SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sony a77 oder a580
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.10.2012, 17:21   #1
mineral0
 
 
Registriert seit: 15.03.2009
Ort: Bez. Gmunden
Beiträge: 746
Alpha SLT 77

Zitat:
Zitat von ericflash Beitrag anzeigen
Sodla ich klinke mich aus. Wünsche euch ein angenehmes Wochende. In 1h steht mein erstes Portraitshooting draussen im Park an. Mal sehen was die 77er da so zusammenbringtb zw. ich natürlich. Wünsche euch noch gutes Licht und wenig Rauschen dafür umso mehr Rausch der Sinne
Ich wünsche dir gutes Licht. Und vielleicht kannst du uns einmal zeigen, was ein richtiger Innviertler mit der a77 zusammenbringt. Lg. mandy
mineral0 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.10.2012, 17:24   #2
fermoll
 
 
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: Niederrhein
Beiträge: 747
Alpha SLT 77

Im Park wäre bei uns heute nicht angesagt. Es regnet Bindfäden.
__________________
Grüße
Ferdi (der Minoltarentner)
Es gibt kein größeres Kompliment für einen Naturfotografen, als wenn Tiere vor ihm einschlafen. (gelesen bei F. Pölking)
fermoll ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2012, 20:35   #3
uckdie
 
 
Registriert seit: 02.03.2010
Beiträge: 76
Hallo,

ich hatte die A77 als sie ganz neu rausgekommen ist. Nach drei Wochen habe ich die Kamera verkauft und meine A580 behalten.

Die Standardobjektive 18-55/55-200 sind für den Preis recht gut. Ich würde die aber immer gebraucht kaufen, da sie dann noch günstiger sind. Das Tamron 17-50 kann man sich sparen, da die Feldkrümmung grauselig ist (es sei denn man fotografiert nur runde Objekte). Langfristig geht an dem Zeiss kein Weg vorbei.

Cruiser
uckdie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2012, 20:57   #4
Tikal
 
 
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
@uckdie
Dann hättest du mal lieber das Sony 16-50 f2.8 SSM nehmen sollen.
__________________
Standard Lizenz meiner Fotos
Tikal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2012, 00:39   #5
ericflash
 
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
Mache ich gerne. 500 Fotos sind es geworden. Muss ich morgen in Ruhe mal durchsehen. Wobei meine Frau auch einen grossteil geschossen hat. Und ich der Lichtboy war
ericflash ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.10.2012, 14:38   #6
gili89
 
 
Registriert seit: 11.04.2011
Beiträge: 131
Alpha 580

Zitat:
Zitat von uckdie Beitrag anzeigen
Das Tamron 17-50 kann man sich sparen, da die Feldkrümmung grauselig ist (es sei denn man fotografiert nur runde Objekte).
Komisch, die ist mir bei meinem 17-50er noch nicht aufgefallen. Da würd ich echt gern mal ein Beispiel sehn
gili89 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sony a77 oder a580


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:47 Uhr.