SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » A33-Neuling bei der Objektiv-Wahl (Klappe: "Die Zehnte" - und action...)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.09.2012, 08:37   #51
ericflash
 
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
Ps.: Hier noch eine Fotografin die fast nur mit dem Tamron 70-300 USD Fotos macht. Zwar mit einer Canon DSLR, aber da sieht man erst was dieses Objektiv zu leisten im Stande ist.

http://www.fotocommunity.de/fotograf...udya-s/1155142
ericflash ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.09.2012, 12:07   #52
MichaelN
 
 
Registriert seit: 04.10.2010
Beiträge: 997
Zitat:
Zitat von Der Bomber Beitrag anzeigen
Ich habe versucht beide Datenblätter mal zu vergleichen, leider sind das aber alles bömische Dörfer für mich.
Datenbläter helfen da nicht weiter - außer bei der groben Vorauswahl.
Die optische Qaulität zeigt sich nur in Tests. Dazu kommen dann noch Dinge wie die AF-Geschwindigkeit, die gar kein Test mehr erfasst.

Nimm das Tamron 70-300 USD und ich bin sicher, Du wirst es nicht bereuen: http://www.digicam-beratung.de/test-...70-300-usd.php
__________________
Gruß, Michael. (Tipp-Fehler gehen auf das Konto der Touchscreen-Tastatur)

- mein Testbericht zur alpha 55
- Praxistest Tamron 70-300 USD
- Vergleich Superzoom 18-250 mit Standardzoom 16-105
MichaelN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2012, 12:29   #53
ericflash
 
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
Er glaubt uns einfach nicht dass das Tamron ein super Objektiv ist
ericflash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2012, 14:19   #54
Der Bomber
 
 
Registriert seit: 24.09.2012
Beiträge: 13
8-)

...ja, es wird immer mehr das Tamron und nicht das Sony.

Da ich Tamron so skeptisch gegenüber stehe liegt einfach daran, dass ALLE (die ich gefragt habe - also Verkaufsberater) mir dazu geraten haben NIE ein Tamron zu kaufen.

"...ist nur Plastik, Plastikgläser, geht schnell kaputt, nicht so gut wie Markenobjektive,.." Die Liste könnte ich weiter fortführen.

Der Knaller schlechthin war bei einem bekannten Hamburger Traditionsunternehmen, wo ich mich bezüglich eines Objektives für meine a33 beraten lassen habe:

Am Anfang des Gesprächs habe ich ihm geschildert, dass ich halt Tamron, Sony und Sigma "bevorzuge", ich aber keine Ahnung davon hab.
Daraufhin meinte er zu mir, "...also über Sigma und Sony können wir reden, aber über Tamron sagen wir hier nichts, Tamron-Objektive führen wir hier auch nicht und das hat auch seinen Grund."

Peng...

Da dachte ich mir als erstes, hm..der Mann kommt informativ und souverän rüber, glaub ihm mal.

Naja..am Ende der Beratung wollte ich es aber trotzdem wissen, warum nun Tamron angeblich so "schlecht" sei. Daraufhin hat er gesagt, dass von den paar Objektiven vielleicht 1-2 ganz in ordnung seien, welche das sind hat er natürlich nicht gesagt. Aber er meinte zu mir, dass ich einen Tamron-Kauf auf jeden Fall immer bereuen werde, einfach aus dem Grund, da SIE wüssten, was Qualität ist und sie nur Qualität verkaufen. Tamron gehört definitiv nicht dazu und deshalb wird das von denen auch nicht vertrieben.

Und ich als ahnungsloser Anfänger glaube ihm natürlich...
Der Bomber ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2012, 14:37   #55
ericflash
 
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
1. 5 Jahre Garantie bei Registrierung auf der Tamron Seite
2. Sony hat Anteile an Tamron gehören also sogar ein bisschen zusammen
3. Plastik ? Also die günstigen Objektive von Sony sind fast alle nur aus Plastik
und teilweise sogar das Bajonett. Die Haptik beim Tamron ist für mich ein Traum.
Da kann sich das Original Sony was abschneiden
4. Sollte dein Objektiv wirklich dezentriert sein, dann zu Tamron schicken und du hast das beste Objektiv was du für das Geld bekommen kannst (passiert übrigens bei vielen anderen Firmen auch das Objektive dezentriert sind, einfach mal 16-80 CZ Sony Dezentrierung suchen und das Teil kostet EUR 700 !!)
5. der Mann hat keine Ahnung
6. schau in die Datenbank --> http://www.sonyuserforum.de/reviews/...duct=292&cat=6
bei 13 Beiträgen einen optischen Durchschnitt von fast 9 Punkte !!!!!

Geändert von ericflash (27.09.2012 um 14:43 Uhr)
ericflash ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.10.2012, 22:17   #56
Der Bomber
 
 
Registriert seit: 24.09.2012
Beiträge: 13
Woran kann ich erkennen, dass das Objektiv dezentriert ist? Wenn die Bilder nicht scharf werden?

Sorry für diese stupide Frage
Der Bomber ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2012, 23:04   #57
DerKruemel
 
 
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Nähe Gießen
Beiträge: 1.898
Wenn die Bilder in den Ecken unterschiedlich scharf sind ist das Objektiv dezentriert. Heißt, es sitzt eine Linse nicht parallel in der optischen Achse.

Das kannst Du am einfachsten Testen wenn du eine Zeitung, Backsteinmauer oder etwas anderes flaches parallel fotografierst. Dann sollten alle Ecke gleich un/scharf sein.
Du kannst auch ein etwas weiter entferntes Objekt fokussieren, auf MF schalten und das Objekt dann einmal mittig und in jeder Ecke fotografieren.
DerKruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2012, 14:35   #58
Der Bomber
 
 
Registriert seit: 24.09.2012
Beiträge: 13
Alpha SLT 33

Moin Allerseits!

So, lang lang hab ich nichts von mir hören lassen, war leider auch in den letzten Wochen ziemlich beschäftigt, die Arbeit macht´s möglich.

Nichtsdestotrotz möchte ich Euch jetzt vor Weihnachten noch einmal danken!

Für die tollen Hilfen, Empfehlungen und Antworten, welche Ihr mir gegeben habt. Ich hab´s glaub ich noch gar nicht erwähnt:

Seit Oktober 2012 bin ich stolzer Besitzer des TAMRON SP70-300mm Di USD. Letzendlich hab ich mich für das Tamron entschieden und ich muss sagen, dass ich diese Entscheidung nicht bereue. Hammer Objektiv!!! In den nächsten Tagen werd ich versuchen Euch ein paar Bilder zu zeigen, wenn ich herausfinde, wie ich das hier mache .

Nun steht aber die nächste Investition bevor. Dazu brauche ich wieder Erfahrungswerte von Euch und Entscheidungshilfen.

Um scharfe und klare Nachtaufnahmen zu machen, welches Objektiv kann man da wählen? Mir ist klar, dass die Blende so gering wie möglich sein sollte und man ohne Blitz arbeiten sollte.

Wir möchten gerne Stadtaufnahmen bei Nacht machen, heißt mit geringem Außenlicht so gut wie möglich viel auf dem Bild erkennen können.

Ich hatte es bereits mit den vorliegenden Objektiven versucht, entweder bin ich zu blöd zum einstellen, oder es geht definitiv nicht. Meine Bilder bleiben immer sehr sehr pixelig und unscharf, liegt u.a. denk ich auch an dem hohen ISO-Wert.

Generell die Frage:

Muss man für Nachtaufnahmen immer ein spezielles Objektiv dabei haben?

Wäre echt super, wenn ihr mir ein paar nützliche Antworten geben könntet.

Viele Grüße!!
Der Bomber ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2012, 16:28   #59
weris
 
 
Registriert seit: 05.07.2011
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 1.840
Zitat:
Zitat von Der Bomber Beitrag anzeigen


Generell die Frage:

Muss man für Nachtaufnahmen immer ein spezielles Objektiv dabei haben?
Generell die Antwort:

Du hast doch ein Stativ verwendet??!! Ohne wird das nix werden! Und natürlich Modus M, niedrige ISO, Blende je nachdem wie viel Schärfentiefe du brauchst, Belichtung so hell du es willst. Spezielles Objektiv brauchst du nicht, aber z. B. eine gute Festbrennweite ist sicher kein Nachteil.
__________________
Gruß Gregor
_______________
Schlechte Fotos machen kann ich auch sehr gut!
weris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2012, 17:53   #60
daso
 
 
Registriert seit: 05.05.2012
Ort: Derkem
Beiträge: 478
Warum sollte man eigentlich die kit-objektive der sony kameras gegen andere mit gleicher brennweite von anderen herstellern wie tamron oder sigma tauschen? Habe die überlegung dahinter nicht verstanden, warum man sich für zig hundert euro mehr ein anderes objektiv von z.b. Tamron mit GLEICHER brennweite und blende kaufen sollte... Liest man ja immer mal wieder hier im forum, das manche das machen. Kann mir nur schwer vorstellen, dass die qualitativ so viel besser sein sollen... Was meint ihr?
daso ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » A33-Neuling bei der Objektiv-Wahl (Klappe: "Die Zehnte" - und action...)


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:24 Uhr.