![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Software
PS Elements mit Elements + JPG-Illuminator DxO Pro 8 Standard Kamera Sony Nex 5N weniger Alpha 200 und Minolta 5D Motive Keine Personenphotographie sonst auch Querbeet ERnst-Dieter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.023
|
Software
Fixfoto Fixfoto Fixfoto Kamera Sony A77 Sony A700 Themen Wildlife, Vivaristik, Makro, Reisen Viele Grüße Ingo |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
|
Ich finde solche Umfragen irgendwie interessant. Man muss ja kein Mittelwert ermitteln wollen oder einen ganz großen Sinn dahinter vermuten. Es ist doch einfach interessant zu sehen, was für unterschiedliche Software genutzt wird und was sich dann daraus so ergibt. Werde meine Software auch mal in mein Profil eintragen. :-)
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 02.08.2010
Beiträge: 179
|
Kameras :
Sony A77 (wenns schnell gehen muss - z.B. Konzerte oder wenn der Kunde hochauflösende Bilder braucht) Fuji X Pro 1 (wenn ich Zeit habe und die Bildqualität essentiell ist - oder wenn wenig Licht vorhanden ist) Sony RX100 (Immerdabei) Olympus OM-D M-E5 (mein neuestes Spielzeug. Brachiales Rauschverhalten und sehr kleiner, handlicher und versiegelter Body - könnte A77 sowie X Pro 1 überflüssig machen) Software Wo es geht, erledige ich alles von Archivierung über Bearbeitung bis Export in Lightroom 4 und meide Photoshop. Für automatisierte Verzeichnungs-, Vignettierungs-, und CA-Korrektur nutze ich ein gigantisches kleines Programm : PT-Lens. Es ist meiner Meinung nach DXO Optics bei weitem voraus und unterstützt viel mehr Objektive und unterscheidet automatisch zwischen JPG und RAW-Dateien. Für Panoramas oder einfach nur hochauflösender Bilder, die sich aus mehreren Aufnahmen zusammensetzen, nutze ich momentan Photoshop (Automatisieren => Photomerge). - Ich experimentiere aber auch mit Hugin herum. Für HDR-Bilder empfehle ich Photomatix. Einfach, schnell, vielseitig. Anwendungsgebiete - A77 : Alles, außer Street. - X Pro 1 : Alles, außer Action und (in Ermangelung entsprechender Objektive) Tele-Einsätzen. - RX100 : Alles, außer sehr dunkel und Tele - oder Dinge, die ein starkes Bokeh erforderlich machen. - Olympus : Alles. Wenn ich nen Auftrag habe, schieße ich alles und verkneif mir Kapriolen. Wer zahlt, schafft an. Persönlich merke ich, wie mir momentan Detailaufnahmen sowie Architektur- (Urbex) und Street-Photographie gut gefallen.
__________________
Besucht meinen Photoblog unter http://www.MünchenPhoto.de ... und meine flickr - Seite |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|