![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 14.08.2010
Ort: Gütersloh
Beiträge: 35
|
Mein Gummi löst sich zwar noch nicht ab - allerdings fühlt sich der Gummi extrem klebrig an und stinkt wie Hulle, ob das wohl normal ist (verklebt auch die Finger).
Scheint jedenfalls ein echtes Mineralölprodukt zu sein. ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Glaub' ich Dir nicht. Mein Griffgummi (der sich auch ablöst) ist aus Naturkautschuk. Hast Du ein Sondermodell?
Demnächst kommt die Kamera als erzieherische Massnahme ![]()
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 14.08.2010
Ort: Gütersloh
Beiträge: 35
|
Nee, kann ja nicht sein.
![]() Jetzt, nach einer Woche im Einsatz bei rund 30 Grad Celsius, ist der Griff nicht mehr so klebrig wie am Anfang. Vllt. haben sie irgendeine Beschichtung oder so aufgetragen. Aber nach Erdöl stinkt der Griff trotzdem noch etwas. Woran seht ihr, dass es Naturkautschuk ist? ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
http://www.sony.net/Fun/design/activ.../nex-7/02.html
Zitat:
__________________
Viele Grüße, Klaus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 14.08.2010
Ort: Gütersloh
Beiträge: 35
|
Hm,... rubber ist allgemein nur Gummi. Bei den Amis z.B. bedeutet "leather" auch nicht unbedingt Naturleder. Ich würde behaupten, daß Sony sich hier nicht spezifiziert ob es Naturkautschuk (natural rubber) ist, oder einfach nur ein snythetischer Gummi (synthetic rubber), wie z.B. Latex.
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 29.12.2006
Beiträge: 1.199
|
Das ist leider nicht nur ein Sony-Problem auch bei Nikons tritt das sehr häufig auf, das musste ich selbst bei einer Nikon D200 erfahren, die sah aus wie ein gerupftes Huhn.
Probiers doch mal bei Geissler, meine A100 haben die damals noch auf Garantie neu beklebt und seit dem gab es keine Probleme mehr damit. BG Hans |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|