![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#12 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.06.2006
Ort: Hannover
Beiträge: 1.388
|
Ups!
![]() Hallo Christian, leider habe ich Deinen Beitrag und Deine Frage jetzt erst gesehen. Also, Filter: Sinnvoll sind Polfilter, Neutralgrau- und Grauverlaufsfilter. Bei den Neutralgraufiltern bevorzuge ich Filter, die mindestens 2 Blendenstufen bringen und bei den Grauverlauffiltern welche mit weichem Verlauf. Es gibt gute Einschraubfilter von B+W, die ich aber nicht so praktisch finde. Dann gibt es Filtersysteme von - Cokin - Lee - Singh Ray Die Filter gibt es meist in unterschiedlichen Größen. Die Standardgröße ist 15x10 cm. Wenn Du mit APS-C fotografierst ist das ausreichend. Bei Vollformat und Weitwinkel brauchst Du größere Filter. Zu den Filtern gibt dann jeweils Filterhalter, die mit Einschraubringen am Objektiv befestigt werden und in die die Filter eingesteckt werden. Cokin-Filter sind am billigsten. Man sagt ihnan aber nach, manchmal zu Farbverfälschungen zu neigen. Lee-Filter gibt es in Deutschland bei Calumet und Singh Ray muss man via Internet direkt beim Hersteller bestellen (Achtung: Zoll etc.). Ich hoffe, ich konnte Dir etwas weiterhelfen.
__________________
Viele Grüße Peter _______________________________________ |
![]() |
![]() |
|
|