![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#8 |
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
|
Allgemein würde ich immer auf das kommende Gesamtsystem schauen. Canon und Nikon haben das größere Objektivangebot - was aber noch nicht heißt, dass es für dich das beste sein muss.
Jedes System hat seine Perlen in unserem würde ich das Zeiss 24-70/2.8 dazuzählen (so was hat z.B. Nikon nicht stabilisiert) und das 70-400 G SSM. Viele (aber nicht alle) Tierfotografen bevorzugen ein stabilisiertes Sucherbild, wie es das Sony System nicht hat. Was den Autofokus angeht, sind Canon und Nikon bei den großen Systemen traditionell besser (Fußball), aber wir wissen noch nicht was die A99 können wird. Die C/N Systeme sind allerdings auch komplex und wollen konfiguriert werden. Im Makrobereich sehe ich wieder Sony vorn: dank Fokus Peaking und Schwenkmonitor. |
![]() |
![]() |
|
|