Ein dunkler hintergrund ist gut für hellen Staub und ein heller Hintergrund ist gut für dunkle Flecken dazu dann noch Lampe womit man das Objektiv von hinten durchleuchten kann, während man vorne reinschaut. Ebenso ist eine Lampe die man oben auf die Linsen leuchten lassen kann gut um Belagfehler etc. zu erkennen. Natürlich bei offen Blende - sonst sieht man ja nichts.
Allerdings sollte man berückstichtigen das 90% von dem Dreck bzw. den feinen Kratzern vermutlich keinerlei (sichtbare) auswirkungen auf das Bild haben.
Ein Schleier über einen großteil der Linse ist natürlich was anderes als Dreck in der Größe eines "." Staubkorns etc.
Geändert von DerKruemel (16.11.2012 um 09:46 Uhr)
|