Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Qualitativ hochwertige Fotoausdrucke
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.09.2012, 11:52   #11
bkrg
 
 
Registriert seit: 24.01.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 619
Zitat:
Zitat von beeaaannd Beitrag anzeigen
Noch eine Frage: Bilderrahmen

Ich überlege gerade ob ich für einige Bilder gar keinen nehmen soll, weiß aber nicht genau wie ich diese dass optisch ansprechen an der Wand monieren soll. habt ihr hierzu Ideen?
Hallo Namensvetter,

gehe doch mal auf diese Seite
http://www.rahmen-shop.de/index.html
da gibt es einige Anregungen zur Bilderrahmung.

Grüße
Bernd
__________________
www.bkmakro.de - Kleines ganz Gross
bkrg ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.09.2012, 13:11   #12
beeaaannd

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.01.2011
Beiträge: 55
Zitat:
Zitat von bkrg Beitrag anzeigen
Hallo Namensvetter,

gehe doch mal auf diese Seite
http://www.rahmen-shop.de/index.html
da gibt es einige Anregungen zur Bilderrahmung.

Grüße
Bernd
Hab ich mir gerade angehen, ein paar interessante sind dabei. Vielen Dank!

Was haltet ihr davon das Foto einfach nur auf einen Karton (natürlich ohne Rand) aufzukleben und diesen dann auf eine Weiß/Sandfarben Wand zu montieren. Schaut sowas gut aus? Ist der Kleber evt. für Foto problematisch?

mfg
Bernd
beeaaannd ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2012, 14:17   #13
minfox
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
Es gibt mindestens 3 Schwierigkeiten:
1) Foto und Karton müssen millimetergenau übereinstimmen (viel Glück beim Zuschneiden des Kartons!)
2) Wenn der Kleber flüssig ist, können Foto und / oder Karton sich wellen.
3) Karton an die Wand montieren, ist auch nicht so ohne.

Ich habe einmal 3 Fotos 60x40 cm auf im Baumarkt zugeschnittene MDF-Platten geklebt (ich weiß nicht mehr, mit welchem Kleber). Das Ergebnis war "mittelprächtig", weil Foto- und Plattengröße nicht millimetergenau übereinstimmten und ich die Fotos auch nicht vollkommen plan auf die Platten bekam.

Guck doch mal bei Lidl-Fotos. Lidl kaschiert Fotopapier unterschiedlichster Größen auf Forex- und Alu-Dibond-Platten, wahlweise mit "Glas" davor. Eine Wandbefestigung wird mitgeliefert. Fazit für mich: Bevor ich nochmals mit Do-it-yourself basteln würde, würde ich das von Lidl machen lassen.
minfox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2012, 21:38   #14
beeaaannd

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.01.2011
Beiträge: 55
Danke für den Tipp. aber bei der Menge an Bildern die ich momentan entwickeln möchte wirds mir etwas zu teuer.

Ich werd einfach mal die do it yourself methode versuchen. Vielleicht fällt mir ja die eine oder andere spezielle Lösung ein. Wenns super funktioniert hat werde ich euch dran teilhaben lassen.
beeaaannd ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2012, 22:24   #15
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Na, ja Foto auf einer Seite des Kartons kann dazu führen, dass sich das verbiegt. Spätestens mit einer Schnur dran tut es es dann sicher. -> Geld rausgeschmissen.
Da gibt es eigene Kapa Platten mit Schaumstoffkern. Sehr leicht und stabil. Die verwendet eigentlich jeder.

Kaschieren ist eine Wissenschaft, aber normal klebt man zuerst auf und schneidet danach zu. Dann passt das Bild auch exakt. Zum Kleben gibt es Sprühkleber, bei denen die Fotos im Notfall wieder abziehbar sind.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.09.2012, 21:43   #16
beeaaannd

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.01.2011
Beiträge: 55
Danke, bekommt man dieBaumarkt?
beeaaannd ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2012, 12:57   #17
minfox
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
In den deutschen Baumärkten, die ich persönlich kenne (Toom, Hornbach, Praktiker, Bauhaus, Obi) habe ich sie noch nicht gesehen (Kapa ja, aber nicht die einseitig selbstklebenden Kapa-Fix).
Aber es gibt sie zum Beispiel hier:
http://www.modulor.de/shop/oxid.php/...D/anid/119240S
Da diese Firma ein Ladengeschäft in Berlin hat, kann es gut möglich sein, dass eine andere Firma ein Ladengeschäft in Wien hat. Auf der Modulor-Seite gibt es auch "Rahmen" für Kapa-Platten:
http://www.modulor.de/shop/oxid.php/.../BBZ/anid/BBZD
Viel Glück bzw. Geschick beim Sägen auf Gehrung!

Geändert von minfox (08.09.2012 um 13:00 Uhr)
minfox ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Qualitativ hochwertige Fotoausdrucke


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:30 Uhr.