![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 | |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Zitat:
Moin so dachte ich früher auch mal... hatte sogar ne ganze zeitlang nur die von Ansmann....nur die Zyklen wo ich Akkus meist für Blitze brauche, sind sehr unterschiedlich lang... das heißt andersrum...die Dinger wurden immer dann schlapp wenn sie man was machen sollten... nach der Eneloop Umstellung....ist da snun komplett vorbei... ich habe sie nummeriert...und benutze sie überall... man könnte VooDoo vermuten...seit ich sie habe, wurde sie genau 2x geladen ![]() ![]() ![]() und da relativieren sich die hohem Amp Werte ![]() was ich nicht sagen kann....wieviel volle Last sie ertragen... denn egal was ich mache....bei mir gibt es weder Dauerblitzen, noch rattert die FujiS3 ständig ![]() Mfg gpo |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Hi gpo,
ich meinte mit teuer andere (sonder)Formate, als AA. Da es wohl gute Ladegeräte deutlich unter 50€ gibt passt für mich die Verhältnismäßigkeit wieder. Bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Na ja, wennst beim Ja-Wort mit leerem Akku dastehst, relativieren sich die Preise für eine überwachte und zuverlässige Ladetechnik. Wennst dich auf die Akkus eh nicht verlassen mußt, tuts natürlich jedes Ladegerät. Dann nimmst einen zweiten Satz mit und wenn einer auffällig wird, kommt er halt weg.
Leider habe ich bei NiCd und NiMH die Erfahrung gemacht, dass die von einen auf den anderen Blitz schlapp machen. Nebenbei, der von mir erwähnte Graupner unterstützt von NiCd bis LiPo/LiFe alle Akkus und das mit bis zu 10A je Kanal und wenn ich ich richtig entsinne auch mit bis zu 12 Akkus in Serie. So eine Anschaffung reicht dann für alles, was sich laden lässt. Aber generell sind die Leute im Bereich Modellbau hinsichtlich Akkus weit voraus. |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 | |
Themenersteller
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.006
|
Meine Empfehlung: Eneloops + Technoline BC-700, danach ist Ruhe.
Für den Hausgebrauch (XBOX, Waage, Fernbedienungen,...) nutzen wir zwar (weil vorhanden) noch nicht-Eneloop-Akkus, aber im mobilen Einsatz ist seit der Umstellung auf Eneloop alles komplett Stressfrei. Gelegentlich mal laden und das wars. Aus alten Zeiten habe ich auch noch das ELV 1000 (jetzt ELV 1010), welches die Kapazität messen kann, aber das mache ich nur noch, um schwache nicht-Eneloop zu erkennen. Und wenn sie schwach sind, kommen sie weg und es werden nur noch Eneloops angeschafft. Vorteil des BC-700: Der Ladestrom lässt sich im Gegensatz zum ELV 1000 einstellen (200, 500, 700, 1000 mA) Gruß Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy) "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 | |
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Alsfeld-Angenrod in der Nähe der Antrifttalsperre
Beiträge: 576
|
![]() Zitat:
Die Eneloops reagieren extrem "sauer" auf Tiefentladung! Aspiranten wie Uhren, Thermometer usw. die dauernd eine geringe Menge Strom verbrauchen, entladen diese Akkus bis an ihre Schmerzgrenze ohne das man es bemerkt. Beim danach fälligen Aufladen der so geschädigten Akkus ist die Ladezeit extrem kurz, die Aufladung extrem niedrig, und der Akku extrem schnell wieder leer. Das lässt sich bei Eneloops dann auch nicht so einfach durch wiederholtes Laden-Entladen rückgängig machen, die Zellen bleiben dauerhaft geschädigt. Also für "Langzeit-Dauerstrom-Lutscher" doch besser Primärbatterien (gute Alkalineware) nutzen, das ist auf Dauer kostengünstiger und nervt nicht so. Man will ja nicht "turnusmässig" ale 3 Monate die Uhren und Thermometer abklappern und die Akkus laden. Bei Blitzgeräten ist aber der Einsatz von Eneloops m.E. durchaus zu empfehlen, nur unbedingt bei Nichtgebrauch den Blitzer ausschalten, siehe oben! Grüße von Günter aus Mittelhessen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 | |
Registriert seit: 01.02.2011
Beiträge: 1.712
|
Zitat:
ich hatte das Thema vor etwa einem Jahr und mich wirklich intensiv damit beschäftigt. Dann hab ich genau obiges Gerät gekauft und auch schon mehrfach anderen empfohlen. Hier nochmals eine ganz klare Empfehlung für diesen Lader bei üblichen Accus (keine "Modellbau"packs. Ich schätze Jeder der es hat würde es wiederkaufen ![]() Dazu die XXX Eneloops und man hat sicher das Beste zu einem guten Preis. Man muss sich aber mit der Thematik etwas beschäftigen und auch das Ladegerät kennenlernen. Das Beste aus Accus rausholen geht nicht ohne etwas Aufwand. Die Kapazität z.b. kann man nur messen, wenn die Accus unter Kontrolle wirklich voll geladen und ebenso dann zur Messung "komplett" entladen werden. Bei Modellbauakkus/ Accupacks liegt das wieder ein wenig anders und hier gibts auch eine größere Palette guter Lader. Ansonsten ganz klar den MH-C9000 ELV.... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 | |
Registriert seit: 20.10.2008
Beiträge: 649
|
Zitat:
Ich kann auch nur die Sanyo Eneloop empfehlen. Die Einzigen die Funktionieren. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#29 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Zitat:
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#30 | |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Zitat:
Kannst da was über die Selbstentladung der Aldi-Akkus sagen? Dagegen hilft kein noch so gutes Ladegerät.
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|