Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Neue Irfanview Version (3.92)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.08.2004, 01:41   #1
korfri
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
Zitat:
Zitat von erich_k
Ich frage mich, warum die RAW-Daten der Dimages nicht geöffnet wereen können. Sich das solche Exoten, dass Irfan damit nichts am Hut haben will?
Das stimmt nicht. Du mußt nur das PlugIn dafür laden, dann gehts.

Die RAW-Bilder sind bei IrfanView allerdings grünstichig, und müßten alle erst bearbeitet werden. Ich benutze das deswegen nicht, und lade die RAW-Bilder immer in des DimageImageViewer rein. Man kann natürlich auch Photoshop nehmen.
__________________
Gruß Fritz
korfri ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.08.2004, 08:14   #2
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
Mit der Version 3.9 gibt es den Punkt Rahmen, der den (das?) Canvas vergrößert und in einer anzugebenden Farbe füllt. Leider gab es einen Bug, bei kleinen Bildern stiimmte am re. Rand die Farbe nicht immer. Dsa scheint jetzt behoben zu sein.
Jan
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2004, 08:43   #3
Basti
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
Zitat:
Ich habe eigentlichg gemeint, dass die A2 diesen Sensor besitzt (wenn, nur für JPG)! Seid ihr wirklich sicher?
Wenn die Dimage diesen Sensor hätte dann für alle Bildformate! Aber sie hat ihn sicher nicht, das Exif Feld bleibt immer ungenutzt und taucht auch nur auf weil es so in der Spezifikation drinnensteht.
Basti
Basti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2004, 09:33   #4
erich_k
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.296
Zitat:
Zitat von korfri
Zitat:
Zitat von erich_k
Ich frage mich, warum die RAW-Daten der Dimages nicht geöffnet wereen können. Sich das solche Exoten, dass Irfan damit nichts am Hut haben will?
Das stimmt nicht. Du mußt nur das PlugIn dafür laden, dann gehts.

Die RAW-Bilder sind bei IrfanView allerdings grünstichig, und müßten alle erst bearbeitet werden. Ich benutze das deswegen nicht, und lade die RAW-Bilder immer in des DimageImageViewer rein. Man kann natürlich auch Photoshop nehmen.
Wie soll das gehen? Habe alle PlugIns installiert aber die MRW#S der Dimage will er nicht.
__________________
Meine HP
erich_k ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2004, 19:16   #5
Hansevogel
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
Zitat:
Zitat von erich_k
Wie soll das gehen? Habe alle PlugIns installiert aber die MRW#S der Dimage will er nicht.
Mit der A1 gehts. IrfanView 3.91 und neueste Plugins öffnet die .mrw der A1.

Gruß: Hansevogel
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane!

Rettet mich, esst meine Feinde!
Hansevogel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Neue Irfanview Version (3.92)


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:11 Uhr.