Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Sony RX1
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.09.2012, 10:16   #161
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Es ist halt schon ein Unterschied, ob du nur 35mm verwenden kannst, oder ob du mit 35mm unterwegs bist und jederzeit auch andere Objektive kaufen/leihen und verwenden kannst.

Selbst bei vielen Urlauben die Minox 35 verwendet und dazu halt damals eine Minolta 8000i mit 70-210. So war man auch flexibel und konnte halt die Minolta zu Hause bleiben. Nur das Szenario fände ich heute nicht mehr so lustig.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.09.2012, 11:37   #162
ArnikFFM
 
 
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: Frankfurt a. M.
Beiträge: 391
Nicht, dass ich mir die R1 kaufen würde .... ich habe mir gerade eine RX100 geholt ....

.... aber was ich so kreuz & quer durch die Welt lese, ist die Resonanz sehr positiv!

Dieses Gerät wird sich nicht schlecht verkaufen, vermute ich mal so, vor allem, wenn die Linse so gut ist, wie ihr der Ruf vorauseilt.

Solche Kameras waren noch nie jedermanns Sache, haben aber ihren Stellenwert im Markt.

Ein guter Schachzug von Sony, der das Ansehen der Marke beträchtlich erhöhen wird, wenn das Teil richtig gut ist - mitnichten!

Wenn dem so ist, wird das ein guter Erfolg von Sony und so manche Zweifler des Markenimages umstimmen. Das kommt allen hier zugute, da Sony sich die Mittel erwirtschaften kann, noch bessere und professionellere Systeme zu entwickeln.

Abwarten und Tee trinken! :-)
ArnikFFM ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2012, 14:49   #163
mic2908
 
 
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Ich hoffe nur, das Ding ist nicht zu sehr mit der heißen Nadel gestrickt. Bekanntlich gab es keinerlei Gerüchte im Vorfeld bis wenige Tage vor der offiziellen Ankündigung, es gibt kein einziges mit der RX1 geschossenes Beispielfoto im Netz ... das sieht für mich doch sehr danach aus, daß da momentan nur ein "beleuchtetes Holzmodell" frisch aus der Entwicklungsabteilung herumgezeigt wird, das noch gar nicht fotografieren kann und noch nicht einmal reif zum Beta-Test ist. Und das wollen sie ab November schon ausliefern? Sportlich.

Auf der Sony Japan Seite gibt es drei Testbilder vom "beleuchteten Holzmodell" ,

http://www.sony.jp/cyber-shot/lineup...to-sample.html
mic2908 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2012, 14:55   #164
GerdS
 
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: 67269 Grünstadt
Beiträge: 2.766
Habt ihr dieses Bild schon gesehen?

Da geht das Objektiv direkt auf den Sensor

Viele Grüße
Gerd
GerdS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2012, 17:03   #165
ArnikFFM
 
 
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: Frankfurt a. M.
Beiträge: 391
Abgesehen davon ...

.... JA, es gibt schon ganz hervorragende Bilder von der RX1 (JPEG) und die sehen vervorragend aus! Ebenso Videos.

Und schon einige Berichte, wo tatsächlich kein Stückchen Holz zu sehen ist.

Manchmal fühle ich mich hier, wie in einem postpubertären Trollpark!

Nachtrag - Kannst Du gucken hier :

http://www.cameraegg.com/sony-rx1-sample-images/
ArnikFFM ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.09.2012, 17:39   #166
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.153
Alle bei ISO 100 ..

Bei einer Kamera, die laut Datenblatt bis ISO 25600 geht. Mir sagt das erst mal, daß die JPEG-Engine noch nicht fertig ist und man alles über ISO 100 noch nicht für vorzeigbar hält.

Und zum "beleuchteten Holzmodell":

http://www.stevehuffphoto.com/2012/0...ts-on-the-rx1/

Zitat:
I only saw a prototype/pre-production unit but am told the final version (which is going to start shipping this NOVEMBER) will be of even better build, feel, finish and quality.
Zitat:
I was not able to take any images to share here but can tell you that the focus was pretty quick
Ok, das Vorführmodell ist nicht aus Holz. Aber es ist noch nicht aus dem endgültigen Material, es kann zwar schon fokussieren, aber noch keine Fotos liefern ... wie würdest du das dann nennen?
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2012, 19:21   #167
ArnikFFM
 
 
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: Frankfurt a. M.
Beiträge: 391
Könnt Ihr eigentlich nur meckern?

Es ist doch wirklich zum K***** .........

Es reichen ISO 100 Bilder, um die Qualität der Optik zu zeigen.

Ein wahres Trollhaus hier (manchmal).
ArnikFFM ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2012, 19:54   #168
celle
 
 
Registriert seit: 03.07.2009
Beiträge: 512
@wus

WOLED = RGB-OLED's mit Weißen Subpixeln und Farbfiltern.

http://whylgtv.lge.com/archives/4399

Blau nutzt sich auch in der gestapelten Variante schneller ab. Einen TV kann ich kalibrieren, einen Kamerasucher noch nicht und der eher niedrig angegebene Kontrast ist auch eher merkwürdig, als ob hier der Sensor limitiert, als das Sucherdisplay. die OLED-Technologie ist in der Lage einen nahezu unendlich hohen Kontrastumfang zu erreichen, wenn die Quelle nicht limitiert.
Das Problem sehe ich aber weniger in der Lebensdauer, sondern in der unterschiedlichen Alterung, der man nicht entgegensteuern kann wie bei einem TV und was zu einem zunehmenden Farbstich im Sucherbild führen kann.
celle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2012, 20:04   #169
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.153
Wer meckert denn hier? Ich sage nur, daß die Kamera offensichtlich noch mitten in der Entwicklungsphase ist und daß ich es für ambitioniert halte, wenn sie damit nächsten Monat schon auf dem Markt sein wollen.

An der Qualität des Objektivs zweifle ich überhaupt nicht. Daß Zeiss da was Hervorragendes zustande bringt, wenn sie keine Kompromisse wegen einer Wechselmechanik eingehen müssen und obendrein auch die Kamera-interne Objektivkorrektur noch perfekt abgestimmt nachhelfen kann, glaube ich unbesehen, auch ohne Beispielbilder.

Mich interessiert aber eher die Qualität des Sensors. ISO 100 ohne Rauschen kann jeder. ISO 102400 mit Multiframe-NR ist aber mal 'ne Ansage - da hätte ich schon gerne gewußt, wie das nun wirklich aussieht.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2012, 00:33   #170
ArnikFFM
 
 
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: Frankfurt a. M.
Beiträge: 391
Das hört sich schon etwas vernünftiger an - jetzt stimmt die Semantik und der Ton, der die Musik macht.

Ich denke, eine Performance bei ISO 12T + ist irrelevant; kein Sensor der Welt kann hervorragende Leistungen bringen. Die bauen schließlich Kameras, und keine Nachtsichtgeräte.

Bei Kerzenschein kommt man bei der RX100 prima mit ISO 3200 zurecht - ich weiß nicht, wer mehr braucht und dann noch rauschfreie Qualität erwartet.

Die wirklichen Praktiker eher nicht, die Theoretiker und Pixelzähler sollen aber ihre Freude haben, wenn's denn sein muss.

Nachtrag: dann bitte auch mal die exzellente Wiedergabequalität der Bilder beachten, die sehr feinen Übergänge in die Unschärfenbereiche - die Fotos haben sehr gute Qualität im Farbbereich, soweit man dies am PC und beim download beurteilen kann (doppel EIZO CG Monitore h/w kalibriert).

Geändert von ArnikFFM (16.09.2012 um 00:36 Uhr)
ArnikFFM ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Sony RX1


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:58 Uhr.