![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
|
Hallo,
ich packe mal kurz meinen alten Thread aus. Mittlerweile ist für mich leider die Anschaffung einer wirklich guten Vollformatlinse Aufgrund anderer Ausgaben zur Zeit gestorben. Jetzt steht aber im Frühling eine Hochzeit an und ich benötige noch ein offenblendtaugliches Weitwinkelzoom. Einfach um in Räumen etwas flexibler zu werden. Damals hatte ich ja gefragt was ihr vom 16-80 CZ und dem 16-50 SSM haltet. Das wäre auch so das Budget was ich noch "rausdrücken" kann bis Weihnachten. Alles darüber ist einfach zuviel und muss warten. ![]() Ich könnte ein SSM 16-50 gebraucht erwerben bin mir aber einfach nicht ganz sicher ob es den Preis von 500 Euro wert ist ? Meine derzeitigen Linsen: Tamron 70-300 USD (eventuell für die "gestellten" Fotos mit dem Brautpaar bei schönem Wetter) Minolta 50mm 1.7 (leider nicht wirklich scharf an meiner 77er) Minolta 35-105 (nicht sehr lichtstark) Minolta 17-35 (ist mir etwas zu wenig nach oben und muss abgeblendet werden um gute Ergebnisse zu erzielen) Geändert von ericflash (29.11.2012 um 16:05 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Das 16-50 vignettiert nicht so stark?
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
|
Das wäre nicht so das Problem da ich nur in RAW fotografiere. Also kommt für mich auf die interne Kamerakorrektur nicht zum tragen.
Natürlich habe ich noch immer das Tamron 17-50 auch auf dem Radar. Wäre halt die günstigste Variante. Ich würde halt gerne über Erfahrungen mit dem 16-50 SSM etwas wissen ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
|
Keiner mehr der das 16-50 zuhause hat ?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 26.10.2012
Ort: RLP
Beiträge: 23
|
Was möchtest Du denn jetzt hören?? Ob das 16-50 auch gebraucht seine 500 Tacken wert ist??
![]() Ich kann dir sagen: JA!!! ![]() Ich habs selbst gebraucht erworben zu dem Preis und ich hatte bislang noch keine bessere Linse. Habe lange überlegt und dann zugeschlagen. Die Qualität ist gegenüber anderer Linsen überragend. Und wenn Sie Dir nicht mehr gefallen sollte (was ich aber nicht glaube) dann veräußerst du sie wieder, denn sie verliert nicht an Wert. ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Registriert seit: 10.03.2006
Beiträge: 34
|
Habe die Alpha 77 mit dem Kit im Juni 2012 gekauft.
Meine Aussage zum 16-50 2,8: Kaufen Ja oder Nein? Antwort: Eindeutiges JA! Grus sia-freak |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.007
|
Das 16-50 profitiert von der kamerainternen Korrektur und ist eine toll ausgestattete Linse (SSM und abgedichtet), wo auch nichts wackelt oder klappert.
Das Tamron ist sicherlich optisch nicht wirklich schlechter, aber es ist einfacher gebaut. Dafür ist es kleiner und leichter. Wenn du knapp bei Kasse bist, würde ich das Tamron nehmen, sonst klar das Sony. Den Mehrpreis, den das Sony kostet, bekämst du bei einem Wiederverkauf halt genau so wieder herein. Rudolf
__________________
Grüße aus dem Oberbergischen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
|
Ich kann auch nur eine Kaufempfehlung für die Sony 16-50 f2.8 SSM aussprechen. Ich habe es für 650 Euros neu erworben und bin der Meinung, das es die beste Linse ist und mein Standard. Obwohl mein voriges Standard Objektiv eine Festbrennweite war. Die ganzen Vorteile und guten Eigenschaften kannst du ja überall nach lesen. Dieses Objektiv ist vermutlich eines der besten für sein Geld überhaupt. Es ist sein Geld wirklich wert. Nur im Weitwinkel Bereich schwächelt es etwas. Naja, das Gewicht und die Größe (speziell mit Gegenlichtblende drauf) stören mich etwas. Ansonsten TOPP Linse und du machst nichts falsch damit. 500 Euros sind es Wert.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
|
Danke dass ihr eure Erfahrungen mit mir geteilt habt. Insgeheim bin ich ja im Prinzip bei dieser Linse. Das einzige wo ich mir Gedanken mache ist dass es leider nur bis 50mm geht. Aber alles andere hat mich gegenüber dem CZ 16-80 überzeugt.
![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|