![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
|
Zitat:
![]()
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane! Rettet mich, esst meine Feinde! |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 03.09.2011
Ort: Groß-Gerau
Beiträge: 1.161
|
Also, um ein Gramm Wasser um ein Grad zu erhitzen brauchts eine Energie von 1cal.
1l Wasser = 1 kg, 1cal = 1.163E-6 kWh (umrechnen geht z.B. hier). Topf nehmen, definierte Menge Wasser rein, Thermometer rein, Anfangstemperatur bestimmen, Platte anschalten, ein paar Minuten warten, Endtemperatur bestimmen, rechnen. Das ganze für alle Stufen deiner Heizplatte und du hast die Energieabgabe für den Normalfall bestimmt, im anderen Fall kannst das dann bei geschlossenem Decken wiederholen. Beim Schnellkochtopf geht das im Prinzip genau so, du mußt nur irgendwie das Thermometer da rein kriegen und den Topf dicht und trotzdem messen können. Da Elektroenergie mit so ca. 98% in Wärme umwandelbar ist kannst du nun aus den abgegebenen Energiemengen die durch deinen Herd aufgenommene Energie ausrechnen. Grüße Steffen |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.08.2006
Ort: Hamburgs schönster Stadtteil Altona
Beiträge: 1.052
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.974
|
Zitat:
Wir (2 pers.) haben vor ca. 5 Jahren alle Groß Geräte komplett ausgetauscht als wir in eine 4 Zimmer Wohnung umgezogen sind und unser Verbrauch senkte sich dadurch von ca. 2600 kwh auf 1800 kwh, also es lohnt sich einmal alles zu überprüfen. Und die Senkung kam trotz mehr Geräte im Haushalt zustande.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
|
Den Betrieb von diversen Aquarien und Terrarien als Verschwendung zu bezeichnen, halte ich für etwas übertrieben.
![]() Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane! Rettet mich, esst meine Feinde! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 25.01.2009
Beiträge: 3.461
|
Hallo CT,
deine Bemühungen, finde ich einfach ausgedrückt ![]() Ich möchte nicht ins Detail gehen, das Thema ist viel zu umfangreich, ich kann dir aber schreiben, Du bist nicht alleine! Viele Grüsse, Maik |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Zitat:
Deine Lampen haben 600W bzw. die LEDs 36W. Geändert von Tom (19.10.2012 um 21:17 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |||||
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.535
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
D.h. z.B., dass das energieffizienteste Auto genau das ist, das wir gerade fahren und zwar am besten so lange bis es nicht mehr fährt ! Zitat:
Fazit: Generell finde ich es sehr lobenswert sich über Möglichkeiten Energie zu sparen Gedanken zu machen und diese positiv umzusetzen, allerdings sollte man nicht vergessen, dass viele "Einsparmöglichkeiten" mehr dazu dienen neue Umsätze zu generieren, die wiederum Produktion und Transport neuer Geräte bedeuten und zudem Entworgung alter Geräte - dem "alleinseligmachendem Wachstum dienend......es sei denn man führt diese einer weiteren sinnvollen Nutzung zu...
__________________
Gruß aus Bayern Steve Geändert von steve.hatton (19.10.2012 um 22:06 Uhr) |
|||||
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | ||
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.125
|
Zitat:
Überleg mal, so eine 600W Ligtshow kostet der Umwelt ca 6 kg Braunkohle die Stunde und wenn die nur eine Stunde am Tag brennen......... Zitat:
Diesel ohne Rußfilter gehören in die Presse! Grüße Michael |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|