![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.486
|
Ich hab diesen hier: http://www.ebay.de/itm/330838442810
Es gibt auch noch einen ähnlichen von JJC. Außerdem noch einen weiteren, der aber keinen Mittelkontakt hat, nur den kalten Schuh. Die NEX hat damit quasi den "Studiobug", je nach Zeiteinstellung bleibt das Display dunkel. Man kann aber auch relativ lange Zeiten einstellen, bis auf dem Display etwas erkennbar ist. Wenn es dunkel ist, ändert sich am Bild nichts. Die Bildhelligkeit regelt man dann über die Blende. Geändert von hlenz (11.01.2013 um 00:06 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 12.02.2004
Ort: Rheinland
Beiträge: 1.103
|
Link beispiel Blitzadapter
__________________
Liebe Grüße Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | ||
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Zitat:
Zitat:
Aber wenn ich das richtig verstehe, lösen die Dinger den Blitz gerade einmal aus. Da muss man sich dann schon etwas auskennen, wie man die Blitzleistung optimal einstellt und bei Bedarf reguliert. Ob das jetzt für den TO das Richtige ist ![]() LG Martin |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.01.2013
Ort: Bremen
Beiträge: 23
|
Diskutiert ruhig weiter
![]() Ich sauge alles auf.... Hauptsache ihr sagt mir, das die Kamera für meine Verhältnisse und Bedürfnisse erstmal richtig ist...ich sie noch aufrüsten und ergänzen kann...und wenn ich dann mal groß bin kauf ich mir was richtiges ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.486
|
Zitat:
Denke ich auch nicht, deshalb habe ich das auch mit Einschränkung erwähnt. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.486
|
Zitat:
![]() Gegenüber der NEX5R mit dem HVL-F20S hast du wesentlich mehr Blitzleistung, was beim indirekten Blitzen oder mit Bouncern nützlich sein kann. Dem gegenüber steht natürlich ein höherer Gehäusepreis. Die NEX6 ist größer, hat allerdings noch einen sehr guten elektronischen Sucher eingebaut. Das Blitzen mit alten Automatikblitzen ist übrigens auch kein so großen Problem, wenn man das Prinzip mal verstanden hat. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Zitat:
LG Martin |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.01.2013
Ort: Bremen
Beiträge: 23
|
Hmmm....
Also besser gleich die NEX 6 wählen? Logisch klingt es... Wobei mir ja auch die WiFi-Funktion der 5R gefällt. Oder erstmal kleinere Brötchen backen und dann in 1-2 Jährchen einfach ein "grösseres" Modell zu meiner dann entstandenen Objektivsammlung hinzu kaufen? Hach warum muss immer als so schwierig sein? Was würdet ihr in meiner Situation mit meinen "Fähigkeiten" machen? LG Karsten |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 12.02.2004
Ort: Rheinland
Beiträge: 1.103
|
Ich würde mir die NEX 6 kaufen.
![]() WLAN hat die auch. Allein die Vorteile beim Blitzen machen den Mehrpreis wieder wett. Ich wollte mir eigentlich Anfangs die NEX 7 kaufen, durch die Flut in Thailand gab es ja dann die bekannten Verzögerungen. Da ich es nicht mehr abwarten konnte wurde es dann eine NEX 5n , mit der ich so zufrieden war, das ich keine 7 mehr gewollt habe. Eine Nex 6 kam mir dann vor ein paar Wochen ins Haus und ich möchte sie nicht mehr missen. 1. Für mich bessere Bedienbarkeit 2. Besseres Blitzsystem 3. Eingebauter Sucher Usw. Ich würde Dir die NEX 6 empfehlen :top
__________________
Liebe Grüße Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.518
|
Nöööö, stimmt m. M. n. nicht. Soweit mir bekannt ist, lässt sich das im Menü einstellen.
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|