![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Südlich EDDF (Rhein-Main-Airport)
Beiträge: 17
|
EVF - Gummi Kleber
Hallo Leute,
habe auf meine Anfrage folgende Antwort vom Kundedienst bekommen: Sehr geehrter Kunde, wir bedanken uns fuer Ihre Anfrage und nehmen gern dazu Stellung. Antwort: Verwenden Sie zur befestigung einen "Weichkleber" wie Sie z.B. Schuster verwenden. Hartkleber (z.B. Sekundenkleber) sind dafür ungeeignet. Mit freundlichen Gruessen Konica Minolta-Hotline Original Message Follows: ------------------------- Hallo, an meiner D7i ist das Gummi des EVF vollständig lose. Mit welchem Klebstoff kann ich das Gummi, ohne die Kamera zu beschädigen, wieder ankleben? Über eine schnelle Antwort würde ich mich freuen. Also bin ich los und habe mich mal umgeschaut, Bei Conrad in Frankfurt habe ich folgenden Kleber gesichtet: Gummi Kleber - Kontaktkleber auf Polychloropren-Basis Herst.-Artikel Nr.7042 Belastbar von -30 bis + 70°C ( langt doch für uns ![]() Hersteller Greven Klebstoffe in 68542 Heddesheim, Tel: 06203-4891 Ist eine knallrot Packung / Tube mit 35ml /29gr Inhalt & kostet 3,45 € Conrad Bestellnummer 812244 Habe mein Gummi gemäß Anweisung angeklebt und nun ist die D7i wieder wie neu. Den Kleber habe ich vorsichtig mit einen Streichholz beidseitig ( EVF & Gummi) dünn verteilt und gut ablüften lassen (wie beim Fahradschlauch flicken). Achtung es klebt echt gut, darum beim Ansetzen gleich gut "zielen". Ein Verschieben ist fast nicht möglich. Hoffe das meine kleine Anleitung und Produktempfehlung, dem einen oder anderen von nutzen ist.
__________________
Gruß JoggerF104 Es gibt immer einen Weg! D7i Canon A530 |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|