Zitat:
Zitat von odili
Ist nur komisch, dass sie die zweifellose Qualität eines 70-400G einhellig erkennen können. Und auch des CZ 16-80. Nur beim 16-35er will das einfach nicht gelingen. Obwohl das Werbevolumen dort ja ähnlich sein sollte. Man sollte die Leute nicht dämlicher darstellen als sie sind. Es wurde sogar detailliert beschrieben, dass beide Exemplare des Zeiss derart dezentriert waren, dass man kaum messen konnte. Und da wohl chip die Messergebniise von colorfoto übernimmt, ist das schlechte Abschneiden dort auch kein Wunder.
Entspricht genau meinen Erfahrungen mit der Qualitätskontrolle bei Sony. Das 70-400G war das einzige Objektiv, das ohne Zurückschicken gepasst hat. Beim SAL 1650 passte erst das dritte, beim CZ 1680 mussten 6 Exemplare durchs Land geschickt werden, bis ein vernünftiges dabei war. Alle dezentriert. Seltsamerweise waren Sigma und Tamron auf Anhieb ok, obwohl man da ja auch anderes hier liest.
|
War bei mir genau gleich - das Sony 70400G hat auf Anhieb funktioniert, keine Dezentrierung, kein schleifender SSM Motor, keine sonstigen bösen Sachen