einstellungen und Neuerungen und stell die Dinge - auf Wunsch - so ein damit ich gleich loslegen kann. Damit sind viele meiner Fragen beantwortet und die Kamera hat den ersten Praxistest bestanden. Das ist für mich der wichtigste Grund immer wieder zu DIESEM Fachhändler zu gehen. Und hat mir nb schon sehr viel Ärger erspart. Liebe Grüsse Peter
__________________
Die Netzhaut in deinem Auge sucht Nahrung. Gib Ihr etwas zu staunen,und sei es nur, dass Du das bekannte neu siehst. Wenn wir staunen, erneuert sich die Welt für uns. (U. Schaffer) Für alle Fantasy Freunde:Licht und Schatten |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 26.12.2012
Beiträge: 13
|
Das eine hat doch mit dem anderen nichts zu tun. Wenn dir das gefällt, das dein Händler testet, ist es doch OK. Das das ein Freibrief für den Verkauf gebrauchter Ware ist, steht doch auf einem ganz anderen Blatt.
Welche Meldungen aus Foren meinst du denn da? Defekte Kameras aus der OVP? Oder gefühlt defekte Geräte durch Bedienungsfehler und selbstgemachte Fokustests unter fragwürdigen Bedingungen? Selbstverständlich werden hochwertige elekt. Geräte vor der Auslieferung auf Funktion geprüft. Ich habe lange genug in der Qualitätssicherung gearbeitet um sagen zu können, das die Rücklaufquote neuer, hochwertiger Elektronikartikel, aufgrund tatsächlicher technischer Fehler, ausgesprochen gering ist. Das ändert sich erst mit zunehmender Nutzung/Alter der Geräte und hier trennt sich dann die Spreu vom Weizen. Aufgrund von Forenberichten, auf "Defekthäufigkeiten" zu schließen, ist auf jeden Fall ein gewagtes Unterfangen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Registriert seit: 17.04.2011
Ort: Ostsachsen
Beiträge: 1.954
|
Zitat:
![]() Frank
__________________
Bye Frank Achtung, was ich schreibe ist meine Meinung. Gesetze haben Paragraphen oder Artikel. Ob der Sensor rauscht höre ich nicht, dafür klappert der Verschluss zu laut. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|