Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » SLT A57 und HSS mit dem Minolta 3600 HS (D)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.11.2012, 04:01   #1
derbmann
 
 
Registriert seit: 28.10.2012
Ort: Steiermark
Beiträge: 3
Alpha SLT 77

Hallo,

Bin zwar ein Neuling aber da ich in richtig "Effekt Photographie" gehen will hab ich mich schon ein wenig eingelesen.
Falls ich mich noch richtig erinnere erreichst du die kurze Belichtungszeit über den Blitz sprich im Raum wo du das machst muss es total dunkel sein.
Dann kannst du bei der Kamera ruhig 1-2 Sekunden Belichtungsdauer einstellen aber der Blitz muss so eingestellt werden das er möglichst kurz aufblitzt (ob schwach oder stark weis ich nicht mehr sry glaub aber schwach) sprich der Blitz muss möglichst schnell abbrennen.
Im Endeffekt erreichst du somit Belichtungszeiten von ~1/16.000
Kamera muss logischerweise auf ein Stativ und den Blitz löst auf gut glück aus oder per Lichtschranke und Timer.

Ich hoffe die Informationen stimmen und sind hilfreich.
Da ich leider nicht weis wie gern das hier gesehen wird das andere Fotocommunity's verlinkt werden schick ich dir zwei Links per PN wo das ganze ausführlich erklärt wird.

lg
derbmann ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.11.2012, 16:03   #2
juicylight_b
 
 
Registriert seit: 15.11.2012
Beiträge: 148
hallo,
wie bereits schon angedeutet wurde : eine kurze Belichtung ist sch...-egal !
Entscheidend ist die Abbrennzeit deines Blitzes, die ist um so höher, je geringer die
Leistung ist. Am besten du testest es bei 1/3 der Blitzleistung.
Außerdem : Wenn du lange belichtest und nur ganz kurz blitzt ist es wichtig, das
du in völliger Dunkelheit fotografierst, ansonsten entstehen Geisterbilder, und Bild
ist nicht mehr knackscharf. Der Blitz muss die einzige Lichtquelle sein.
Bei Tageslicht ist dies auch mit einer Dauerleuchte und den passen Reflektoren zu ermöglichen.
Ich empfehle ein möglichst langes Makro (100-180mm) und eine manuelle Fokusfeineinstellung.
Dann klappt das schon, einfach ausprobieren
juicylight_b ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » SLT A57 und HSS mit dem Minolta 3600 HS (D)


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:38 Uhr.