![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#10 |
Registriert seit: 19.04.2004
Ort: D 47259 Duisburg
Beiträge: 35
|
Problem geklärt .........
... stimmt, bloss wenn man sich die Preise von den Polfiltern anschaut, kann einem verdammt übel werden.
![]() Filtergewinde ACW-100 u. ACT-100 M86x1 Polfilter M86x1: - LINEAR 77,70 € - LINEAR - SH-PMC 99,30 € - LINEAR - KÄSEMANN 159,70 € - LINEAR - WARMTON - KÄSEMANN 187,40 € - CIRKULAR 102,80 € - CIRKULAR - SH-PMC 122,60 € - CIRKULAR - SLIM 105.- € Weitwinkel (ohne vorderseitiges Filtergewinde) - CIRKULAR - SLIM SH-PMC 122,60 € Weitwinkel (ohne vorderseitiges Filtergewinde) - CIRCULAR KÄSEMANN 187,40 e - CIRCULAR - WARMTON - KÄSEMANN 211,60 € Die oben angegebenen Preise habe ich bei Filterversand.de entnommen. Von welchem Hersteller diese Filter stammen, vermag ich nicht zu sagen und da werden die Preise bestimmt, je nach Hersteller, ein wenig nach oben oder nach unten tendieren. Wenn man sich aber überlegt, dass die Filter teilweise so viel wie ein KM-Konverter kosten, stellt sich hier die Frage, ob man sie denn unbedingt benötigt. Nach Preisen für Filterfolien diverser Anbieter habe ich nicht nachgeforscht, da man diese lieber mal im Fachhandel ausprobieren sollte, um unliebsame Überraschungen zu vermeiden. Meine Nachforschungen zu Gegenlichtblenden für den ACW-100 u. den ACT-100 waren auch nicht gerade berauschend. Für den ACT-100 bekommt man Gegenlichtblenden, für den ACW-100 aber wegen der resultierenden Brennweite nicht. Die einhellige Antwort war immer: "Haben wir nicht im Programm" Meine Nachfrage bei Konica-Minolta verlief auch ergebnislos und ich erhielt folgende Antwort: Sehr geehrter Kunde, wir bedanken uns für Ihre Anfrage und nehmen gern dazu Stellung. Antwort: Für die Konverter ACW -100 und ACT-100 sind keine Gegenlichtblenden verfügbar oder geplant. Mit freundlichen Gruessen Konica Minolta-Hotline Eigentlich für eine ansonsten sehr geschäftstüchtige Firma unverständlich, da sehr viele Anwender sich eine für die Konverter passende Gegenlichtblende kaufen würden, wenn der Preis dafür nicht zu dreist wäre. Also bleibt einem nur eine Möglichkeit, wenn man Streulicht beim ACW-100 ausschließen möchte. BASTELN, aber wie .... ??? Gruss Jürgen
__________________
Das Leben ist farbig, aber die Wahrheit bleibt immer schwarzweiss |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|