![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
An sich finde ich in der 2.ten Serie einige gute Bilder. Mir gefällt es gerade bei solchen Orten einfach besser, stärker auf die Deatils zu gehen und auf das, was den Unterschied ausmacht.
Die Besen in Burano sind sowas. Wobei ich noch näher rangegangen wäre. Die gibts ja in allen Farben, tlw mehrere nebeneinander. Interesant ist da der graphische Aufbau. Markusplatz Stühle: grafisch interessant, alt zu neu, eckig zu rund. Hätte ich mehr gecroppt. Aber vielleicht ist dir ja was anderes durch den Kopf gegangen. Gondel im Vorbeifahren: na ja, ginge auch ohne Fahrt, weil die sieht man ja nicht. Nur versuchen sie einem dann immer penetrant eine Gondelfahrt zu verkaufen? Aber ohne Bewegung kannst näher ran und das Bild dichter gestalten. Mehr konzentriert auf die Pferde und die Schnur. Tendenz steigend: gefällt mir auch recht gut. ich hätte da wohl versucht, nach rechts zu schwenken und den Gegensatz zw. den Touristen mit trockenem Fuß und dem Hackler im Wasser stärker herauszuarbeiten. Venice for sale ist ein gelungene Zuasmmenstellung. Würde ich noch ein wenig croppen. Eine Gondel geht noch? Eigentlich nicht;-) Im Ernst, wenn es um die Gondel geht, gibt es bessere Postionenen. Tlw. mehrere hintereinander, unter der Brücke durch, den gondoliere im Hintergrund usw. Mir hilft halt dabei, mich bei jedem Bild zu fragen, was ist jetzt der Unterschied? Was will ich denn konkret zeigen. Meist ist man einfach mal überwältigt von der Andersartigkeit und erst später sieht man, dass es besser oder konkreter in der Aussage hätte werden können. Nach den ersten paar Reisen zu einem neuen Ort kommt man aber soundso dorthin, nachdem man ja bei jeder Reise wieder mit den gleichen Bildern heimkommen will. Aber ich finde es toll, dass du die Bilder einstellst und Feedback haben willst. Nebenbei kommen natürlich bei mir auch die Erinnerungen an die letzte Reise hoch. |
![]() |
![]() |
|
|