SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » A99+ -- Sony-Top-Vollformat aus dem Baukasten
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.10.2012, 13:18   #1
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Aha, da hat sich dann aber viel geändert in letzter Zeit. Also bei Sport habe ich immer nur die Crops am Spielfeld gesehen. Macht ja VF absolut keinen Sinn. Teurer, deutlich längere Brennweite notwendig, langsamer, schwerer und das ganze dann für ein Fußballtor in A5 oder A4.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.10.2012, 14:12   #2
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Was sind dann die Hersteller doch für Dummerle, dass sie die sündteuren Telekanonen immer noch für den Bildkreis für Vollformat rechnen...
Könnte es nicht vielleicht doch so sein, dass Vollformatkameras bei schlechter Beleuchtung und oder schnellen Verschlusszeiten besser geeignet sind?
__________________
Viele Grüße, Klaus

Geändert von turboengine (08.10.2012 um 14:39 Uhr)
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2012, 11:59   #3
Tikal
 
 
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
Mir ist es irgendwie entgangen bei dem ganzen Gerede und Gemeckere über die A99. Wohl gemerkt, noch vor seinem Erscheinen. Ich würde gerne wissen, ob es bekannt ist, die Kamera auch per iOS- oder Android App fern zu steuern? Eventuell mit zusätzlicher Hardware. Da war mal was aus der Kickstarter-Ecke in Entwicklung. Wird Tethered-Shooting möglich sein? Integrierter W-LAN wäre auch wunderbar.

Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Was sind dann die Hersteller doch für Dummerle, dass sie die sündteuren Telekanonen immer noch für den Bildkreis für Vollformat rechnen...
Große und schwere Teleobjektive für Vollformat werden ja nicht ausschließlich für Sport hergestellt. Auch sind sie so teuer, das es eher eine geringe Nutzerzahl gibt, aber noch genug Einnahmen gemacht werden. Auch im Service (vermute ich mal).
__________________
Standard Lizenz meiner Fotos
Tikal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2012, 19:37   #4
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Was sind dann die Hersteller doch für Dummerle, dass sie die sündteuren Telekanonen immer noch für den Bildkreis für Vollformat rechnen...
Könnte es nicht vielleicht doch so sein, dass Vollformatkameras bei schlechter Beleuchtung und oder schnellen Verschlusszeiten besser geeignet sind?
Nein, kann ich dir garantieren. Klar gibts Leute, die das auch machen, aber es macht schlichtweg keinen Sinn.
Ein Objektiv mit 1,5mal Brennweite hat meist 1,5 fach schlechtere Lichtstärke und ist wesentlich teurer. (z.B. 200 zu 300 oder 300 zu 500). Damit hast mit dem VF schlichtweg keinen Vorteil, sondern nur Geld verheizt.

Wenn jemand dumm ist, dann der ders kauft, obwohl es für seine Anwendung sinnlos ist. Der Hersteller ist nicht dumm, sondern macht Gewinn

Lustig ist nur, dass bei Erscheinen der A77 dem VF jegliche Berechtigung abgesprochen wurde, weil gleiche Auflösung, schneller, billiger usw. Jetzt bei der A99 dreht sich das wieder um.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2012, 16:51   #5
hanito
 
 
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
Alpha SLT 77

Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Crop-Format ist bei professionellen Kameras nur noch eine Randerscheinung.
Da wundert es mich aber daß mein Fotokollege der mit Sportfotos sein Geld verdient nicht die DX1 sondern noch eine neue MK IIII kauft. Er sagt der Mehrpreis rechnet sich nicht für Ihn.
Amateure sehen das vielleicht anders.
hanito ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.10.2012, 10:05   #6
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von hanito Beitrag anzeigen
Da wundert es mich aber daß mein Fotokollege der mit Sportfotos sein Geld verdient nicht die DX1 sondern noch eine neue MK IIII kauft.
Die 1DMKIV (APS-H) ist ein Auslaufmodell und wird gegen die 1DX ersetzt. Nach deiner Theorie folgend hätte Canon:
  • Schon bei der MKIV einen zu grossen Sensor eingebaut (Crop 1.25 und nicht 1.5). Warum denn die ach so tollen Vorteile verschenken?
  • Mit der 1DX ein bei Sportfotografen unverkäufliches Modell herausgebracht. Allein der Sturm der Entrüstung ist ausgeblieben.
Canon geht hier nur den Weg nach, den Nikon mit der D3s beschritten hat: Weg vom Crop.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2012, 11:24   #7
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Völlig sinnlos mit dir zu diskutieren. Du bist so fern ab von der Alltagsrealität.
Alleine Die Aussage - "und danach zu croppen" zeigt des am besten.
Ist das jetzt ein Argument. Bisher verlief die "Diskussion" im wesentlichen damit, dass du deine Behauptung damit beweist, dass es so ist.

"Danach" zu croppen schrieb ich ja deswegen, weil eben bei Sport eine Crop Kamera genau dies nicht notwendig macht. Eine VF bei gleichem Glas schon. ABer nett, dass du das Argument übernimmst ;-)

Nebenbei habe ich 2 Crop und 2 VF. Du kannst mir glauben, dass ich den Unterschied durchaus verstehe. Aber er ist halt nicht so schwarz/weiß und im Regelfall ist der Unterschied eben nicht sichtbar, besonders wenn man beim Crop das lichtstärkere und bessere Glas hat.

Zitat:
Canon geht hier nur den Weg nach, den Nikon mit der D3s beschritten hat: Weg vom Crop.
Dass die Hersteller den Weg zum VF gehen wollen, kann ich nachvollziehen. Lieber ein 300er als ein 200er gleicher Lichtstärke ;-) Oder ein 500er statt dem 300er. Aber für den Fotografen ist es in der Regel nur teuer. Landschaft und Studio ist ein ganz anderes Thema.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2012, 17:32   #8
hanito
 
 
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
Alpha SLT 77

Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Die 1DMKIV (APS-H) ist ein Auslaufmodell und wird gegen die 1DX ersetzt. Nach deiner Theorie folgend hätte Canon:
  • Schon bei der MKIV einen zu grossen Sensor eingebaut (Crop 1.25 und nicht 1.5). Warum denn die ach so tollen Vorteile verschenken?
  • Mit der 1DX ein bei Sportfotografen unverkäufliches Modell herausgebracht. Allein der Sturm der Entrüstung ist ausgeblieben.
Canon geht hier nur den Weg nach, den Nikon mit der D3s beschritten hat: Weg vom Crop.
Wenn Du mich zitierst, dann bitte vollständig, ich habe geschrieben:

Da wundert es mich aber daß mein Fotokollege der mit Sportfotos sein Geld verdient nicht die DX1 sondern noch eine neue MK IIII kauft. Er sagt der Mehrpreis rechnet sich nicht für Ihn.

Ich habe keine Theorie, das ist die reale Aussage eines Profis.
Ich persönlich sehe für mich keinen Bedarf für das VF.
hanito ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » A99+ -- Sony-Top-Vollformat aus dem Baukasten


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:22 Uhr.