![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.11.2012
Ort: Sachsen
Beiträge: 22
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
|
Nix Bild.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.11.2012
Ort: Sachsen
Beiträge: 22
|
muss anscheinend noch freigegeben werden ...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.11.2012
Ort: Sachsen
Beiträge: 22
|
hoffentlich kein langwieriger "Klinikaufenthalt" ... habe dann nur noch mein 70-400G und mein 24F2 ...
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
|
ich sag mal du hast whs Fungus und der kann für andere Objektive ansteckend sein
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
|
Zitat:
Die Sporen sind immer da und das überall. Lediglich die Bedingungen entscheiden über Befall. Dieses Jahr war ein sehr feuchtes Jahr mit hoher Luftfeuchtigkeit in manchen Regionen. Da kann so etwas schon passieren. Schick es zu PEGO und gut ist. Die machen die einen Kostenvoranschlag. Reinigung bei PEGO liegt so zwischen 150 und 250 € tippe ich mal. Je nach Aufwand. Geändert von alberich (13.11.2012 um 16:00 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
wir habens ja noch garnicht gesehen ... würde villeicht eher auf "von anfang an da und nur nicht gesehen" oder Öl tippen.
Das könnte verdampft und dorf wieder kondensiert sein. Pilz is eigendlich recht gut zu erkennen ... bn aufs Bild gespannt ![]() wenn dus in "bilder zu forenbeiträgen" einstellst muss aber auch nix freigeschaltet werden. dann hasts wohl ausgerechnet in den equipment bereich gestellt ^^ |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|