SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Video mit α (alpha) » A99 und Sal-1650 zum flimen in HD?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.10.2012, 21:51   #1
leica02

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.02.2012
Ort: Rostock
Beiträge: 56
Alpha SLT 99

Zitat:
Zitat von Tikal Beitrag anzeigen
Warum soll das nicht funktionieren? Die Vollformat Kameras haben (und die A99 wird das wahrscheinlich auch haben) einen APS-C Modus, bei dem man auch APS-C Objektive benutzen kann. Von daher wird das auch sicherlich zum Filmen geeignet sein.
Genau das ist ja auch meine Frage, ist der APS-C Modus im Videomodus voll funktionstüchtig ( FullHD Auflösung sowie 50/60P )
Für Fotoaufnahmen gilt dann der Crop aber bei Video


Die A99 soll hauptsächlich mit dem 1635Z benutzt werden ( Innenarchitekturaufnahmen).
Wenn das 1650DT bei Video voll funktionieren würde, bräuchte ich das 2470Z nicht "teuer" kaufen

grüße aus Rostock

Steffen
leica02 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.10.2012, 21:59   #2
Tikal
 
 
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
Wieso sollte es nicht funktionieren? Ich verstehe deine Bedenken nicht. Natürlich, probiert habe ich es nicht. Nur, ich weis nicht was das Problem sein könnte. Im APS-C Modus der A99 machst du Fotos, welche dann "verlängert" erscheinen (wegen Crop, die hat natürlich weniger Auflösung als 24 MP, weil nur ein Teil des Sensors die Mitte des Objektives abtastet, aber das nur mal am Rande). Crop: x1.5. Im Videomodus das gleiche + etwas mehr Crop, für den digitalen Stabilisator, Video Crop: x1.8. Da kann ich mir einfach kein Problem vorstellen. Hast du mal von etwas vergleichbaren Problem gehört?
__________________
Standard Lizenz meiner Fotos
Tikal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2012, 22:28   #3
leica02

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.02.2012
Ort: Rostock
Beiträge: 56
Alpha SLT 99

Zitat:
Zitat von Tikal Beitrag anzeigen
Wieso sollte es nicht funktionieren? Ich verstehe deine Bedenken nicht. Da kann ich mir einfach kein Problem vorstellen. Hast du mal von etwas vergleichbaren Problem gehört?
Danke "Tikal"für deine Einschätzung.
Mich wundert,daß in diesem Zusammenhang noch nichts erwähnt wurde, sondern eben nur das 28-75 und das 24-70 (Klar es sind Vollformatobjektive) aber für Video halte ich das 1650 für das bessere Videoobjektiv (günstiger,leichter, abgedichtet, Lichtstark und Kameraunterstützt) wenn es keine Nachteile gegenüber Vollformatobjektiven hätte
es sind ja schließlich nur ca 2MP bei Full HD

grüße aus Rostock

Steffen
leica02 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2012, 10:50   #4
jennss
 
 
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 643
Das wäre cool, wenn das geht, mit APS-C auch FullHD zu filmen! Das wäre ja wie ein verlustfreies Videozoom. Möglich wäre es, aber ob die A99 das hat? Abwarten. Soweit ich weiß, werden bei Video nur 2 MP ausgelesen und nicht alle Pixel vom Sensor. Nun hat die Cam ja bei APS-C noch 10 MP über, sollte also locker reichen. Wir werden es wohl erst wissen, wenn jemand die Cam hat. Wenn nur 720p geht, wäre schade. Noch schlimmer, wenn Video bei APS-C-Mode abgeschaltet wäre, aber das kann ich mir nicht vorstellen.
Bei Canon hatte die 600D mal verlustfreies Videozoom. Bei der 650D soll dies wieder raus sein. Keine Ahnung, warum.
j.
jennss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2012, 11:02   #5
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von Tikal Beitrag anzeigen
Wieso sollte es nicht funktionieren? Ich verstehe deine Bedenken nicht. Natürlich, probiert habe ich es nicht. Nur, ich weis nicht was das Problem sein könnte. Im APS-C Modus der A99 machst du Fotos, welche dann "verlängert" erscheinen (wegen Crop, die hat natürlich weniger Auflösung als 24 MP, weil nur ein Teil des Sensors die Mitte des Objektives abtastet, aber das nur mal am Rande). Crop: x1.5. Im Videomodus das gleiche + etwas mehr Crop, für den digitalen Stabilisator, Video Crop: x1.8. Da kann ich mir einfach kein Problem vorstellen. Hast du mal von etwas vergleichbaren Problem gehört?
Hi Tikal,
so sicher wäre ich da nicht. Der Videomodus muss schon verstehen, dass der schwarze Rand weggehört! Bei einem Foto wäre es egal, wenn ein Rand stehen belibt, den kann man per batch soger automatisch entfernen. Im Videobereich sind die Formate aber nicht endlos skaliert, sondern fix. Full-HD ist ein Größendefinition und die A99 muss dann aktiv die APS-C-Auflösung da reinpressen

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.10.2012, 11:52   #6
leica02

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.02.2012
Ort: Rostock
Beiträge: 56
Alpha SLT 99

moin,moin

mir hat im Dslr Forum der die Kamera zum ausprobieren hat, er selber ist Filmer, geschrieben das es im Untermenü zu Video in Aps-c einzustellen geht.

Könnte mir das Tamron 18-270 Pzd auch sehr gut vorstellen, dann mit der Fokusdrehscheibe am Rig auf den Zoomring einstellen und mit Autofokus schöne Zoomfahrten machen

Grüße aus Rostock

Steffen

Wartender(A99)
leica02 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2012, 21:14   #7
jennss
 
 
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 643
Zitat:
Zitat von leica02 Beitrag anzeigen
mir hat im Dslr Forum der die Kamera zum ausprobieren hat, er selber ist Filmer, geschrieben das es im Untermenü zu Video in Aps-c einzustellen geht.
Wow, ein echtes Argument für die Vollformatkamera, denn damit hat man mit jeder Brennweite 2 Brennweiten, je nachdem ob man auf Vollformat oder APS-C gestellt hat. Gespannt bin ich, wie die Qualität ist.
j.
jennss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2012, 22:02   #8
kitschi
 
 
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
Zitat:
Zitat von jennss Beitrag anzeigen
Wow, ein echtes Argument für die Vollformatkamera, denn damit hat man mit jeder Brennweite 2 Brennweiten, je nachdem ob man auf Vollformat oder APS-C gestellt hat. Gespannt bin ich, wie die Qualität ist.
j.
eigentlich nicht, du hast nur 2 Bildwinkel, denn die Brennweite ist eine physikalisch feste Größe und ändert sich nicht durch einen kleinere Sensor(-auschnitt)
__________________
greetz aus dem südsteirischen Weinland

Meine Flickr Seite
kitschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2012, 22:18   #9
Tikal
 
 
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
Ja stimmt, aber es sind ja nicht unterschiedliche Bildwinkel. Man sieht immer mit gleichem Winkel. Es ändert sich nur der Ausschnitt. Man sollte immer daran denken, das APS-C nur ein Crop (Ausschnitt) aus Vollformat ist. Durch ein manuelles beschneiden kommt man also auch auf das gleiche hinaus, was die Bildwirkung angeht.

Aber schön ist es trotzdem den APS-C Modus in der Kamera zu haben. Speziell wegen Videoaufnahmen. Darum wurde ja dieser Thread gestartet.
__________________
Standard Lizenz meiner Fotos
Tikal ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Video mit α (alpha) » A99 und Sal-1650 zum flimen in HD?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:15 Uhr.