![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#91 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.10.2012
Ort: Ulm
Beiträge: 113
|
da brauchst du nicht so theatralisch den smiley dahintersetzen.
wenn man am fenster sitzt, z.b. habe ich mit einem navigon empfang, ein tomtom auch, der gps pulsmesser meines schwagers auch. die kamera bleibt stumm. das meinte ich mit "gps hatte nicht höchste prio". ich kann damit leben, es ist mir halt nur aufgefallen, daß manche geräte "empfindlicher" reagieren, manche "weniger empfindlich" |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#92 |
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
|
Ich muss das noch mal ausprobieren, da ich auch im Gebäude manchmal empfang hatte.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#93 |
Registriert seit: 11.11.2003
Ort: D-39167 Niederndodeleben
Beiträge: 2
|
Moin moin,
ich habe zwar keine Cam mit GPS aber ein Garmin GPSmap 62. Damit hat man Gebäuden oder ähnlichem keinen GPS-Empfang. Ausser vielleicht in absoluter Fensternähe. Ich kann mir nicht vorstellen das eine Kamera da besser sein soll. Grüße Stephan |
![]() |
![]() |
![]() |
#94 |
Registriert seit: 03.01.2013
Beiträge: 13
|
Hallo an alle,
bin ganz neu im Forum und in der Fotografie. Ich habe vor mir eine slt zu holen. Schwanke gerade zwischen der Sony ![]() ![]() Ich weiß darum. dass die 77 und die 65 im Vergleich zur 57 bei höheren ISO-Werten mehr rauschen. Ich finde bei den Bildern hier im Thread immer noch, dass das "schwarz" bei der 57 noch besser aussieht. siehe hier Bei Raw ist der Unterschied nicht so immens. Sollte man sich vllt von Anfang an auch in Richtung Raw orientieren? Auch weiß ich, dass die 57 etwas gelbstichiger ist. siehe hier bei den Federn, dem Kodak-Logo und dem blauen Auto auf gelbem Hintergrund. Meine Frage: Kann ich bei der ![]() ![]() am Ende würde ich wohl beide Kameras zu einem ähnlichen Preis bekommen (a77 gebraucht mit sal-1650 F/2,8 SSM oder a57 neu mit gleichem Objektiv; bis 1000 Euro wäre schon schön). Ich werde erstmal viel ausprobieren, werde Landschaften, Menschen, einiges in Häusern bei Feiern und ähnliches machen, auch in Kirchen etc.. Und ich will mich auch ein bisschen in die Makrofotografie versuchen. Ich weiß nicht, ob ich dann die mehr Pixel brauche!? Mir geht es sehr um die Bildqualität und das ich viel ausprobieren kann. Mache auch einiges mit Printmedien, wo natürlich die Pixel wieder wichtig wären (vor allem bei Strukturen). Welche Kamera wäre für mich besser? Oder soll ich ein bisschen abwarten und gucken, was Sony dieses Jahr bringt? (Wann stellen die Höchstwahrscheinlich neue Produkte vor? Ab den 8. Januar und wann noch? Sorry für den langen Post. Wenn er nicht ganz reinpasst, dann verschiebt ihn bitte. Wollte hier nur den Bezug auf die Vergleichsbilder nehmen. Danke schon mal im Vorraus, liebe Grüße, Henning Geändert von iirrm (05.01.2013 um 16:31 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#95 | |
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
|
@iirrm
Nun, zu dem Thema Rauschen zwischen beiden Kameras habe ich ja was geschrieben und ebenfalls einen Vergleich gemacht. Basierend auf diesem Test kann ich jedenfalls keine nennenswerten Unterschiede fest stellen. Das das Schwarz für dich bei der A57 besser aussieht, schiebe ich auf den automatischen Weißabgleich zu. In Sachen Rauschen frage ich einfach mal, wie groß der Unterschied beider Kameras sind und was für Auswirkungen das in der Praxis hat. Die Unterschiede sind eigentlich nur bei 100% Ansicht auf dem Monitor feststellbar. Deswegen bin ich der Meinung, das das Kopf zerbrechen hier eigentlich unnötig ist. Zitat:
Das die A57 gelbstichiger sei, kann ich nicht erkennen. Um die Frage zu beantworten, ob beim runter skalieren die Ergebnisse beider Kameras gleich aussehen, kannst ja mal meinen kleinen Test anschauen: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...6&postcount=50 Ich bin der Meinung, das es runter skaliert wie auch in deren Original Auflösungen gleich aussehen. Bis auf den Weißabgleich. Wenn du die A57 und A77 zu einem fast gleichen Preis bekommen würdest, würde ich dir erst mal (ohne weiteres) die A77 empfehlen. Die ist generell etwas teurer und bietet noch einige Features und Einstellmöglichkeiten, die die A57 nicht hat und weit wichtiger sind als die bei minimalen Abweichungen auf Pixelebene. Beispielsweise hast du mit der A77 ein zweites Rad für Zeit und Blende. Du kannst an der A77 auch die AutoISO Grenzen frei einstellen. Es gibt noch eine ganze Reihe weiterer Unterschiede (für die meisten als Vorteile empfunden). Vor allem auch bedenken, das bei den niedrigen ISO Bereichen (z.B. 100 bis 400) mit den mehr an Pixeln auch mehr Informationen vorhanden sind als bei der A57. Denn in diesen Bereichen der ISO Werte gibt es ja kaum Rauschen und die meisten Rauschvergleiche werden eh bei den höheren Werten gemacht. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#96 | |
Registriert seit: 03.01.2013
Beiträge: 13
|
Hey,
danke, für die schnelle Antwort. Ich hatte auch die Bilder von dem Post angeguckt. ![]() Zitat:
Das Rauschen ist halt das einzige, was mich von der ![]() Wann könnten denn sonst am ehesten Produktankündigen kommen, wenn nicht nächste Woche? Danke nochmal, Henning |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#97 | |
Registriert seit: 05.07.2011
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 1.849
|
Zitat:
__________________
Gruß Gregor _______________ Schlechte Fotos machen kann ich auch sehr gut! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#98 |
Registriert seit: 03.07.2012
Ort: Beetzsee
Beiträge: 66
|
Diese Woche stand ich auf einem Kreuzfahrtschiff , um einige Nachtaufnahmen im Golf von Aqaba zu machen . Vom selben Punkt wollte eine junge Dame mit einem Konkurrenzprodukt ( Canon / Nikon , weiss es nicht mehr ) ebenfalls Bilder machen . Sie hatte also etwas gewartet und beobachtet . Ihr Fazit : `` eine tolle Kamera haben Sie da `` ! Es gibt also auch von der Konkurrenz LOB für die Sony SLT Kameras .
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#99 |
Registriert seit: 03.07.2012
Ort: Beetzsee
Beiträge: 66
|
Zum Thema GPS in der Sony . Meines funktioniert tadellos und sehr schnell . Ausprobiert in mehreren Erdteilen . Meine Vergleichsgeräte mit GPS sind eine Panasonic Travelzoom und ein Handy Samsung S 3 . Die Sony braucht nur ca. 30 sec. , mein Handy ca. 1 min. und die Panasonic noch etwas länger beim jeweils erstmaligem GPS Kontakt in einem anderen Ort .
|
![]() |
![]() |
![]() |
#100 |
Registriert seit: 02.01.2013
Beiträge: 3
|
Dein Zoom deckt ja schon alles ab für den Alltag. Deshalb und beim beschränkten Budget schau Dir mal das 1,8/35mm an, lichtstark, scharf und leicht ideal für Schwachlichtaufnahmen und auch noch günstig. Und optisch ist es sogar eher besser als Dein Zoom.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|