![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
|
Wobei Schärfe nicht unbedingt alles ist.
Ich glaube, mein Minolta ist bei 2,8 deutlich schärfer als mein 70-200 bei 2,8. Allerdings ist die Freistellungswirkung bei 200 und 2,8 deutlich besser als bei 85. Und gerade bei einem Potrait macht häufig die Freistellung vom Hintergrund einen wesentlichen Teil der Bildwirkung aus. Aber das ist schwer zu beantworten, wenn man nicht weiß, was und auf welchem Level der TO fotografiert. Man müsste mal ein paar "typische" Bilder sehen... um dann sehen, was er besser/schöner machen möchte... um dann zu sehen, ob es an der Linse liegt und wenn ja, welche da wohl am ehesten passen würde...
__________________
"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber haben nicht den gleichen Horizont." (Mark Twain) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
|
Das Tamron taugt. Wobei meins zum "pumpen" geneigt hat. D.h., wenn der Fokus sich mal in den Hintergrund verirrt hat, dann hat der ewig gebraucht, um sein Ziel wieder zu finden. Da ich auch Sport fotografiere, habe ich mir ein Sigma 70-200 zugelegt. Und damit am Tag nach der Anschaffung auf ner Hochzeit fotografiert und war einfach nur von begeistert... aber opitsch tun sich beide nicht so viel... ob es das Tamron neu noch gibt, weiß ich allerdings nicht... ich glaube fast nicht...
__________________
"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber haben nicht den gleichen Horizont." (Mark Twain) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Ähm das die Freistellung bei 200mm immer besser ist bei gleicher Blende als beim 85er ist wohl ziemlich logisch oder nicht ?
Na Egal - der TO weiss wohl nicht recht was er will. Festbrennweite - was viel Bewegen heisst - dafür die beste Qualität bringt. Oder ein Zoom - was flexibler ist aber nicht ganz so hochwertig ist als eine FB. Sichelrich kannst auch zum SONY 70-200 greifen - kostet knappe 2000 Euro |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|