Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Welche "Immerdabei" wird hier im Forum benutzt??
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.10.2012, 19:25   #1
jhagman
 
 
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Gerlingen
Beiträge: 4.771
Meine "immerdabei" ist eine Panasonic FZ28. Geh auch auf Mopedtouren mit.Für die Hosentasche hatte ich mal ne Coolpix 3200.Aber die hat den Geist aufgegeben. Batterieklappensyndrom sag ich nur. Und die wurde durch die FZ28 ersetzt. Mit dem Gedanken hatte ich aber auch shcon gespielt eine"Hosentaschenkamera" anzuschaffen. Aaaaber.Da kam mir die A57 dazwischen und jetzt hab ich mich mit dem vorhandenen Equipment arrangiert.
jhagman ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.10.2012, 04:58   #2
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.141
Unter "Immerdabei" verstehe ich eine Kamera, die ich wirklich überall und rund um die Uhr in Reichweite und in maximal 30 Sekunden einsatzbereit habe. Die einzige, auf die das zutrifft, ist mein Handy mit seinen 1,9 Megapixeln. Und jedes Mal, wenn ich damit ein Foto gemacht habe, ärgere ich mich über die miese Bildqualität (was gar nicht mal an der Auflösung liegt, sondern hauptsächlich am Rauschen und an der grottigen Dynamik).

Gescheiterte Immerdabei-Versuche, für's Archiv: Logitech Pocket Digital (noch miesere Qualität als mein Handy), Minolta X20 (für 9 Jahre alte Technologie gar keine schlechte Bildqualität, aber der AF versagt bei wenig Licht), Panasonic LX3 (den entscheidenden halben Zentimeter zu dick, um in die Hosentasche zu passen).

Ich hoffe, daß sich das jetzt mit der RX100 ändert – und daß ich die Disziplin aufbringe, neben Handy, Portemonnaie und Schlüsselbund jedes Mal auch noch die Kamera einzustecken, wenn ich das Haus verlasse.

Zitat:
Zitat von cdan Beitrag anzeigen
Eine Interessante Frage und da hab ich mal eine Umfrage auf der Alpha Festival Seite gebaut. www.alpha-festival.com
Wer mag der eine Unverdrossene sein, der selbst morgens zum Brötchenholen seine A900 "immerdabei" hat?
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2012, 09:50   #3
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.191
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Unter "Immerdabei" verstehe ich eine Kamera, die ich wirklich überall und rund um die Uhr in Reichweite und in maximal 30 Sekunden einsatzbereit habe. Die einzige, auf die das zutrifft, ist mein Handy mit seinen 1,9 Megapixeln. Und jedes Mal, wenn ich damit ein Foto gemacht habe, ärgere ich mich über die miese Bildqualität (was gar nicht mal an der Auflösung liegt, sondern hauptsächlich am Rauschen und an der grottigen Dynamik).
Wenn Dir schon die LX3 zu dick war um sie immer mitzunehmen, warum sollte sich das dann mit der RX100 ändern?

Warum kaufst Du Dir kein zeitgemäßes Smartphone mit einer guten Kamera? Sogar dpreview nimmt die mittlerweile so ernst dass sie welche testen.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website

Geändert von wus (20.10.2012 um 09:52 Uhr)
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2012, 10:06   #4
Tikal
 
 
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
@wus
Echt? Das ist mir bisher entgangen (ich schaue da nur sporadisch vorbei). Ganz witzig finde ich das ganze Zubehör und Applikationen um die iPhone Kamera. Mist. Hätte ich damals bei meinem iPod Touch nen Jahr gewartet, hätte ich die Version mit Kamera gekauft. Ärgerlich sowas.

Mal von der Qualität der Smartphone Bilder abgesehen und der verzögerten Auslösen und geringe Akkuleistung usw... Man erkauft sich ja nicht nur die Kamera, sondern auch das ganze Smartphone dazu. Man bezahlt soviel mehr. Klar, jetzt kommt das Argument "du musst ja nicht damit telefonieren". Trotzdem wäre es zielführender, doch lieber eine geeignete kompakte Kamera statt "Handy" zu kaufen.
__________________
Standard Lizenz meiner Fotos
Tikal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2012, 13:03   #5
Tikal
 
 
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
Beitrag vereinfacht.

A65 mit leichter Festbrennweite, wenn ich nicht speziell fotografieren möchte. Ansonsten mit Sony 16-50 f2.8 SSM. In Zukunft entweder die Sony NEX-5N Kit (mit SEL-30M35) oder Sony CyberShot DSC-RX100.
__________________
Standard Lizenz meiner Fotos

Geändert von Tikal (14.10.2012 um 09:18 Uhr)
Tikal ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.10.2012, 11:35   #6
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von Goldleader Beitrag anzeigen
da ich auf der Suche nach einer "Immerdabei" bin, habe ich schon einige Enttäuschungen hinter mich gebraucht, da ich von der Alpha BQ leider zu sehr verwöhnt bin.
Zitat:
Zitat von Goldleader Beitrag anzeigen
Für unter 250 Euro.
Diese beiden Dinge dürften schwer miteinander verweinbaren zu sein.

Ich habe mir jetzt auf dem Alpha-Festival die RX100 gekauft, die jetzt statt der Lumix LX5 (fast) immer dabei ist. OK, ist ein "bisschen" teurer, aber die BQ überzeugt wirklich - trotz 20 Megapixel.

Der fehlende Telebereich lst jetzt meiner Meinung nach nicht ganz so tragisch, da die BQ eines entsprechenden Ausschnitts nicht unbedingt schlechter - teils sogar besser - ist, als das komplette Bild einer Kamera mit Winzsensor und größerer KB-äquivalenten Brennweite.

Gruß
Bernd
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2012, 17:47   #7
whz
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
Alpha 850

Zitat:
Zitat von Goldleader Beitrag anzeigen
Guten Tag,

da ich auf der Suche nach einer "Immerdabei" bin, habe ich schon einige Enttäuschungen hinter mich gebraucht, da ich von der Alpha BQ leider zu sehr verwöhnt bin.

...Gruß Goldlaeder....
Entsprechend der Aufforderung zurück zum Ausgangspunkt. Lieber Goldleader, Du wirst Dir schwer tun, ganz ehrlich gesagt. Eine Alpha macht schon ganz ganz schöne Bilder; eine annähernde BQ im Taschenformat unter € 250,00 wird es zum Neupreis nicht geben.

Gerade der fast unüberschaubare Markt an Kompakten macht es extrem schwer, weil jede Firma gute und schlechte Kameras hat (no na ... )

Ich rate Dir, mal zu sparen, und dann eine wirklich hochwertige Kompakte zu kaufen, eventuell sogar eine die dann gerade ausläuft (wie derzeit die Canon Powershot S100 oder die S95). Sonst gibst Du dennoch Geld aus und hast erst nichts, was Dir wirklich Freude macht.

Vielleicht wäre sonst diese Sony was für Dich (meine Frau hat sich dafür entschieden):

http://www.sony.at/product/dsc-h-series/dsc-hx7v

Die Kamera kostete knapp € 270,00 (wird jetzt sicher billiger sein) und kann sehr viel. Allerdings bei 1:1 Ansicht ist der Unterschied zu den (aus RAW entwickelten) JPEGs der Canon S90 gewaltig. Allerdings hat die Canon einen kleinen Zoombereich, die Sony einen sehr großen.
__________________
LG
Wolfgang

Meine Bilder:
whz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2012, 22:08   #8
yoyo
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Linz - Österreich
Beiträge: 2.873
Zitat:
Zitat von whz Beitrag anzeigen
http://www.sony.at/product/dsc-h-series/dsc-hx7v

Die Kamera kostete knapp € 270,00 (wird jetzt sicher billiger sein) und kann sehr viel. Allerdings bei 1:1 Ansicht ist der Unterschied zu den (aus RAW entwickelten) JPEGs der Canon S90 gewaltig...
Ist allerdings ein unfairer Vergleich, weil die HX7 keine RAW-Dateien liefert, die man optimieren könnte.

Zum Thema: Es wurde schon mehrfach erläutert, dass es aktuell keine Kompaktkamera gibt, die im angefragten Preisbereich (um 250€) auch nur annähernd APS-C-Qualität erreicht - das sollte die Anfrage des TO eigentlich beantwortet haben.

Die RX100 kommt solchen Anforderungen nahe - kostet aber deutlich mehr. Diese Preisklasse war aber ursprünglich nicht angefragt
__________________
Gruß Joachim

Geändert von yoyo (16.10.2012 um 22:31 Uhr)
yoyo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2012, 23:14   #9
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.191
Falls die TZ30 die ich vorschlug nicht gut genug sein sollte und Du Dich doch dazu entschließen kannst mehr auszugeben:

Heute erschien auf dpreview der Test der Panasonic Lumix DMC-LX7.

Scheint echt nicht schlecht zu sein. Mit 75% erreicht sie zwar nicht ganz das Gesamtergebnis der RX100 (78%), aber sie kostet ja auch deutlich weniger. Und sie bietet trotzdem einiges was der RX100 fehlt: hoch lichtstarke Optik die den theoretischen Vorteil des größeren Sensor der RX100 bei wenig Licht glatt ausgleicht. Am Tele-Ende des Zooms ist die LX7 diesbezüglich sogar klar im Vorteil, denn ihr Zoom hat hier immer noch Lichtstärke 1:2,3, wogegen die RX100 nur noch magere 1:4,9 hat.

Bei der Bildqualität ausgehend von RAW schlägt sie die RX100 sogar. Bei JPG sieht's anders aus, was aber wohl nur auf die scheinbar nicht funktionierende rote-Augen-Entfernung zurückzuführen ist.

Im Gegensatz zur RX100 kann man die LX7 außerdem einen externen Blitz und einem Sucher aufrüsten. Es stehen OVF und EVF zur Verfügung... ein sehr kluger Schachzug von Panasonic um der ewigen OVF vs EVF Debatte aus dem Weg zu gehen. Aber mit solchen Zubehör ist sie natürlich keine Immerdabei mehr die in die Hosentasche passt, und teuer ist es auch.

Ich glaube ich würde die LX7 der RX100 vorziehen. Schade dass auch sie kein Schwenk-Neige-Display hat.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2012, 07:15   #10
T-ML
 
 
Registriert seit: 18.04.2004
Beiträge: 273
RX 100 immer wenn es in den Rahmen der Freizeitaktivität passt.

Wenn das Fotografieren (z. B. Fototour) im Vordergrund steht: A77
__________________
Freundliche Grüße

Thomas
T-ML ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Welche "Immerdabei" wird hier im Forum benutzt??


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:46 Uhr.