SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Kleiber
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.01.2013, 14:40   #11
raul
 
 
Registriert seit: 15.07.2011
Beiträge: 2.040
Zitat:
Zitat von osagebow Beitrag anzeigen
Ist mir selber gar nicht so aufgefallen. Hab mir gedacht das Auge ist normal so von der Sonne!
Ist ja auch eine Frage, ob du deine Bilder überhaupt nachträglich manipulieren möchtest und wo da die Grenze ist. Es gibt ja gerade im Naturfotografiebereich viele, die jegliche Manipulation eines Bildes strikt ablehnen, ich weiss ja nicht, ob du auch dazugehörst.
Für MICH (sic!) wäre das Rausdrehen des Lilastichs völlig legitim, da dieser die natürliche Abbildung des Vogels nicht unrealistisch verändern würde.

Auch soll das kein Kaputtreden des Bildes sein, wie es hier anscheinend von weselit missverstanden wird. Wenn man ein Bild zur Kritik einstellt, sollte man sich zumindest mit konstruktiver Kritik und anderen Meinungen auch auseinandersetzen können. Destruktive Kritik (die man hier im Forum leider zuhauf liest) und Intoleranz sollten möglichst vermieden werden. Schade, dass man sowas in einem Forum voller erwachsener Menschen noch schreiben muss!

Gruß,
raul

Geändert von raul (12.01.2013 um 14:47 Uhr)
raul ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.01.2013, 15:08   #12
malo
 
 
Registriert seit: 28.03.2007
Beiträge: 1.706
eine typische Kleiber-Pose, das Foto gefällt mir sehr gut

Die konstruktive Kritik am Auge teile ich - eine Korrektur dieses Abbildungsfehlers ist aus meiner Sicht absolut ok, ich hätte es jedenfalls getan. Das Gefieder kommt mir leicht überschärft vor. Allerdings habe ich auch immer Probleme damit, gerade beim Kleiber.

Gruß, Lothar
malo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2013, 20:17   #13
osagebow

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.07.2009
Ort: St.Valentin, Österreich
Beiträge: 543
Zitat:
Zitat von raul Beitrag anzeigen
Ist ja auch eine Frage, ob du deine Bilder überhaupt nachträglich manipulieren möchtest und wo da die Grenze ist. Es gibt ja gerade im Naturfotografiebereich viele, die jegliche Manipulation eines Bildes strikt ablehnen, ich weiss ja nicht, ob du auch dazugehörst.


Gruß,
raul


Natürlich mach ich nachträglich was an den Bildern! Ich beschäftige mich aber auch seit kurzen erst mit dem nachträglichen bearbeiten der Bilder und fotografieren in RAW Format.

Der Kleiber wurde noch in JEPG OOC aufgenommen und wurde nur beschnitten, verkleinert und nachgeschärft!

Ehrlich gesagt ist mir das am Auge am Anfang gar nicht so aufgefallen! Ich wüsste auch Momentan nicht wie ich das wegbekomme!
__________________
Gruß Mnfred!
osagebow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2013, 20:56   #14
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Hallo Manfred.

ein richtig gutes Kleiberfoto.

Ob das CA in den Augen ist, weiß ich nicht. Klingt zumindest nicht unplausibel. Mich stört es jetzt nicht so sehr.

Objektivfehler zu korrigieren, ist wohl für jeden Naturfotografen legitim. Man sollte sich halt sicher sein, dass es sich nur um Abbildungsfehler handelt.

Ich freue mich auf jeden Fall schon auf neue Bilder von Dir.

Viele Grüße
Bernd
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2013, 21:22   #15
raul
 
 
Registriert seit: 15.07.2011
Beiträge: 2.040
Zitat:
Zitat von osagebow Beitrag anzeigen
Ich wüsste auch Momentan nicht wie ich das wegbekomme!
Da gibts verschiedene Möglichkeiten, je nachdem welche Software du benutzt. In Lightroom kann man die CA's einfach per Regler entfernen, in RAW Konvertern z.B. die Sättigung der Farbe des Farbstichs reduzieren (man muss allerdings aufpassen, ob noch was anderes im Bild die gleiche Farbe hat!). Im Handbetrieb via Malprogramm gehts natürlich auch, würde ich aber nicht empfehlen.

Gruß,
raul
raul ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.01.2013, 11:23   #16
osagebow

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.07.2009
Ort: St.Valentin, Österreich
Beiträge: 543
Zitat:
Zitat von raul Beitrag anzeigen
Da gibts verschiedene Möglichkeiten, je nachdem welche Software du benutzt. In Lightroom kann man die CA's einfach per Regler entfernen, in RAW Konvertern z.B. die Sättigung der Farbe des Farbstichs reduzieren (man muss allerdings aufpassen, ob noch was anderes im Bild die gleiche Farbe hat!). Im Handbetrieb via Malprogramm gehts natürlich auch, würde ich aber nicht empfehlen.

Gruß,
raul
Ich hab das jetzt mal versucht in Lightroom 4.3!


-> Bild in der Galerie
__________________
Gruß Mnfred!
osagebow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2013, 12:31   #17
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Starke Aufnahme, der Clou ist den tolle Freistellung des Kleibers, der Hintergrund ist auch passend!
Das angebliche CA im Auge habe ich nicht bemerkt!
Hier noch ein kleiner Link zur Fluchtdistanz
http://stoer.de/blog/2011/11/kleiber...-europaea.html
Ernst-Dieter

Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (13.01.2013 um 12:40 Uhr)
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2013, 14:53   #18
raul
 
 
Registriert seit: 15.07.2011
Beiträge: 2.040
Spitze!

Gruß,
raul
raul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2013, 16:19   #19
osage66
 
 
Registriert seit: 28.06.2009
Beiträge: 1.746
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Starke Aufnahme, der Clou ist den tolle Freistellung des Kleibers, der Hintergrund ist auch passend!
Das angebliche CA im Auge habe ich nicht bemerkt!
Hier noch ein kleiner Link zur Fluchtdistanz
http://stoer.de/blog/2011/11/kleiber...-europaea.html
Ernst-Dieter
Bezüglich Fluchtdistanz der Vögel, der hier war überhaupt nicht scheu ,da kommt man auf einen Meter ran! (Ich war bei diesem Foto auch dabei, wie es entstanden ist).
__________________
Gruß Dietmar
osage66 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Kleiber


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:30 Uhr.