![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
|
Das ist denke ich mal sehr individuell. Ich nehme lieber nicht zu große Karten, dafür lieber ein paar mehr. Ich habe glaube ich 4mal 8GB. Damit komme ich eigentlich ziemlich lange hin. Und wenn mir mal eine abrauchen sollte, ist nicht gleich alles futsch. 32 oder 64 GB wäre mir definitiv zu groß. Aber 1GB ist schon sehr wenig, finde ich.
__________________
"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber haben nicht den gleichen Horizont." (Mark Twain) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 31.12.2010
Beiträge: 1.817
|
SDXC brauchst Du erst dann, wenn die größte SDHC zu klein für Dich ist.
Denn, wie SDHC das 2 GB-Limit von SD erweitert, erweitert SDXC das 32 GB-Limit von SDHC auf theoretisch bis zu 2 TB... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 13.11.2008
Beiträge: 210
|
Hallo Günter.
Ich nutze zurzeit 4 von diesen SanDisk EXTREME 16GB (45MB/s) mit der A580 & NEX-5N und finde das Preis/Leistungsverhältnis super. Hier bei ALTERNATE bekommst du die gleichen Karten bereits für 15,99EUR. Obwohl dort leider zur Verunsicherung der Käufer immer noch 30MB/S dabei steht, bekommt man seit einem halben Jahr genau die selben EXTREME mit 45MB/s wie aus dem oberen Link von AMAZON. Ich habe alle meine 4 Karten nacheinander bei ALTERNATE gekauft und statt der älteren 30MB/s immer eine 45MB/s erhalten. Nutze auch noch eine 16GB Transcend Class10 in einer Canon SX220HS, doch ich würde die SanDisk EXTREME der Transcend jederzeit vorziehen. Ich hatte mit keiner dieser SD-Karten jemals Probleme und bin sehr zufrieden damit, doch die SanDisk sind nochmals spürbar schneller wenn die Kamera auch RAW+JPG speichern soll. Mit der Canon SX220 fotografiere ich dank dem CHDK-Tool auch in RAW+JPG und da taugt die Transcend Karte von der Schreibgeschwindigkeit bloß für Einzelbilder, da die Canon keinen großen Puffer besitzt. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|