![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#41 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Für eine bessere Usability bin ich mal so frei:
70400 ![]() -> Bild in der Galerie 50300 ![]() -> Bild in der Galerie bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#42 |
Registriert seit: 18.10.2012
Beiträge: 12
|
Fokus?
@kedge: Das Tami ist im Vergleich sehr unscharf, bei allen Brennweiten. Auch wenn man bedenkt, dass hier ein Superzoom mit einem starken Telezoom vergleichen wird, sollte das Superzoom nicht durchgängig so soft sein. Sind die Bilder manuell fokussiert? Ansonsten hat das Objektiv eventuell einen Backfokus.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#43 | |
Registriert seit: 17.08.2012
Ort: Rhein/Main Gebiet
Beiträge: 1.355
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#44 | |
Registriert seit: 13.01.2011
Ort: bei Dresden
Beiträge: 214
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#45 |
Registriert seit: 17.08.2012
Ort: Rhein/Main Gebiet
Beiträge: 1.355
|
@kedge
... nachdem es der Fokus nicht wahr habe ich Netz einiges gelesen und komme zu folgender Erkenntnis. Diese unscharfen Bilder im Vergleich zum Sony ist einfach auf Grund geringerer Auflösung des Objektivs zurück zu führen. Die A65 schafft ca. 1700 Linienpaare pro Bild. In diesen Bereich kommt das Tamron 18-270 erst garnicht. Egal bei welcher Blende. Laut dpreview ist der schärfste Bereich zwischen 35 und 70mm und da ist der höchste Wert bei 1500. Bei 100mm liegt die Auflösung je nach Blende bei ca. 1200. Schau Dir mal den gesamten Testbericht bzw. die Testresults an. http://www.dpreview.com/lensreviews/...5-6p3_vc_n15/3 Vom Sony SAL 55-300 gibt es zwar noch keine Tests, aber erste Usertests zeigen eine doch recht ordentliche Auflösung, auch im Vergleich zum Tamron SP 70-300 USD. Das schafft im Schnitt knapp 2000 Linien. Darauf würde ich diese deutlich sichtbaren Unterschiede zurückführen. Geändert von ben71 (19.10.2012 um 11:40 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#46 | |
Registriert seit: 18.10.2012
Beiträge: 12
|
Zitat:
![]() Aber schön, dass das 55-300 das zu akzeptablem Preis offensichtlich viel besser hinbekommt! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#47 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
SONY hat das genau richtig gemacht.
Für eine guten Preis noch eine OPTIK über der Standartoptik einzuführen. Somit ist fast der Gesamte Brennweitenbereich abgedeckt. Das TAMRON - bitte verzeiht mir taugt zu gar nix. Geschweige von der Möglichkeiten mit der Blende zu arbeiten noch von der Qualität oder Schärfe der Optik. Bevor ich mir das zulege kauf ich lieber ne SONY HX200 die macht die gleichen Bilder. Ja ich weiss - es ist ne andere Sensorgrösse. Aber wo ist der Profit bei den Blendenwerten eines TAMRON Superzooms zusammen mit dem grossen Sensor. Ich würd ja so gern mal einen VERGLEICH sehen. SONY A37 mit dem TAMRON 18-270 gegen ein SONY HX200. Die A37 wird nur den Vorteil ab ISO800 ausspielen ... sonst nix. |
![]() |
![]() |
![]() |
#48 | |
Registriert seit: 17.08.2012
Ort: Rhein/Main Gebiet
Beiträge: 1.355
|
Zitat:
Ich habe es so gelöst, dass ich nun auf Grund der Bildqualität doch eine Tele habe und mein "Immerdrauf" ist nun eine neue Panasonic TZ25, was sich im letzten Urlaub als sehr gute Lösung gezeigt hat ;-) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#49 | |
Registriert seit: 13.01.2011
Ort: bei Dresden
Beiträge: 214
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|