![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 01.02.2011
Beiträge: 1.712
|
Adapter M42 - (alpha) Unterschiede?
Hi,
ich benötige einen "dicken" M42 - Alpha Adapter. Eben habe ich einen bekommen, dieser ist leider sehr dünn. Ich müsste etwa 5-6mm (noch nicht genau gemessen) "unterlegen", damit sich das Auflagemaß nicht ändert. Außerdem greifen dann nur zwei! M42 Gewinderinge ! (Mehr als drei Gewindegänge sind gar nicht da.. ![]() Das das Gewinde so enorm klapprig ist, - ist normal ? Ich hatte darauf geachtet, einen aus Messing (+ verchromt) zu erwerben. Hab allerdings mal mit einem Alu Adapter (Nikon - M42) verglichen und denke inzwischen, das hier das Alu sicher kein Nachteil ist. Ist auch sicher hartes Dural Alu + eloxiert. LG uli |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.106
|
Das klingt ganz so, als bräuchtest du keinen M42-Adapter, sondern einen T2-Adapter.
![]() Man kann T2 und M42 mit Gewalt ineinanderdrehen, hat dann aber a) ein falsches Auflagemaß und b) mindestens eins der beiden Gewinde beschädigt – also genau das, was du beschreibst.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.795
|
Damit wir hier nicht spekulieren müssen, wäre es wirklich gut, wenn du eindeutig schreibest, was du woran adaptieren willst und welche Bezeichnung dein neu erworbenes Teil hat. Deine Fehlerbeschreibung deutet tatsächlich auf ein Mißverständnis hin.
Es grüßt Matthias |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|